ZitatEin großartiger Shop!
Find ich auch
Die Ochsenziemerspitzen z.B. muessten gut gehen, sie sind nicht so dick wie regulaere Ochsenziemer.
LG Kay
ZitatEin großartiger Shop!
Find ich auch
Die Ochsenziemerspitzen z.B. muessten gut gehen, sie sind nicht so dick wie regulaere Ochsenziemer.
LG Kay
ZitatEinige hier würden sagen: "Wie kannst du nur????"
Siehste, sowas habe ich hier noch nie gelesen. Leute verdammen, verurteilen, usw... das gibts evtl. woanders, keine Ahnung, aber hier liest man immer wieder Hinweise zu den Zutaten im Futter und Links zu Seiten, die weitergehende Infos enthalten.
Jetzt nicht speziell an dich, sondern allgemein:
Oft wird dann auf diese Infos so reagiert, als hätte man die Person persönlich angegriffen. Wenn auf Unterschiede zwischen den Futtersorten eingegangen wird, dann nur was die Preise angeht.
Zur Verträglichkeit: Es gibt in der Fefu-Industrie Forschungszweige, die ihre ganze Mühe dahingehend einsetzen, das ideal geformte Kackwürstchen zu erreichen. Wo ich herkomme z.B. ist ein Schlüsselbegriff "kickable", d.h. es wird solange an den Verfahren und Zusätzen getüftelt, bis Kot rauskommt, was man mit einem Fußtritt ins nächste Gebüsch befördern kann. In Hightechprodukten geht halt vieles... mit "gutem Futter" muss das nicht zwingend etwas zu tun haben.
Liebe Grüße
Kay
Geht nicht Frischfutter? Damit ist halt leichter, kalorienarme Sachen zu nehmen.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an: nichts sehr Kohlenhydratreiches, also z.B. kein Reis. Geraspelte Karotte und Zucchini ist gut, mit Buttermilch, wenn sie vertragen wird. Reine Blättermagentage sind toll zum Abnehmen, wenn einem der Geruch nicht zuviel ausmacht, gefüllter Bläma gibts z.B. bei http://www.lobo-pro.de
Trockenlunge in verschiedenen Größen und toller Qualität gibts bei Metzgerei Huber: http://www.kausnack.de
Alles Gute und liebe Grüße
Kay
Zitat@ an GEORDIE ------danke, das ich nicht allein auf der welt bin.
Du, ich hab doch gesagt, dass dein Standpunkt keinen Sinn ergibt:
Zitat-- "Ich vertraue keiner Marke und deswegen füttere ich Marke X" macht einfach keinen Sinn.
Liebe Grüße
Kay
Hier nochmal kurz und knapp:
-- Preis entscheidet nicht, sondern Deklaration.
-- Es sind preiswerte Marken in der Liste mit dabei.
-- Ich vertraue keiner Marke und (u.a. deswegen) stelle ich das Futter selber zusammen.
-- "Ich vertraue keiner Marke und deswegen füttere ich Marke X" macht einfach keinen Sinn.
Kay
Zitatjetzt hab ich aber auch noch ne frage: wer, wie was kontrolliert eigentlich die inhaltsstoffe bei hochwertigen hufu?
Niemand, und deswegen wurde hier im Forum die Fertigfutter-Liste ins Leben gerufen: Da haben sich einige Foris die Mühe gemacht und eine Liste einiger "empfehlenswerter" Marken zusammengestellt, da ist auch sehr günstiges Futter dabei. Fefu-Liste Die Leute haben sich natürlich auf die Packungsdeklarationen verlassen müssen, klar. Aber schon das führt dazu, dass zig Marken wegen No-Gos in der Zusammensetzung ausgeschlossen werden.
