Guten Morgen :-)
Meine Kiwi ist von Laab im Walde, eine eccht super tolle Zucht.
(A-Wurf, ihr echter Name ist Amelie)
So Aussagen lassen deuten wirklich nicht auf einen seriösen Züchter, da hast du Recht
(obwohl Kiwi mit neun Wochen stubenrein zu uns gekommen ist )
Selbst wenn seine Präsention enttäuschend ist, muss natürlich der Züchter selbst keine Katastrophe sein. Bei den Elos wird die Zucht seeehr genau kontrolliert. So werden wirklich nur 1a Hunde zur Zucht zugelassen (super strenge gesundheitliche Bedingungen die neben gesunden Hüften und so auch eine ganz geringe Epilepsieveranlagung im ganzen Stammbaum und und und beinhalten; ein strenger Wesenstest usw). Ausserdem wird die Zucht immernoch sehr zentral "gelenkt" um mit dem relativ kleinen Genpool gut umzugehen und passende Verpaarungen zu machen, und, wie du sagst, um vereinzelt noch andere Rassen einzukreuzen. Auch die Züchter werden kontrolliert.
Ich kann nur meine Eindrücke weitergeben und die sind absolut von unserer Züchterin und deren Erzählungen und von Elotreffen geprägt. Aber ich denke, dass der Elo wesensmässig und gesundheitlich sehr gefestigt ist. So werden auch grad bei meiner Züchterin zwei andere Rassen eingekreuzt (sie hat einen ZwergspitzxElo und einen EurasierxElo zu dem Zweck bei sich) und die sind ja auch nicht irgendwelche Rassevertreter, sondern extra zu dem Zweck gezüchtete, dem Elowesen gut entsprechende Tiere mit speziellen Eigenschaften, die als bereichernd für die Zucht eingestuft werden.
Aussehen tun Elos dafür relativ uneinheitlich, verglichen mit vielen anderen Rassen. Nicht zuletzt sind sie farbliche Überraschungspakete
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Kiwi_Maja