Beiträge von donna3112

    Ich fände es sehr schade, wenn sie geht.

    Für mich macht sie einfach die Sendung aus. Da wird sich in den Dreck gekniet, sich von oben bis unten nass gemacht und stören tut sie das kein bisschen. Man merkt einfach das sie ein Hundemensch ist.

    Ich kann mich auch nicht besinnen, dass mit ihrem Gestreichel Hunde bedrängt. Gerade die schüchternen lässt sie eigentlich in Ruhe. (Vor kurem erst saß doch mal ein Galgo hinter ihr, den hat sie auch einfach da sitzen gelassen und nicht die ganze Zeit kahlgestreichelt.)

    Naja, Sympathie ist ja immer Ansichtssache. Da hat jeder seine eigene Meinung.

    Aber wenn der "frische Wind" einfach eine jüngere Moderatorin ist, dann verstehe ich es echt nicht.

    Da gibt es eine andere Tiervermittlungssendung, da sieht man der Moderatorin ihre Angst vor Hunden förmlich an. Das kommt dann nicht gerade glaubwürdig rüber, wenn sie betont, was für ein lieber Hund da vor ihr sitzt...
    Da würde ich einen Wechsel begrüßen.

    Für mich hat Claudia Ludwig einfach gepasst.

    Zitat

    1x hat mein Herr Hund irgendwas im Gebüsch gehört und schwupps, war er drinne verschwunden,
    heraus kam er mit einer Wildsau im Schlepp (ca. 2m an ihm dran) und beide haben auf mich zugehalten :hilfe:

    Wie ist das denn ausgegangen?

    Wildschweine sind uns GsD noch nie begegnet!

    In deiner Überschrift sprichst du von Auslastung. Da gibt es doch so viele Möglichkeiten.

    Das mit der Rennbahn klingt eher so, als ob du ihn schnell kaputt kriegen willst.

    Also als erstes einmal Schlepp ran. Schon kann er rennen. Damit kannst du dann auch wunderbar Abruf oder Kommandos auf Distanz üben.

    Und wie gesagt, zum Auslasten kannst du alles mögliche machen. Longieren, DD, Tricks, Nasenarbeit. Man darf nicht vergessen, dass Kopfarbeit auch ganz wichtig ist und es den Hund auch fordert. Und alles, was ihr zusammen macht, stärkt die Bindung. Ist doch ein netter Nebeneffekt.

    Meine Mutter würde Donna definitiv nehmen. Dort geht es ihr gut und ausserdem kennt sie es, da sie dort auch ist,wenn ich lange arbeite.

    Das gleiche gilt auch im umgedrehten Fall, sollte meiner Mutter was passieren. Dann würde Dackel Johann bei mir einziehen. Das haben wir extra besprochen, bevor der Welpe einzog, obwohl sie mit 61 eigentlich noch nicht "so" alt ist. Aber da braucht ja auch nur mal eine Krankheit dazwischenkommen...

    Also ich hoffe, dass du deine Züchterin falsch verstanden hast! Ansonsten frage ich mich, was das für eine Züchterin ist.

    Natürlich musst du aufpassen, dass du den Welpen nicht überfordest, aber du solltest schon versuchen, ihm so viel wie möglich neue Eindrücke zu vermitteln.

    Zitat

    Der Bescheid für die Hundesteuer geht jedem Hundehalter jährlich zu.
    Auf diesem Bescheid befindet sich eine Rechtshilfebelehrung.
    Laut dieser Belehrung kann der Hundehalter innerhalb von vier Wochen nach Eingang des Bescheides Widerspruch einlegen.
    Dies unabhängig davon, ob man bereits bezahlt hat.
    Dazu sollte man dann im Widerspruch deutlich vermerken, dass die Zahlung der Steuer unter Vorbehalt steht bzw. ergangen ist.
    Es sollte immer um eine Eingangsbestätigung gebeten werden.


    Also habe ich danach (nach den 4 Wochen Frist) keine Chance mehr und muss bis nächses Jahr warten?

    Zitat

    Find ich jetzt nicht tragisch... :???: hab ich auch schon gemacht...und meinem Dicken geht es gut , soweit ich das beurteilen kann...:D

    Du hast aber bestimmt nicht jemanden anderen eine Leine nach deinem Hund werfen lassen, weil er zu dir wollte.
    Das ist schon ein riesen Unterschied.


    Man möchte gar nicht genau darüber nachdenken, wie viele sogenannte Hundetrainer/ Hundeexperten auf die Menschheit losgelassen werden...

    Da sag ich auch mal danke!

    Wo wir schon bei Krankheitsgeschichten sind: Sehr schön ist es auch, mit Hexenschuß Gassi zu gehen. Da schaut Hund schon blöd, wenn es das Frauchen alle paar Meter in die Knie zwingt... (möchte ich mir mit nicht leinenführigen Hund lieber nicht ausmalen)