Beiträge von Kiwi_Maja

    Guten Morgen :-)

    Meine Kiwi ist von Laab im Walde, eine eccht super tolle Zucht.
    (A-Wurf, ihr echter Name ist Amelie)

    So Aussagen lassen deuten wirklich nicht auf einen seriösen Züchter, da hast du Recht :(
    (obwohl Kiwi mit neun Wochen stubenrein zu uns gekommen ist :p )

    Selbst wenn seine Präsention enttäuschend ist, muss natürlich der Züchter selbst keine Katastrophe sein. Bei den Elos wird die Zucht seeehr genau kontrolliert. So werden wirklich nur 1a Hunde zur Zucht zugelassen (super strenge gesundheitliche Bedingungen die neben gesunden Hüften und so auch eine ganz geringe Epilepsieveranlagung im ganzen Stammbaum und und und beinhalten; ein strenger Wesenstest usw). Ausserdem wird die Zucht immernoch sehr zentral "gelenkt" um mit dem relativ kleinen Genpool gut umzugehen und passende Verpaarungen zu machen, und, wie du sagst, um vereinzelt noch andere Rassen einzukreuzen. Auch die Züchter werden kontrolliert.

    Ich kann nur meine Eindrücke weitergeben und die sind absolut von unserer Züchterin und deren Erzählungen und von Elotreffen geprägt. Aber ich denke, dass der Elo wesensmässig und gesundheitlich sehr gefestigt ist. So werden auch grad bei meiner Züchterin zwei andere Rassen eingekreuzt (sie hat einen ZwergspitzxElo und einen EurasierxElo zu dem Zweck bei sich) und die sind ja auch nicht irgendwelche Rassevertreter, sondern extra zu dem Zweck gezüchtete, dem Elowesen gut entsprechende Tiere mit speziellen Eigenschaften, die als bereichernd für die Zucht eingestuft werden.
    Aussehen tun Elos dafür relativ uneinheitlich, verglichen mit vielen anderen Rassen. Nicht zuletzt sind sie farbliche Überraschungspakete ;)

    Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
    Kiwi_Maja

    Kiwi kriegt auch immer wieder bissl Öl ins Futter, immer mal ein anderes hochwertiges. In dem Alter schauen alle gesunden Hunde dünn aus :) erst echt spät werden sie fester, lange, nachdem sie ausgewachsen sind! Lg

    Hey! Das mit deiner Border Collie Hündin find ich super und würd ich genauso machen.
    Ich habe hier eine Kleinelohündin, die ein absoluter Traum ist. Alle deine Vorstellungen passen ganz genau. Auch hat sie richtig Freude am Stadtleben, weil sie absolut souverän in stressigen Situationen ist und deshalb Freude an der Abwechslung und Action haben kann :-) (lebt zur Hälfte in Wien, zur Hälfte am Land, wos ihr natürlich auch gefällt).
    Einem Border Collie ähnelt sie natürlich nicht besonders, das wird sowieso eine Umstellung sein, auf die du dich gefasst machen musst :)
    Meine Kiwi war bis jetzt in jedem Kurs der Star (von Welpenschule über Dogdancing zu Agility), ist also sehr lernbereit und hat viel Freunde am Zusammenarbeiten. Aber die kommt nicht direkt von selber, wie ichs bei Borders oft seh, sondern steht und fällt mit meiner Motivation. Ua weil Spielzeug und Leckerli recht uninteressant sind.
    Schau doch mal in unserem Thread vorbei, dort hab ich auch schon viel über die Rasse geschrieben :)
    Fragen beantwort ich natürlich auch gerne (am besten dort, weil ich hier nicht alles mitlesen werde).
    Viel Glück bei der Suche!

    Kiwi darf immer bellen, wenn sie im Haus ist und nie, wenn sie in der hellhörigen Mietwohnung ist :D

    Und während die Familie halbherzig versucht hat, da Gekläffe draußen unter Kontrolle zu bringen (sehr schlimm ist es zum Glück nicht), hat sies bei mir in der Wohnung binnen Tagen gelernt - im Kern über positive Bestärkung. :D

    Hey, ihr! Find die Idee total gut und da wir es in letzter Zeit nie schaffen, bei der Trick-Challenge mit zu machen weil ich die Kleine nur so selten hab, werd ich vllt den ein oder anderen Trick hier mit machen :)
    Nase in ein Glas stecken (find ich lustiger :P ) haben wir gerade probiert und klappt schon super.
    Hab nur meinen Clicker verschmissen, der geht mir spürbar ab!
    Nachher mach ich noch eine zweite Runde und dann werden wir langsam beginnen, die Zeit zu verlängern.

    lg Kiwi

    Ich habs ganz "normal" mit der richtigen Handbewegung und dem richtigen Leckerli gemacht ;) Dann aus dem "entspannten Platz" geshaped, das ging dann gut.

    Wenn du aber so weit gar nicht kommst würd ich versuchen es einzufangen! Immerhin liegt ein hund recht oft so rum, das dürft nicht zu schwer sein. Und dann weiter shapen od mit Leckerli weiter.

    Wenn du ihn zur Seite rollen kannst: click wenn er da ist, wo du ihn willst, und belohn egal ob er dann sofot aufsteht. Dazu ist der Clicker da :)

    Hi! :-)
    Schön, dass du bereit bist, einem Tierheimhund ein neues Zuhause zu geben! Er wird es dir danken, keine Frage.
    Trotzdem scheint mir der Plan schwer umzusetzen. Dein Bruder wird in drei Jahren sicher keinen sehr alten Senior übernehmen wollen denn das ist sehr anstrengend und zeitaufwändig (meine Nachbarn schlafen nun seit drei Jahren abwechselnd neben ihrem Hund unten, weil er die Stiegen ins Schlafzimmer nicht mehr schafft und die Nacht nicht mehr durch hält. Es geht trotzdem ständig was daneben und er kann nicht mal mehr selber aufstehen).
    Und du kannst einfach nicht drauf bauen, dass er "rechtzeitig stirbt".
    Ich finde auch, dass es eine gute Option wäre, ihn in Pflege zu nehmen. Sollte jemand mit einem geeigneteren Lebensplan ihn dann übernehmen wollen, würd ich ihn wahrscheinlich gehen lassen.
    Ich wünsch euch das Allerbeste! Lg