Beiträge von geordie

    Klingt so, als seid ihr zu zweit? Rollläden runter, TV an, und einen Erwachsenen bei den Hunden lassen, so würde ich es handhaben (ich gebe zu, ich persönlich würde das Feuerwerk gar nicht vermissen).

    Auf gut Glück mitnehmen, ohne zu wissen wie die Hunde reagieren, das solltest du m.E. auf keinen Fall, sowas kann gefährlich werden. Die Situation kann man ja auch schlecht vorher trainieren, denn es kommt einiges zusammen, was über die Böllerei hinausgeht: beißender Geruch, fliegender Müll, Menschenmassen, Kinderschreie usw.

    Liebe Grüße
    Kay

    Von 14 auf 9,5kg in 5 Monaten? Kein Wunder, wenn sich sein Appetit noch nicht angepasst hat.

    Die Futtermenge scheint alles andere als überzogen, ich persönlich würde es mit kalorienarmem Magenfüllendem probieren. Ja, Karotten z.B. wären geeignet, aber bevor du ihm Pellets gibst, nimm doch lieber frische Karotten und raspel sie. Kann auch sein, dass er mit weniger Fleisch und dafür Getreide besser zurechtkommt -- sowas ist individuell, muss man halt ausprobieren.

    Das Bellami an sich würde ich nicht absetzen, wenn er es denn mag und verträgt; andere TK-Fertigfutter haben ja auch nicht mehr Kohlenhydrate drin. Aber Abwechslung mit anderen Marken kann ja nicht schaden, im Gegenteil, so streut man die Risiken.

    (@alle: Es ist ein Trugschluss zu meinen, Kohlenhydratreiches würde immer sättigend wirken. Auch das ist anscheinend von Hund zu Hund verschieden.)

    Liebe Grüße
    Kay

    Klingt fuer mich auch so, als versucht er verzweifelt entweder an mehr Futter oder gezielt an mehr Kohlenhydrate und/oder Rohfaser zu kommen. Ich wuerde ihm zusaetzlich noch Kartoffeln kochen, wenn das nichts bringt dann die Bellami-Menge reduzieren und dafuer Getreide zufuettern.

    Liebe Gruesse
    Kay

    Zitat

    Hunde werden gehauen weil sie hochspringen, obwohl es davor 1000 Mal toleriert wurde.

    Es wird gebrüllt und Hunde am Halsband hinter sich hergezerrt.

    Wegen sowas hab ich eine Hundegruppe verlassen (übrigens war es eine locker angelegte Gruppe speziell für kleine Hunde, ohne irgendwelche Sport- oder Prüfungsansprüche). Ich war eine Weile nicht mehr da gewesen und traute meinen Augen nicht, als ich wieder hinging: Es wurde gebrüllt, gehauen, einmal sogar ordentlich getreten. Danach habe ich zu der Trainerin gemeint, was war heute denn los, haben alle einen schlechten Tag oder ist es rauher geworden... sie hat mit der Frage nicht wirklich was anzufangen gewusst (tatsächlich hatte sie selber mitgemacht).

    Ich war nur froh, dass diese Gruppe für Ginger nicht wichtig ist, damit war es klar, was ich mache: bloß weg da und nicht wieder hingehen.

    Es tut mir bis heute leid, dass ich beim ersten Hund im Hundeverein bei allem Mist mitgemacht habe, was uns dort gezeigt wurde: ihn als Welpe mobben lassen, von Null auf Gleich Kommandos abtesten, die er noch gar nicht hatte lernen können und dann mit Verrenken der Halswirbelsäule "korrigieren", wenn er es noch nicht kann (wie denn auch? durch Telepathie? Magie?)... und wehe, der Hund hats gestern gekonnt und kanns heute nicht, oder -- O Verbrechen -- will einfach im Moment nicht...

    Nee, nix für mich. Ich eigne mir soviel Fachwissen an wie ich kann und möchte, und dann höre ich einfach auf mein Herz. So gehts mir und den Hunden sehr viel besser.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ginger bekommt sehr wenig, meist um die 70g Tierisches bei 6,7kg (das Gemuese wiege ich nicht). Nur bei Blaettermagen gibts ueber 100g. Mit allem inkl. Leckerlis und Kauzeugs kommt sie im Schnitt auf ca. knappe 100g Tierisches am Tag. Ich hab lang gebraucht zu kapieren, dass sie wirklich so wenig braucht, dementsprechend moppelig war sie dann auch. Jetzt hat sie eine gute Figur und ich hab gelernt, dass jeder Hund ein Individuum ist =)

    LG, Kay

    Geordie hat die Komplettversicherung der Agila, Ginger den OP-Schutz der Agila. Den OP-Schutz finde ich sehr gut, die Komplettversicherung lohnt m.E. nicht wirklich (und das obwohl oder gerade weil Geordie ein Montagshund ist). Der Haken sind die jährliche Auszahlgrenze und die Selbstbeteiligung bei OPs (Behandlungen unter Narkose) im Alter. Diese Mankos hat der reine OP-Schutz nicht.

    Ansonsten war die Agila klasse, wenn es ums Übernehmen der Kosten ging: Auch z.B. Goldakupunktur mit anschließender Physiotherapie über mehrere Wochen wurde vom OP-Schutz gedeckt, und das Geld wurde immer sehr schnell überwiesen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Katrina
    Teilbarf ist um einiges komplizierter als komplett frisch zu füttern. Wenn du die Antwort auf deine Frage wissen willst, musst du posten, genau was das Fefu enthält, wieviel du davon fütterst, was du an Barfsachen bekommen kannst, und wenn du Glück hast, bekommst du dann von irgendjemand ausgerechnet, wieivel von was Frischem du verfüttern kannst, ohne das Unpassende vom Fertigfutter noch schlimmer in eine Über- bzw. Unterversorgung zu verschieben, rein rechnerisch. Optimal wird das wohl nicht passen, dazu sind die Fefu-Werte zu starr zusammengesetzt und zu wenig an den einzelnen Hund anpassbar.

    Das "echte" Frischfüttern ist unendlich viel einfacher und imho auch sehr viel gesünder, gerade bei noch wachsenden Hunden =)

    Liebe Grüße
    Kay

    Ginger (6,7kg) liebt auch Lachsköpfe, ein ganzer wäre aber fast eine Wochenration :roll:
    Ich stufe den als RFK ein... hatten deine danach auch härteren Kot?

    Liebe Grüße
    Kay

    Mein einer Hund hat das Gesamtpaket, die andere "nur" den OP-Schutz der Agila. Wenn ich vorher besser überlegt hätte, hätten sie beide den OP-Schutz, die Komplettversicherung lohnt meiner Erfahrung nach nicht wirklich. Vor allem wegen der jährlichen Höchstsumme, die ausgezahlt wird: Man bekommt im Jahr nur gemäßigt viel mehr raus, als man im Jahr reinzahlt. Das widerspricht meiner Vorstellung einer echten Versicherung und bedeutet, dass man immer noch selber ein Risiko trägt, hohe Tierarztrechnungen zahlen zu müssen.

    Die Kosten-Nutzen-Rechnung beim OP-Schutz hingegen stimmt, finde ich. Beide Hunde wurden z.B. goldimplantiert mit langer Physiotherapiephase danach, die Kosten wurden vom OP-Schutz voll übernommen. Der Komplettschutz hat immerhin 80% ausgezahlt (20% Selbstbeteiligung wg. Alter des Hundes) :roll:

    Liebe Grüße
    Kay