Beiträge von cn684

    wir wollen jetzt aber auch Bilder sehen!

    Viel mehr als Schlammwüste und angefressene Hecken ist noch nicht :ka:

    hier hatte ich mal ein Schlammbild gepostet, hat sich seitdem nicht viel verändert :lol: Wir warten immer noch auf trockenes Wetter damit wir weitermachen können

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist-Zustand :muede:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    vor dem Fräsen mit "Bauunterkunft" und flitzendem Hexchen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    versenkter Traktor :pfeif: der Schuppen im Hintergrund gehört schon dem Nachbarn

    Unser Grundstück ist nur etwas über 10 m breit, aber über 140 m lang. Das Stück zur anderen Seite ist evtl. bald zu verkaufen, da wollen wir dann zuschlagen. Das Grüne im Hintergrund vom Matschebild. Da ist momentan eine Wiese und oben am Weg ein paar Fichten in Weihnachtsbaumgröße drauf - wäre also nicht viel Arbeit das "einzufügen"

    An einen Steinhaufen hatte ich auch gedacht, aber unser Grundstück liegt (noch) in einem Waldgebiet. Leider sind da hauptsächlich Fichten mit teilweise starkem Borkenkäferbefall.

    Da wird sich die nächsten Jahr wohl noch einiges verändern...

    Eidechsen und andere Steinhaufen-Liebhaber habe ich da noch nicht gesehen. Die haben wir in den Schieferhängen im Flusstal. Da weiß ich nicht, ob ein Steinhaufen oben im Wald was "nutzt"...

    Wurli hat im Thread der Wild-Bunch-Ranch nach einem Natur-Garten-Thread gefragt, und ich finde das eine tolle Idee.

    Wir sind gerade dabei, 1400 qm Schlammwüste in ein naturnahes Erholungsgrundstück zu verwandeln. Im Winter haben wir Wildwuchs aus fast 10 Jahren entfernt (hauptsächlich Birken und Brombeerhecken) und Ende April das Grundstück von einer Forstfräse bearbeiten lassen um die Wurzeln zu entfernen. Seit dem regnet es :ugly:

    Geplant sind oben und unten am Weg entlang Blühhecken wie Holunder, Weißdorn, Schwarzdorn, Sommerflieder usw als Sichtschutz. Dahinter dann eine "Schmetterlingswiese", die ich im ersten Jahr mit Saatbomben unterstützen wollte. Auf die Wiesen sollen Insektennisthilfen, Hummelburgen, eine Sand- und eine Lehmkule (auch als Insektentränke), ein Totholzstapel und vielleicht ein Igelhaus. Vogelkästen und evtl. Fledermauskästen würde ich auch gerne anbringen. Und ein paar Hühner, die hätte ich auch gerne - ob das so funktioniert wie ich mir´s vorstelle weiß ich aber noch nicht...

    Die Mitte soll der "Menschen-Nutzbereich" werden: ein Holzschuppen, unser Bauwagen und eine überdachte Terrasse dazu sollen dahin umziehen. Und unsere "Bau-/Notunterkunft", ein alter Wohnwagen, soll als Gästehaus genutzt werden und eine Art Unterstand bekommen. Das alles in Eigenregie und -arbeit.

    Hecken habe ich am oberen Weg schon gesetzt. Wasser haben sie dieses Jahr auf jeden Fall genug :regenschirm2: Leider hat sich ein anders "Problem" aufgetan. Der Zaun steht noch nicht, und das/die dort heimischen Reh(e) nutzen das Frischfutterangebot sehr gerne. Ich parke unten am Weg und Rehlein frisst in aller Ruhe oben am Weg meine Hecken :motzen: und weiß genau, das es noch 2-3 Hecken fressen kann, bis in Reaktionsweite bin :hust: Also, scheu ist anders...

    Weitere Hecken pflanze ich erst hinter den Zaun xD , mit dem Zaunbau wollen wir im Urlaub anfangen. Falls es da so trocken ist, das man mit dem Traktor fahren kann ohne ihn zu versenken. DAS haben wir nämlich auch schon geschafft :sweet:


    Ich freue mich auf viele Berichte und Ideen von euch :winken:

    Wie gesagt, ich war nicht dabei, und vom Erzählen ist sowas m.M.n. nicht einschätzbar...

    Das Beobachten dieser/einer einzigen (relativ harmlosen) Situation ohne Kontext wäre für mich überhaupt nicht aussagekräftig - nein, da würde ich mir keine Gedanken machen :ka: Wenn das bei dir anders ist, ist das eben so.

    Und wenn jemand ständig über meinem Zaun hängt, weil er vermutet, daß ich meinen Hund/mein Kind schlecht behandelt bin ich alles, aber nicht dankbar :ugly:

    Es geht darum was er aussagt und wie die Kinder darauf reagieren.

    :sweet: So'n Spruch könnte auch von mir kommen, wenn ich maximal genervt bin :ops:

    Und mein Junior würde auch drauf reagieren - nicht weil ich mich ständig besaufe, sondern weil er weiß, das ich mit so einem pseudo-lustigen Spruch das Ende meiner Geduld ankündige :ka:

    Ich war natürlich in der Situation nicht dabei, aber manchmal ist ein doofer Spruch einfach nur ein doofer Spruch und nicht alle Kinder in dem Alter fallen im Restaurant unangenehm auf...

    Wo sehr ihr den Vorteil im Alltag?

    Mein Show-Aussi ist (für Aussi-Verhältnisse) ein verspielter Clown, der alle Menschen und anderen Hunde super findet und sich sehr leicht ablenken lässt. Klar macht er was er soll, aber ich muss ihn ständig dran erinnern, was das noch gleich war :lol:

    Meine Hündin (ohne Papiere, vom Bauernhof, Eltern wurden als Koppelgebrauchshund eingesetzt) arbeitet sehr viel konzentrierter, zielstrebiger, hat viel mehr wtp. Wenn die weiß, wie eine Aufgabe erledigt werden soll, zieht sie das von a bis z durch, egal was ihr in den Weg kommt.

    Insgesamt ist sie "einfacher" zu führen, weil sie bei der Sache bleibt, mir alles Recht machen will und viel schneller zur Ruhe kommt.

    So lieb ich Tyler habe, ich werde mich in Zukunft auch weiter Richtung Arbeitslinie orientieren :sweet: