Wir leben im Dorf und hatten bei Einzug in unser Haus zwei Katzen-Mädchen aus einem Wurf aufgenommen (die beide kastriert waren). Gesicherter Freilauf war bei uns nicht möglich, als Wohnungskatzen (wie ursprünglich angedacht) waren beide sehr unglücklich, also wurden sie Freigänger mit Katzenklappe. Beide wurden überfahren. Die eine mit ca. 1,5 Jahren, die andere mit fast 7 Jahren. Die Nachbarn haben sich ständig über Katzenhaufen in ihren Gemüsebeeten beschwert. Mein Auto wurde (von der eigenen Katze!) in der Garage zerkratzt. Sitzkissen u. ä. konnte ich in der eigenen Garage auch nicht lagern - die
-Katze hätte draufgepinkelt... ich kann mir gut vorstellen, das diese Katze das auch in anderen Garagen genauso gemacht hat.
Ich denke es ist vom Temperament der Katze und von der Größe ihres Territorium abhängig, wie viele Schäden verursacht werden. Aber Katzenhalter sollten für diese Schäden haften müssen. Bei mir zieht auf jeden Fall nie wieder eine Katze ein, obwohl ich nichts gegen Katzen an sich habe...
Wogegen ich etwas habe sind:
Katzenhaufen in fremden Gärten (gerade auf dem Dorf gibts noch viele Gemüsegärten)
Katzenhaufen im Sandkasten (wie soll den bitte auf einem öffentlichen Spielplatz ein Sandkasten abgedeckt werden? Teilweise sind die echt groß, wer zahlt für die Plane? Wer für die Arbeit? Haben wir dann Spielplatzwächter, die für jedes Kind Abdeckungen hoch und runter machen?)
bepinkeltes und zerkratztes Privateigentum (wenn mein Hund oder Kind einen Schaden anrichtet muss ich doch auch dafür gerade stehen)
Egal welches Lebewesen ich zu mir hole - habe ich doch (auch die finanzielle) Verantwortung dafür. Und wenn ich das nicht will, habe ich mir auch kein Tier anzuschaffen.
Wenn ich als Gartenbesitzer so eine Katze wie unsere "zu Besuch" hätte, würde ich die ganz sicher vergrämen. Und meinen Garten videoüberwachen, damit der Katzenhalter haftbar gemacht werden kann...