Beiträge von anka2001

    Hallo,
    ich find die Masse der Aussie auch erschreckend, genau deshalb züchtet meine TA auch nicht mehr. Sie hat die zukünftigen Besitzer sehr genau ausgewählt.
    Leider gibt es da wohl jede Menge schwarze Schafe :D ( für einen Aussie doch toll) :D so das dann Krankheiten auftreten, man sehe sie doch nur die Notseiten über Aussies an.
    Hoffe das die Mehrheit der Züchter ihre Verantwortung für diese tollen Hunde ernst nehmen, damit wir auch weiterhin soooooo schöne schlaue, witzige, fleißige................usw. Aussies haben werden. :smile:

    Hallo,
    unser Zweithund ist jedes Mal gekommen wenn der erste schon erwachsen war und sich mehr in Richtung Senior bewegte.
    Warum- da war die Überlegung, das der Kleine von dem Älteren lernte und wir nie ohne Hund sein wollten.

    Bei den ersten zwei Hunden war jedes Mal eine längere Einhundphase dazwischen, doch wenn unsere Omi irgendwann mal nicht mehr da ist, wird es so sein das wir möglichst schnell wieder einen Zweithund aufnehmen werden.

    Wir haben immer zwei Hündinnen gehabt, wäre da aber flexibel, je nach dem was kommt.

    Die ersten Beiden Hunde waren wohl das was man einen Unfallwurf nennt. Bei uns gab es zu der Zeit eine reinrassige Wolfsspitzhündin, die den ganzen Tag durchs Dorf streunte. Da gab es dann regelmäßig süße Mischlinge.
    Der erste Hund den wir gekauft haben war ein Aussie von einem Hobbyzüchter und der nächste wird wohl auch wieder ein Aussie von einem Züchter werden. :smile:

    Als Fazit könnte man anführen, das beide Hunde von einander lernen und da auch besonders das Miteinander. :D

    Hallo,
    das gibts bestimmt schon so ähnlich, aber find ich nicht. :headbash:
    Ich würde gern wissen warum ihr einen Aussie habt und nicht eine andere Rasse?
    Ich erzähl mal wie wir zu unserer Aussiedame gekommen sind.

    Vor einiger Zeit/Jahren gab es im TV bei der Sendung Hundkatzemaus eine Berichtsserie über eine Familie die einen Aussiewelpen bekam.
    Der Hund hat mich so begeistert, das ich mich ausgiebig mit der Rasse beschäftigt habe. Zu der Zeit hatten wir noch zwei Hunde und ein dritter wäre nie in Frage gekommen. Alles was ich erfahren habe, hat mich sehr für einen Aussie eingenommen, doch habe ich zu der Zeit auch geglaubt, das ich dieser Rasse nicht gerecht werden kann. :sad2:
    Als unsere Susi dann starb hatten wir erst mal keine Zweithund geplant.
    Allerdings habe ich jedem Aussie hinterhergeseufzt..... zu der Zeit wurden sie schon häufiger.
    Per Zufall haben wir dann erfahren, das unser TA selber zwei Aussie hat und Welpen erwartet. Darufhin folgten viele Gespräche und noch mehr Infosammlung bevor wir und dann entschlossen einen Aussie aufzunehmen.

    Wir sind uns auch noch heute der besonderen Verantwortung bewußt einen solchen Arbeitshund gerecht zu werden. Doch wir haben es noch nie bereut und freuen und jeden Tag an unserer cleveren Dame.
    Das wir ihr gerecht werden können wissen wir inzwischen, sie ist ausgeglichen, witzig, clever, und und und.......... ;)
    Leider sieht man heute so viele Aussie, das ich befürchte, das wirkt sich auf die Rasse eher negativ aus- Masse statt......... :sad2:

    Ich bin auch heute noch der Meinung, bevor man einen Aussie aufnimmt, sollte erst das Wissen über diese tollen Hund da sein.

    Schön sind sie trotzdem!! ;)

    Hallo,
    habe auch Meindl Halbschuhe, welche?, die trage ich jetzt so 3-4 Jahre sooft es geht und die Sohle ist immer noch top.
    Leider ist hinten innen das Futter kaputt und bei langen Touren ist es unangenehm, so das dann doch irgendwann neue fällig werden. Meindl kann ich in jedem Fall empfehlen. :smile:
    Mit den hinteren Futter habe ich auch bei anderen Schuhen, weiß auch nicht warum das so ist. :/

    Hallo,
    so wie ich das lese hat er doch schon eine richtige Aufgabe, wenn der dich begleitet.
    Ich arbeite in einem Wohnheim für schwerst geistig Behinderte und habe unsere Hayly von Anfang an als Besuch mal mitgenommen, täglich geht leider nicht, sie findet es jedes Mal total klasse.
    Ohne das ich darauf eingewirkt habe ist sie sehr vorsichtig und ganz ruhig zu den Bewohnern. Und das obwohl sie sonst eher die Hummeln im H...... hat. :D
    Ein bis zwei Stunden Besuch, danach ist sie regelrecht platt.
    Sie ist völlig angetan von den Bewohnern, eine Kollegin meint, das sie einfach den Sabbergeruch lecker findet. :hust: :hust:
    Aber egal warum, das ist wirklich Arbeit für sie.

    Hallo,
    habe in der letzten Woche mich durch dieses Thema durchtgelesen und freue mich jetzt auch das es euch so gut geht.
    :rollsmile:
    Außerdem möchte ich dir noch sagen, das ich es einfach soooo toll finde, wie du für deinen Kleinen gekämpft hast und egal wie dick es gekommen ist nicht aufgegeben hast. :respect:
    Wünsche euch weiterhin alles Gute und lese auch weiter mit. :smile:

    Hallo,
    unsere Hayly ist als Aussie auch ein richtiger Hütehund und arbeitet auch lieber mit den Augen als mit der Nase.
    Doch genau da habe ich angesetzt, ich hab die Suchspiele so gesteigert, das sie dann doch mit der Nase suchen musste. Das lastet sie total aus. Wenn es draußen mal nicht so toll geht, dann machen wir drinnen ZOS, das heißt sie soll meinen Schlüssel suchen oder das Handy.
    Gerade weil es ihr nicht so ganz leicht fällt ist es richtige Arbeit. ;)

    Hallo,
    gerade eben haben wir noch was Neues gefunden.
    Unsere Hayly steht total auf Erdnuss Flips. Schon der Geruch reicht.
    Sollte ich mal irgendetwas Besonderes beibringen wollen, nehm ich ein paar Flips.
    :D sie spult hier gerade das ganze Program ab, in der Hoffnung es fällt noch einer ab. :D

    Na, gesund sind se bestimmt nicht, daher ist nach 3 St. jetzt Schluss! :hust:

    Hallo,
    wie ist denn das mit Dänemark?
    Ich hab versucht da mal was rauszubekommen, doch auf die Schnelle nichts gefunden.
    Wir haben auch so einen Problemhund- ist generell unverträglich mit anderen, doch in DK findet man immer einen einsamen Strand.
    Häuser gibts da in allen Varianten, fast immer in Meernähe.