Was du dir in der Hunderziehung immer vor Augen halten musst, ist die mangelnde Fähigkeit von Hunden, zu generalisieren. Für einen Hund ist aus dem Stand hinsetzen nicht dasselbe wie aus dem Liegen aufsetzen, links Fußgehen eine gänzlich andere Übung als rechts, und in der Früh aufs Klo müssen eine ganz andere Situation, als wann anders.
Das musst du immer beachten und darauf eingehen, indem du jede "Übung" an vielen verschiedenen Orten unter verschiedenen Umständen immer wieder neu aufbaust (natürlich wirds schneller und schneller gehen).
Das neutrale "Nein" solltest du nicht verwenden, wenn ihr "Nein" noch nicht gelernt habt. Jetzt heißt Nein vermutlich "Mach dich zum pinkeln bereit" da du es immer in dieser Situation gesagt hast (so lernt der Hund Vokabel). Ich würds vorerst weglassen.
Zum "Verstecken": ein Hund macht unter normalen Umständen nicht in sein Zuhause. Das erleichtert uns die Stubenrein-Lehre sehr :)
Allerdings definiert ein Hund "Zuhause" anders als wir - zuhause ist dort, wo es nach dem Rudel riecht. Wo Hauswände oder Zäune sind, ist dafür egal. Er wird deshalb, solang nicht anders gelernt, in unbenutzte Gästezimmer oder Ecken machen.
Wenn mal etwas "passiert" ist, musst du den Geruch unbedingt gaaanz gründlich entfernen (Hunde pinkeln bevorzugt dort, wo schon mal gepinkelt wurde) und dann am besten dafür sorgen, dass euer Geruch drüberkommt (setzt dich einfach mal dort mit Hundi hin oder so).
Ich hoffe, ich konnte helfen :)
Viel Freude mit dem Baby!
Kiwi