Bei uns sinds Keksle :-)
Seit letztem Jahr mein aaaabsolutes Lieblingsrezept:
Schwedische Scholokadenbrote
-dänisches Rezept-
(Svenske chokoladebrød)
Zutaten:
300 g Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
200 g Zucker
1-2 Teelöffel Vanillezucker
(besonders lecker mit: Vanilla-Pulver in grün/weiß gestreifter Dose v. Pickerd mit Mohrenkopf drauf – gibt’s bei Toom Markt – Tonndorf, Real in Farmsen, Famila in Steilshoop)
2 Esslöffel (ich nehme 4) Kakao
200 g kalte Margarine oder Butter
2 Eier (eines davon ist für die Deko). Teig: Ei komplett/Deko nur Eiweiß
Dekoration:
Eiweiß
Hagelzucker
gehackte Mandeln (ohne Haut)
Backzeit: 10 Min. brei 175° C
- Mische alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
- Häufe diese auf die Arbeitsplatte zu einem Berg.
- Schneide die Butter in kleinere Stücke und verteile diese auf der Masse.
- Füge ein Ei hinzu.
- Knete die gesamte pulverige Masse mit den Butterstücken und dem Ei
per Hand zu einem feuchtenTeig.
( Benutze anfangs beim Kneten des Pulvers Deine Finger, um die Butter in die Masse einzufügen.Es dauert eine kleine Weile, bis sich die Masse zu einem freuchten Klumpen verwandelt).
- Schneide den Klumpen in 3 Teile und rolle jedes davon in ein Würstchen
(zart und nicht so lange rollen).
- Lege die 3 Rollen auf ein Backblech mit Backpapier und drücke die
obere Rundung der Rolle leicht mit den Händen an.
- Schlage das Eiweiß aus dem 2. Ei mit der Gabel und pinsele damit die
Teigrollen ein.
- Streue eine dicke Schicht Mandeln auf den Teig und danach Hagelzucker. Presse dieses leicht mit der Hand auf die Rollen.
- Backe die Rollen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen.
Die Backzeit dauert offiziell 10 Min. Schaue nach 10 Min. sofort nach und
teste mit einem Zahnstocher, ob die Konsistenz der Kekse o.k. ist.
Die Kekse müssen zwar weich sein, dürfen aber nicht flüssig erscheinen.
Sie sind schon etwas feucht, wenn fertig und die Mandeln leicht gebräunt.
In meinem Ofen dauert die Backzeit 20 Min. Aber schaue nach 10 min.
alle 5 Minuten nach, damit sie nicht verbrennen.
- Nehme das Backblech aus dem Ofen und schneide die Rollen sofort, noch
in heißem Zustand in diagonale Stücke (vorsichtig mit der Spitze des Messers
durch den Teig arbeiten – sonst zerbrechen die Kekse).
- Die Kekse werden fest nach dem Abkühlen – also keine Bange!
Gutes Gelingen!!!