Beiträge von MisaMisa

    Okay, danke schonmal.
    Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht, die Kamera ist ja schon etwas alt. :hust:

    Wenn ich Mehrfeld AF einstellen, wie kann ich die Schärfe dann verschieben/ einen zweiten Schärfepunkt setzen? Wenn ich nach Rechts/ Links drücke passiert nichts.

    Also hätte ich im Prinzip eine Einstellung von f6 nehmen sollen?
    Dann wär das Bild ja recht dunkel geworden, hätte ich da sie ISO oder die Belichtungszeit ändern sollen? Ich schätze mal die Belichtungszeit, wegen dem Rauschen, oder?

    Okay, danke LucaNouk, JETZT habe ich verstanden, was ihr damit meint.
    Und ich muss zugeben: hallo?! Das schrieb ich doch die ganze Zeit schon?! :D

    Zitat

    Ich definiere es so: Wenn der Hund in seiner Skepsis bereit ist sich der Situation zu stellen und ggf. eine Gefahr dafür in Kauf nimmt, statt abzuhauen oder sich klein zu machen.
    Schutztrieb muss ja nicht immer den Menschen beinhalten, es gibt auch durchaus Hunde die meinen sich selbst schützen zu müssen.
    Schutztrieb ist mMn auch sehr eng mit Angst und Unsicherheit geknüpft.. wenn ich recht überlege habe ich noch keinen 'nicht- unsicheren' Hund getroffen, der sich/ andere zu schützen versuchte.

    Ich glaube es ist einfach so wie die 'Pampers'- Masche.

    Okay, nun habt ihr mich komplett verwirrt. :D

    Bei meiner Kamera gibt es einmal die AE- Messung, Messung für die Lichtverhältnisse.
    Dann hab ich ein 'Fokussierung', keine Ahnung wofür das gut sein soll. Man kann da Dinge wie 'Kont. AF', 'Einzel AF' und 'Mehr AF'.
    Und dann gibt es noch 'Schärfe', dort kann man 'Mitte', 'Mehrfeld' und 'Vario AF' einstellen.

    Und nun zur Hilfe bitte! :D

    Zur Info: die Bilder haben
    4.5 f
    1/100 sek
    200 ISO

    Das mit dem Rauschen ist ein Guter Tipp, danke.
    Hilft es wenn man die Schärfe in der Kamera auf Hart oder Weich stellt? Die war bisher auf Standart.

    Lindsay Steven schrieb, soweit ich mich erinnern kann, einige Studien über Triebe, Neurochemie etc.
    Auf die Schnelle habe ich die Studie grade nicht gefunden, wenn aber tatsächlich Intresse daran besteht suche ich mal intensiver, wenn ich Zeit habe.

    Wobei, wenn wir ehrlich sind, es egal ist, ob ich den Drang meines Hundes als Trieb, Veranlagung, Verhalten oder Zauberei betitele. Die Ausgangslage bleibt die gleiche: Mein Hund fühlt sich in seiner Existenz so bedroht, dass er statt zu fliehen lieber kämpft.

    Zitat

    Ich möchte ja nur mitteilen, das der Umgang mit unseren Fellnasen immer weiter in die falsche Richtung geht. Unsere Hunde bekommen ja schon unsere Krankheiten wie Krebs und Diabetes. Sowas ist doch echt bescheuert, oder?

    DEM kann ich zustimmen.

    Ich bin gespannt.
    Vorallem auf die Erklärung wie es sein kann, dass mein Cane Corso schon mit 4 Monaten den Macker makiert hat, während meine Alaskan Husky Lady heute noch abhauen würde, wenn mir jemand an die Gurgel gehen würde.

    Und zu der Geschichte mit dem Trieb: Sollte dem so sein, dann gehört Wachtrieb definitiv in die Spalte des Triebes.
    Undzwar 100%.
    Wenn meine Hündin hochfährt, dann ist sie nicht mehr ansprechbar. Jeder, der mal gesehen hat, wie ein Hund wufft, dann versucht damit aufzuhören, es aber immerwieder wie ungewollt 'aus ihm herausplatzt', der versteht was ich meine.

    Nichts für Ungut, aber ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen.