je lockerer der Boden desto größer und gerader die Möhren - und im Hochbeet dürfte ziemlich lockerer und steinfreier Boden sein. Also: guten Appetit
Beiträge von cn684
-
-
Mal ganz im Ernst...
Findet ihr das gut und erstrebenswert???
Das Leute angehen nicht. Das gibt es hier auch nicht. Das auf eine sich von hinten nähernde Person aufmerksam machen (bei uns durch aufmerksames Gucken, evtl. mit, bei ganz gruseligen Leuten, leisem grollen) schon. Indem ich die Hunde ins Komando nehme ist die Situation für sie aber auch wieder erledigt und jeder darf unbehelligt vorbei.
So wie sich das für mich bei CubeQueen liest hat sich aber auch Cody erschreckt
und da reagieren alle auch mal anders als gewünscht...
-
Ich glaube, im Ernstfall würden meine beiden eingreifen. Mit Tyler wäre in so einer Situation sicher nicht zu Spaßen. Obwohl er sonst eher ein Lämmchen ist
und so garnicht seiner Rassebeschreibung entspricht. Das zierliche Hexchen ist viel ernsthafter, und als Alarmanlage taugt sie auf jeden Fall. Sie bellt schrecklich schrill
-
Ich bin 0 Rh-pos. und die Blutgruppe meines Kindes steht im Mutterpass. Auf der letzten Seite, bei der Abschluß-Untersuchung, ganz unten
Hab grad nachgeschaut - bei mir steht die Blutgruppe des Babys nicht drin (recht aktuell - Geburt war vor 7 Monaten in einem sehr renommierten KH - falls üblich, hätten die es bestimmt eingetragen)
meiner ist schon Acht und es war ein kleines Dorfkrankenhaus
Ich hab nicht danach gefragt und es wurde mir auch nicht extra mitgeteilt. Hab nur heute in den Pass geguckt, weil ich neugierig war. Ich habe auch keine anderen Kinder zum vergleichen
ob das hier bei uns normal ist
-
Nein- nur meine wurde getestet
Genau. Die Blutgruppe der Mutter steht in dem Pass. Die vom Kind wird nur bestimmt, wenn die Mutter rhesusnegativ ist
Ich bin 0 Rh-pos. und die Blutgruppe meines Kindes steht im Mutterpass. Auf der letzten Seite, bei der Abschluß-Untersuchung, ganz unten
-
Auf unserer Kraxe (Rucksackstoff) haben sich kleine, schwarze Schimmelflecken gebildet. Wir haben sie immer draußen (zwar vor Regen geschützt aber wohl nicht vor Feuchtigkeit) aufbewahrt.
Weiss jemand wie man sowas am Besten wieder weg bekommt?
angeblich mit einem Buttermilchbad und anschließendem waschen. Hab's selber noch nicht ausprobiert, aber eine Bekannte hat so die Stockflecken raus bekommen
-
Zimen hatte eben nicht alle Info´s, die wir dank der kompetenten Wolfsfachleute jetzt haben - da kann er ja mal zu so einer Fehleinschätzung kommen...
-
guck mal, oben gibst du dir selbst die Antwort...
ich möchte diese Antwort ja von Patti nicht von mir selbst.
Kein weiteren Fragen...
-
im übrigen weis ich das das jedes Bundesland eigens handhabt.
Wer ist dieser ominöse "man"?
Und wieso sollte eine Kommune dafür zuständig sein?
Das Thema wird auf ganz anderen Ebenen entschieden.
auf welchen denn?
Nun bin ich aber echt gespannt.
guck mal, oben gibst du dir selbst die Antwort...
-
Ganz abgesehen vom Arbeitsaufwand, der wird auch nicht entschädigt...
Und wie man als Tierhalter mit einer finanziellen Entschädigung für den (unter Umständen langsamen, qualvollen) Tod seines Tieres zufrieden sein soll kann ich beim besten Willen nicht verstehen...