Beiträge von MisaMisa

    Was haltet ihr davon (auf das Miniaturbild klicken)?

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube, dass es vermehrt zu solchen Äußerungen kommt liegt daran, dass 'schwierige' Rassen derzeit ja total in Mode sind.
    Jeder hat einen Mali und die Aussies sprießen nur so aus dem Unterholz, während sich die 'total hartgesottenen' einen Jagdhund oder Terrier holen..
    Einfache Hunde wie Goldies, Labbis, Boxer oder Pudel (natürlich gibt es auch da Ausnahmen) trifft man nurnoch sehr selten.
    Und gerade deshalb finde ich es wichtig, ja, dass man den HH solcher sowieso schon zu etwas übersteigerter Aktivität neigenden Rassen darauf hinweist, dass auch mal Ruhe sein muss.

    Desweiteren wird unsere Welt immer schneller, immer komplizierter, alles muss wie geschmiert laufen und man darf bloß nicht zu lange an irgendeinem Problem hängen bleiben, weil man sonst etwas verpassen könnte.
    Hundeerziehung wird damit also nochmal wichtiger. Während man 'damals' (ich bin zwar noch jung, kann mich aber trotzdem an meinen ersten Hund erinnern, der wirklich absolut garkeine Erziehung genossen hat) mit kleinen Problemchen leben konnte, darüber gelacht hat wenn Bobbi sich malwieder am Bein des Nachbarn selbst befriedigte, wird heute immer mehr Wert darauf gelegt, dass Hund absolut frei von Fehlern ist, keinen unbrauchbaren Trieb zeigt aber trotzdem noch hübsch aussieht.
    Ergo kommen auch viel mehr Probleme zum Vorschein, es wird mehr analysiert um eben solche schneller und gezielter auszumerzen, man kommt darauf, dass zuviel Stress zuviele Probleme macht, verbreitet den Glauben, dass zuwenig Bewegung immernoch besser ist als zuviel, alle machen wie immer mit und nun sitzen wir hier..

    Zitat

    Mein Bruder ist bei der Bundeswehr in der Hundestaffel und dort hat jeder seinen eigenen, selbst mitausgebildeten Vierpfoten-Kamarad.
    [...]
    Solang der Hund als eigener Schuzthund gilt, also nicht um wie zur DDR-Zeiten geziehlt auf Menschen abgerichtet wird, finde ich es selbstverstanelich dass der Hund diverse Ding edurchstehen muss und es ihnen zumutbar ist.

    Beim Bund werden Hunde aber unter anderem auch gezielt auf Menschen abgerichtet. :pfeif: