Zitat
Natürlich gibt es genug andere Gefahren im Leben - aber warum extra noch eine dazu kommen lassen, die man leicht verhindern kann?
Das sehe ich genau so. Spätestens wenn man einmal wegen eines Stöckchens beim TA war, überlegt man sich es ganz schnell anders.
Wenn gespielt werden soll, nehme ich ein Spielzeug mit, wenn ich keins dabei habe, wird eben nicht gespielt.
An die TE: Du hast geschrieben, dein Hund spielt draußen nicht mit Spielzeug. Das macht er wahrscheinlich nicht, weil es für ihn ja noch etwas besseres, sprich Stöckchen, gibt. Ich würde auf Stöckchenbringen gar nicht mehr eingehen und ihn ab und zu ein Spielzeug anbieten. Geht er auf das Spiel ein, gut, wenn nicht, kommt's wieder in die Tasche. Sobald er keine anderen Alternativen mehr hat, wird er schon noch mit dem Spielzeug spielen.
Und wenn ich das auf deinem Avatar richtig sehe, hast du doch nen Labrador, oder? Das schreit doch förmlich nach Dummytraining 