Beiträge von Kiwi_Maja

    Ganz ganz schnell aufhören, ihn Autofahren mit allem verbinden zu lassen, was dir schlechtes einfällt: Rassel, Sprühband usw.

    Die Idee wär andersrum: mit Gutem verbinden lassen, mit Fressen und Ruhe usw.

    Erst üben, ohne zu fahren, erst sogar ohne die Tür zu schließen.

    Wir haben super Erfahrungen mit Clickertraining bei ähnlichen Dingen (Fahrradanhänger usw) gemacht.

    Lg

    Irgendwann hat jemand hier im Forum einen super interessanten und sehr einleuchtenden Beitrag geschrieben, warum dieses ständige Ballwerfen total schädlich für den Hund sein kann: weil er sich dabei im Total-Jagdmodus befinden, in der letzten Sprintphase, in der er sich normal nur einmal befinden würde und nicht 100x wiederholt. So ist es für die Psyche nicht gut, für die Gelenke usw. usw.

    Muss ich irgendwann mal raussuchen.

    Ist sie ein Chihuahua oder so? ;-) (weil du offensichtlich immer kleiner wurdest mit den Hunden..)

    Ich bin mir ganz sicher, es kommen noch viele und va bessere Beiträge, aber zunächst würd ich dir unbedingt ans Herz legen, alles Bedrängen zu vermeiden, damit sie sich ganz entspannen kann: erst mal kein ans Halsband greifen (sondern das Schritt für Schritt erarbeiten) und bitte nicht streicheln!

    Allgemeine Tipps wären Calming Signals anwenden (google/Forumssuche), nicht direkt anschauen, nicht direkt (wenn überhaupt) auf sie zugehen (sondern in einem Bogen, also immer eher von der Seite her annähern), Hand (zB mit Futter) nicht zu ihr hinstrecken,... Wenns Trockenfutter ist, es ihr hinwerfen (einfacher als es von der Hand zu nehmen und bringt noch mehr positive Verknüpfung), einen sehr geregelten Tagesablauf mit wenig/anfangs keinen Überraschungen,... Etc etc

    LG und viel Freude mit der Kleinen :)

    Ich glaub, hier ist fast überall Leinen- oder Maulkorbpflicht (nämlich in Wald, Flur und Ortsgebiet, wenn ihr hoch wandern geht wärt ihr vllt drüber :D ). Kanns dir aber auch nicht sicher sagen.
    Womit wir beim Thema wären:
    wir Österreicher gehen ein wenig anders mit Regeln um als Deutsche :D
    Soll heißen: wir nehmen sie, wenn wir sie überhaupt bemerken, mehr so als unverbindliche empfehlung wahr.
    Sogar in vielen Parks in Wien rennen >50 % der Hunde ohne alles rum, tlw sogar auf Plätzen oder am Gehsteig, am Land soowieso!
    Das kümmert absolut niemanden, ist gar kein Problem.
    Kiwi ist fünf Jahre alt, praktisch nie an der Leine (Maulkorb geht überhaupt nicht), und ich wurde, wenn ich nachdenk, wirklich noch kein einziges Mal drauf angesprochen (außer von einer deutschen Freundin, die sehr überrascht war, warum sie in der Gruppe plötzlich die einzige mit angeleintem Hund war obwohl wir doch noch gar nicht in der HuZo sind :p ).
    Lg

    Es ist sehr gut möglich, dass sie euch beide als Bezugspersonen sieht. Schwer nur aus dem heraus zu sagen, was du schreibst, aber bei euch wirds wahrscheinlich so sein. Es ist aber auch bei Hunden wie bei Menschen so, dass sie zu verschiedenen Menschen verschiedene Beziehungen haben: vllt kuschelt sie mit dem einen lieber, bei einem ist sich sicherer, bei einem lernt sie besser,... Außerdem ist das von Tag zu Tag unterschiedlich, davon abhängig wer zuletzt gerade was gemacht hat usw.. Viele Hunde sind nicht wahnsinnig "treu" und mögen den grad am Liebsten, der ihnen zuletzt eine Freude gemacht hat oder der die letzten Tage mehr Zeit hatte.. Macht euch nicht so viel Gedanken drum, wenn ihr euch beide kümmert, wird sie sicher eine gute Beziehung zu beiden haben! Viel Freude mit der Kleinen!