Beiträge von Itundra

    Nein! Das Gremium tagt im Frühling um alles detailiert auszuarbeiten! Nächstes Jahr im Frühjahr kommt das Offizielle!

    Das sind inoffizielle, aber verlässliche Infos, weil unsere Schulung von einem der in der Kommission sitzt, abgehalten wurde

    So wie versprochen:

    Generell wird zukünftig mehr Wert auf Fußarbeit und Technik gelegt als auf Speed! Entsprechend werden die Koeff angepasst, so in allen Klassen für die Fußarbeit Koeff 4

    Dann werden die Pylonen durch eine Tonne bzw einen Pylonenkreis ersetzt damit der Radius größer wird

    Distanz und Identifizieren bleiben gleich

    In der OB1:

    - Richter wählt zwischen Sitz, Platz oder Steh adB
    - Bringen eines eigenen Holzapportels über eine Hürde
    Demnach nur noch 9 Übungen

    OB2:

    - Vorübung zur Übung 8: man schickt den Hund zwischen den beiden Hürden um einen von den Hürden 15m entfernten Tonne und ruft den Hund dann ohne Stop und Apportel rechts oder links über die Hürde ab
    - Abrufen sind HZ und SZ erlaubt
    - Metall fällt weg

    OB3:
    - Positionen (LR wählt 2) wird in die Fußarbeit eingebaut! Wie das funktioniert is jetzt schwer zu schreiben, aber man läuft dann noch dem PL folgend links rechts kehrt etc und ruft den Hund aus dem Fuß od in die GS, dann geht die Fußarbeit weiter
    -Abrufen Sitz Platz od Steh wieder mit SZ und HZ
    - Bringen auf Anweisung fällt das Gupferl weg! Der Hund muss bis zu nem 10m Strich dirigiert werden dort variabel gestoppt und dann links rechts oder Mitte!!! Apportieren
    - Gruppenarbeit hat auch nen höheren Koeff
    - Beim Kreis bekommt man eine Teilbewertung wenn der Hund auh nur mit einer Pfote im Kreis steht

    Ich hoff ich hab alles! Insgesamt find ich die 3 jetzt mega geil, aber auch die Anpassungen in den unteren Stufen!

    Ja einiges! Kann es gern mal die Tage zusammenfassen!
    Den Rest der Änderungen find ich super weil es logisch aufbauend is
    Im Moment sind meine Gedanken aber immer noch vorwiegend bei Fjord auch wenn die Ablenkung heut gut war