Nichtsdestotrotz finde ich, dass du prinzipiell Recht hast: Man kann bei keinem braunen Kügelchen sehen / riechen / rausschmecken, was drin ist. Ich nehme das aber nicht als Anlass, zu den Kügelchen zu greifen, die die allerschlechteste angegebene Zusammensetzung haben Wenn du wirklich der Meinung bist, dass du gar keiner Marke über den Weg trauen kannst, gibt es eigentlich nur eine konsequente Schlussfolgerung
-- stelle das Futter selber zusammen! Das tun hier viele Leute und sind begeistert von den Ergebnissen.
Siehe z.B. Kleine Barf-Fibel und Pottkieker
Tinks
Konkret zu Orijen habe ich hier schon oft Warnungen wegen des Proteingehalts gelesen, manchmal werden auch die riesenhohen Vitaminzugaben erwähnt... jedenfalls steht Orijen z.B. nicht auf der verlinkten Liste, man kann also schlecht sagen, dass es hier von allen angepriesen wird.
Liebe Grüße
Kay
Ja, Bluttest und Hautgeschabsel kann jeder Tierarzt. Ich finds klasse, dass du dem jetzt nachgehst -- bitte schreib dann hier rein, was rauskam, ja?
Alles Gute
Kay
Normal:
-- Rinderlunge gewolft von kausnack
-- Käsereste in Stückchen geschnitten und ein paar Tage lang auf Küchenpapier zum Trocknen ausgelegt, danach fetten sie nicht
Gelegentlich:
-- diverse Fleischstückchen im Ofen getrocknet (ca. 30 Minuten 100 Grad, dann runter auf 50), besonders Leber kommt gut an
Nicht mehr:
-- Trockenfutter und Selbstgebackenes, Ginger ging auf wie ein Hefeteig
LG, Kay
Bitte geh nochmal zur TÄ und verlange Tests, oder besser, zu einem anderen TA / in eine Tierklinik... die Leute hier wollen dir nichts Böses, haben nur halt ihre Erfahrungen gesammelt.
Das mit der Haut kann ein Mangel sein, muss aber nicht Biotinmangel sein. Es könnten z.B. Fettsäuren fehlen. Oder es ist kein Mangel, sondern ein Parasitenbefall. Oder eine Allergie. Oder die Schilddrüse. Oder oder oder... Bevor du jetzt mit diversen (teuren) Mitteln rumexperimentieren musst, lass lieber eine gesicherte Diagnose stellen. Bisher hast du nur eine Vermutung dieser einen TÄ... hör dir doch zumindest eine zweite tierärztliche Meinung an.
Liebe Grüße
Kay
P.S. Die Fertigfutter-Linksammlung hier im Forum ist wirklich gut, hier nochmal der Link: https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
ZitatStiftung Warentest "testet" lediglich ob das was drauf steht drin ist.
Leider nicht mal das
Sie haben getestet:
-- ob die Menge an Protein, Mineralien, Vitamine und Spurenelemente der benötigten Menge laut den neuesten Laborversuchen entspricht (65%);
-- ob das Futter frei von Kontamination ist (10%); und
-- ob die Angaben auf der Packung gesetzeskonform sind (25% der Gesamtnote für das bloße Einhalten gesetzlicher Vorschriften).
Folgendes hat Stiftung Warentest nicht im Geringsten interessiert:
-- Ist die Zusammensetzung, die drauf steht, auch drin?
-- Welche Tierteile werden verwendet: zum größten Teil Muskelfleisch, Innereien, Blut und Knochen, oder nur Haut, Sehnen, Hufe und Federn?
-- Was für pflanzliche Erzeugnisse werden verwendet: gepuffter Reis und Haferflocken oder Erdnusshülsen und Sojabohnenhüllen?
-- Mit welchen Mitteln wird das Futter konserviert?
-- Ist Zucker drin?
-- Farbstoffe?
-- Sägemehl?
-- Reste von Pentobarbital, das zum Einschläfern von Haustieren benutzt wird? (das kann man testen und wurde von den Behörden in USA schon in der einen oder anderen namhaften Marke gefunden)
Der hilfreichste Satz aus dem ganzen Test ist für mich (O-Ton):
Was wirklich drinsteckt, bleibt im Dunkeln
Liebe Grüße
Kay