Beiträge von Misery

    Danke schön!

    Sasi, ja, ich war jetzt schon seit *überleg* 3 Wochen nicht mehr fotografiern außer ein Mal, weil das Wetter leider nicht mitspielt :hilfe:
    Ich habe mir alles selbst beigebracht, viel gelesen, ausprobiert und vorallem die, die es schon können, ausgequetscht (u.a. die liebe Jenny hier :ops: )

    Früh morgens fotografiere ich je nach Location sogar noch lieber als abends.

    Hier mal ein Beispiel für gaaaaaanz früh morgens. Das Licht wirkt dann natürlich rötlich (abends gülden) und das passt auch nicht zu jedem Hund dann, aber hier beim roten Cooper schon:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das hier war ca. ne Stunde nach Sonnenaufgang:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Farben wirken einfach anders. Es gibt keine harten Schatten, keine schwarzen Augen :)

    Mein Plädoyer an euch:
    ACHTET AUF DIE ZEIT UND DIE SONNE! :D

    Das Zweite finde ich ganz gut. Beim Ersten hast du wieder harte Schatten.

    Wenn die Möglichkeit da ist, geht früh morgens oder spät abends, wenn die Sonne scheint! Wenn nur nachmittags geht, dann geht raus, wenn es sonnig, aber wolkig ist (weiße Wolken :D), dann habt ihr immer noch ein recht gleichmäßiges Umgebungslicht und es ist auch hell genug. Dennoch die Sonne immer im Rücken! Außer ihr macht gezielt Gegenlichtaufnahmen.

    Hier mal zwei Beispiele:

    Nachmittags mit sehr hartem Licht:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abends mit weichem Licht:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Puh, so hartes Licht und dann auch noch von der Seite.. :headbash: Ich habe mal versucht, noch was im Gesicht zu retten und es heller gemacht, aber es hat nicht zufriedenstellend geklappt und das Licht ist echt übel |)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jenny:

    Mir ging es jetzt eigentlich nur darum, zu sehen, ob man noch was an der Helligkeit im Gesicht machen kann. Aber wie ich schon geschrieben habe, das Licht ist zu übel.
    Beim partiellen Aufhellen mache ich das folgendermaßen:

    Ebene duplizieren - negativ multiplizieren.
    Dadurch hellt sich das gesamte Bild auf und dann mit einem weichen Radierer die Flächen wegradieren, die dunkel bleiben sollen. Den Radierer dabei aber nie auf 100% stellen, sonst ist der Kontrast zu hart.

    Also mein Bea-Beispiel ist nicht gut und ich persönlich würde das Bild wohl wegschmeißen :ops:
    Sasi, hast du noch eins, wo du die Sonne im Rücken hast?

    Zitat

    Danke, ja das stört mich auch extrem.
    Verkleinert eh schon mit Windows Picture Manager und hochgeladen bei Jimdo. :???:
    Aber da muss ich noch bissl herumspielen ja.

    Irgendwie wird das net viel besser: http://fotografie-sweber.jimdo.com/?logout=1

    Hast du noch ein anderes Programm zum Verkleinern? Gimp oder PS?
    Ich habe meine Bilder anfangs auch immer mit dem WPM verkleinert und die Qualität danach ist gruselig. Wenn du nichts Anderes zur Verfügung hast, dann musst du die Bilder nach dem Verkleinern wenigstens zwingend nachschärfen! Ich finde leider kein richtig scharfes Bild auf der Seite :ops: