Beiträge von Itundra

    Für Rally fände ich die DVDs bzw das Buch von Imke aber zielführender! IHr braucht in D ja keine BH für Rally oder?

    Ich hab auch das Große und find es wirklich gut! Toll aufgebaut
    Und letztendlich kann man sich überall was rausholen

    Das kommt auf den Hund an
    Wenn man in Deutschland nen Hund vom Ausland importiert müsste er ohnehin 15 Wochen alt sein um ihn legal einzuführen

    Ich hab aus dem letzten Wurf einen Hund auch bis 15 Wochen behalten weil er nach Holland ging
    Für die Welpenkäufer war es super weil ich den Hund an Leine gewöhnte, in den Alltag einband und Stubenreinheit übte
    Impliziert halt aber auch dass ein Züchter sich mit jedem Hund beschäftigt

    Ich find das mit dem Wochenende auch nicht schlimm
    Mach ich jetzt kommendes WE auch mit einem meiner aktuellen Zwerge
    Die zieht dann kommenden Donnerstag aus!

    Mir geht’s genau so! Ich hab mit meinem Mali wie mit meinen Lappen gearbeitet! Viel Shaping, Abbruch durch Schade etc
    Mit dem Ergebnis dass ich die Mittelkralle bekam!
    Ich hab eigentlich de facto ein halbes Jahr Arbeit für null Output verschissen

    Seit sie mehr Stoff durch Korrektur (ohne Stachler) bekommt, funktioniert es auf einmal genial!
    Was ich damit sagen will: seitdem versteh ich die „andere Seite“ um einiges besser, weil ich mein Weltbild an diesen Hund anpassen musste
    Meine Lappen würden das nicht aushalten, der Mali „braucht“ es! Sie arbeitet auch seit dem viel freudiger

    Also zum Thema Decktaxe: ich hab für meonen Rüden, der sowohl Multichamp ist, als auch in 4 Sparten in der höchsten Prüfungsstufe geführt wird/wurde (und das im Agility durchaus erfolgreich auf Landesebene) 120€ Decksprung und dann pro lebenden Welpen 10% genommen! Und er hatte zu dem Zeitpunkt bereits drei untersuchte Würfe liegen (alle frei von HD und Augenkrankheiten)
    Wüsste nicht warum ich mehr verlangen sollte

    Also ich kann nur von mir als Züchter ausgehen, wo wirklich bewusst international angefragt wird eben weil ich alle meine Hunde im Sport führe und auf Show durchaus erfolgreich bin

    Ich finds ja sooo geil dass hier mot zweierlei Maß gemessen wird
    Arbeitsprüfungen werden schon verlangt, aber wenn man Champion x Champion Verpaarung macht, is das plötzlich verwerflich?!
    Ich hatte das bei den ersten vier Würfen auch und oh Schreck tatsächlich beachtliche Showerfolge bei den Nachzuchten! Warum auch nicht?
    Impliziert ja deswegen nicht dass man nicht genauso auf Gesundheit und Wesen achtet!

    Mich schreckt das traurigerweise nicht mehr, nach dem ich von nem bekannten Aussiezüchter hier weiß, der €3000 für ne Hündin nimmt und nochmal so viel falls der Welpenkäufer züchten will
    Naja jeden Tag steht ein Dummer auf! Auch wenn er tolle (Show)Hunde hat

    Eine Freundin von mir züchtet Labbis! Hatte vor 2 Jahren ihren A Wurf! Wirklich ganz ganz nette Familienhunde
    Nahm €1300! Jetzt liegt der B Wurf und sie bekam vom Club eine auf den Deckel dass sie zu billig sei und unterpreisig verkaufen würde! Nun nimmt sie €1600 weil sie keine Lust auf Diskussionen hat
    Die Hündin hat ein SG auf der Show und außer den für die ZZL Wesens/Workingtests nichts!
    Versteht mich nicht falsch, die Aufzucht is vorbildlich, sie macht das wirklich toll! Aber 1600 für nen Familienhund, mit dem man auf Show nie gewinnen wird und halt nebenbei eim bisschen nett arbeitet?! Ich find es persönlich zu viel!