Poco, mir wurden mal über 100 Bilder ausm DF geklaut - ich bin PRO LOGO!
Edit: Tinka, das mit den HPs verstehe ich aber grad auch nicht...
Poco, mir wurden mal über 100 Bilder ausm DF geklaut - ich bin PRO LOGO!
Edit: Tinka, das mit den HPs verstehe ich aber grad auch nicht...
Ja, mach das.
Ich hab im BEA-Thread noch eine Kurzanleitung rein gesetzt. Da du ja schon PS versiert bist, hoffe ich, dass das reicht Wenn nicht, dann nachfragen.. :)
Mal ganz fix:
Man sieht hier natürlich eindeutige Bearbeitungsspuren, aber es ist nur zum Verdeutlichen. Statt weiß geht ja auch jede andere Farbe.
Ne, ich hatte einen Denkfehler drin. Du musst zuallererst eine weißen Untergrund "erschaffen" über neu - Hintergrundfarbe weiß. Dann das Ausgangsbild drauflegen, den Hintergrund wegradieren, damit noch Hund und Kissen übrig bleibt, dann Ebenen vereinen, Ebene dann duplizieren, Kissen einfärben und alles bis auf das Kissen radieren. Sooo ist es richtig :)
Ist verdammt viel Fummelarbeit... :)
Also bei deinem würde ich dsa so machen:
Normales Ausgangsbild öffnen.
Dann als neue Ebene wieder das Ausgangsbild nehmen und das dann meinetwegen komplett rot machen. Dann radierst du alles bis auf das Kissen, das rot bleiben soll, aus.
Dann wieder das Ausgangsbild nehmen, alles weiß machen, dann radierst du Hund und Kissen aus. Und schon hast du ein rotes Kissen mit braunem Hund und weißem Hintergrund.
Edit: Damit das Kissen noch Struktur hat, solltest du den Radierer nicht auf 100% oben setzen.
Zwischendrin kann man auch Rechsklick auf irgendeine Ebene im Ebenenfenster machen und "Sichtbares auf eine Ebene reduzieren" anklicken. Ich mach das immer, weil mich die unzähligen Ebenen eher verwirren und stören
War das verständlich?
Das ist halt die gängige Methode, bei so was sanfte Übergänge zu bekommen. Gegenlichtbilder bearbeite ich ebenfalls so. Hintergrund plus Hund immer unterschiedlich.
Ach so, ich glaube, ich habe verstanden.. du hast nicht verstanden, wie ich das meine Ich habe nicht gesagt, du sollst du einzelnen Teile ausschneiden (dsa klappt selten gut), sondern die Bilder übereinanderlegen und dsa, was du behalten willst, ausradieren..
Manu, du meintest doch, du warst nicht so gut im Ausschneiden!?
Wenn es mit den Ebenen nicht klappt, weiß ich sonst auch nichts. Das ist die gängige Methode...
Sag mal, kann es eigentlich sein, dass du irgendein Problem mit mir hast!?
Bonita, du musst dich für einen Hund entscheiden Blende zu, weißte ja schon und dann hoffen, dass sie halbwegs nebeneinander laufen
Wenn du in die Mitte fotografierst, fokussierst du ja den Hintergrund an.
Manu:
Am besten über Ebenen. Du öffnest das Ausgangsbild, dann legst du das Bild drüber, was dann letztendlich der Hintergrund sein soll oder wie halt die Farben sein sollen oder oder (einfach das aus der zweiten Ebene machen, was du später haben willst) und dann radierst du fein säuberlich den Hund aus. :)
Wird schon, Sasi!
Sagt mal, hat Einer von euch das 85/1.8 von Canon?
Sieht toll aus, fling!
Anja, dann probier es doch mal ab 7. Die Zeit, dass es wieder eher dunkler wird, ist ja schon angebrochen und hier oben in meiner Dachgeschosswohnung sehe ich dann immer das güldene Licht so schön rein strahlen, ca. ab 19:00 bis 19:30
Wenn man ganz früh morgens (direkter Sonnenaufgang) oder sehr spät abends fotografiert (kurz vor Sonnenuntergang) ist es auch meist schon zu dunkel und das ist eher perfekt für Portraits und tolle Gegenlichtaufnahmen! Für Bewegung braucht man aber schon noch mehr Licht.