Beiträge von Kiwi_Maja

    Bei uns sinds Keksle :-)
    Seit letztem Jahr mein aaaabsolutes Lieblingsrezept:

    Schwedische Scholokadenbrote
    -dänisches Rezept-
    (Svenske chokoladebrød)

    Zutaten:
    300 g Weizenmehl
    1 Teelöffel Backpulver
    200 g Zucker
    1-2 Teelöffel Vanillezucker
    (besonders lecker mit: Vanilla-Pulver in grün/weiß gestreifter Dose v. Pickerd mit Mohrenkopf drauf – gibt’s bei Toom Markt – Tonndorf, Real in Farmsen, Famila in Steilshoop)
    2 Esslöffel (ich nehme 4) Kakao
    200 g kalte Margarine oder Butter
    2 Eier (eines davon ist für die Deko). Teig: Ei komplett/Deko nur Eiweiß

    Dekoration:
    Eiweiß
    Hagelzucker
    gehackte Mandeln (ohne Haut)

    Backzeit: 10 Min. brei 175° C

    - Mische alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
    - Häufe diese auf die Arbeitsplatte zu einem Berg.
    - Schneide die Butter in kleinere Stücke und verteile diese auf der Masse.
    - Füge ein Ei hinzu.
    - Knete die gesamte pulverige Masse mit den Butterstücken und dem Ei
    per Hand zu einem feuchtenTeig.
    ( Benutze anfangs beim Kneten des Pulvers Deine Finger, um die Butter in die Masse einzufügen.Es dauert eine kleine Weile, bis sich die Masse zu einem freuchten Klumpen verwandelt).
    - Schneide den Klumpen in 3 Teile und rolle jedes davon in ein Würstchen
    (zart und nicht so lange rollen).
    - Lege die 3 Rollen auf ein Backblech mit Backpapier und drücke die
    obere Rundung der Rolle leicht mit den Händen an.
    - Schlage das Eiweiß aus dem 2. Ei mit der Gabel und pinsele damit die
    Teigrollen ein.
    - Streue eine dicke Schicht Mandeln auf den Teig und danach Hagelzucker. Presse dieses leicht mit der Hand auf die Rollen.
    - Backe die Rollen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen.
    Die Backzeit dauert offiziell 10 Min. Schaue nach 10 Min. sofort nach und
    teste mit einem Zahnstocher, ob die Konsistenz der Kekse o.k. ist.
    Die Kekse müssen zwar weich sein, dürfen aber nicht flüssig erscheinen.
    Sie sind schon etwas feucht, wenn fertig und die Mandeln leicht gebräunt.
    In meinem Ofen dauert die Backzeit 20 Min. Aber schaue nach 10 min.
    alle 5 Minuten nach, damit sie nicht verbrennen.

    - Nehme das Backblech aus dem Ofen und schneide die Rollen sofort, noch
    in heißem Zustand in diagonale Stücke (vorsichtig mit der Spitze des Messers
    durch den Teig arbeiten – sonst zerbrechen die Kekse).

    - Die Kekse werden fest nach dem Abkühlen – also keine Bange!

    Gutes Gelingen!!!

    Du musst dich für eine Pfote entscheiden. Dann konsequent entweder ignorieren/warten, wenn er die falsche nimmt, oder (so hab ichs gemacht:) jedes Mal den Stock wegziehen.
    Dann wirds ihm bald zu blöd ;-)

    Ansonsten würd ich auch sagen, ein bisschen kleinere Schritte vllt :-)

    Zitat

    Bein uns läufts wieder nicht so ganz. Also ich fange nochmal von vorne an, vielleicht habt ihr noch ein Tipps :smile: rechts/links ist von mir aus gesehen frontal auf den Hund guckend

    - Liza kann Pfötchen (rechte Vorderpfote auf meine Faust)
    - Zur Gewöhnung habe ich den (ich nenn es jetzt mal so) Stock rechts neben den Kopf und links neben das Bein gehalten und Liza Pfötchen geben lassen. Dann habe ich angefangen den Stock loszulassen und er bleibt auch in Lizas "Armbeuge" liegen.
    - Dann habe ich den Stock wieder waagerecht gehalten und Liza Pfötchen drüber machen lassen und sie hängt auch über.

    Soweit sogut. Mein Problem ist, ich brauche 3 Hände... Das Leckerchen ist in der rechten Faust, Liza gibt Pfötchen und bekommt das Leckerchen aus der rechten Hand. Und das Überhängen ist Platztechnisch eng da der Hundekopf an meiner Hand klebt. Die linke Hand brauche ich aber für den Stock :???: der Kopf ist auch für das ins senkrecht aufbauen im Weg. Ich weiß nichtmehr weiter :/ wir waren nach ein paar Minuten so deprimiert, dass wir uns danach irgendwie angezickt haben... Zum Glück haben wir uns wieder lieb :herzen2:

    Feodina, ich würd dir so gern helfen, aber ich blick leider nicht mehr ganz durch :headbash:

    Vielleicht könntest du mal ein Übungsvideo reinstellen wo man sieht, was euer Problem ist?

    Kommt eine solche Situation, ein solcher "Auszucker" denn regelmäßig vor? Wie oft zirka?

    Jenachdem würd ich mal versuchen, in Einzelstunden (mit oder auch ohne die Trainerin, wenn die euch mit dem Problem ohnehin nicht hilft) an das Problem heran zu gehen. Dort hast du dann die Ruhe weg, vor allem eben in einer solchen Situation, und kannst dich mehr auf dein Verhalten konzentrieren.

    lg

    Verlängern ist auf jeden Fall gut ;-)

    Können wie gesagt am Freitag weiter machen und dann eventuell auch noch am Montag :)
    Finds ja echt cool, dass sies so schnell kapiert hat.

    Cross geht jetzt übrigens auch einwandfrei :-)

    Nebenbei versuch ich zum siebenhundertsten Mal meinem Schatz Apportieren beizubringen.
    Wir sind so weit, dass sie den Socken von einem Stockerl runterholt. Ist ja echt cool. Allerdings schmeißt sie ihn nur auf den Boden - ich fürchte mit "zu mir bringe" hats nicht allzu viel zu tun, zumal sie nur blöd schaut, wenn ich den Socken woanders hin geb.
    Aus der Hand nimmt sie ihn und wirft ihn ebenfalls auf den Boden :p Keine Chance da ein "halten" raus zu kriegen.
    Naja.. Ich gebe nicht auf!!

    Abgesehen von den offensichtlichen Dingen (Kontakt immer clicken, Kontakt schrittweise steigern): versuch, dass Downey selber den Kontakt dazu aufbaut, entweder durch Shapen od so oder durch Hinführen mit Leckerli.

    Wenns nicht klappt während er die Pfote rum hat, machs getrennt.

    Ich habs gemacht wie Sheltie_Power es beschrieben hat.
    Hat super geklappt :-)

    Ich schummel aber noch ;-)
    Ich stell den Schirm vor sie, dann legt sie die Pfote rum, dann click ich, fütter sie so, dass der Kopf zur andren Seite kommt und lass langsam den Schirm aus. Dann Leckerlifeuerwerk :)

    Lg