Beiträge von anka2001

    staffy
    toll formuliert, genau getroffen. :gut:

    Unser Anka ist leider auch auf eine bestimmte Futterzeit geeicht, wird die nicht eingehalten scheppert in schöner Regelmäßigkeit der Napf durchs Haus. Erfolgt keine Reaktion, wird er auch schon mal vor die Füße geknallt. Warten muss die dann leider doch noch etwas.......... ;)

    Bei beiden Hunden haben wir ein Wort eingeführt wenn sie raus müssen. Da es für das große oder kleine Geschäft nicht zwei sein sollten heißt das für beide "Pippi machen".
    Das haben wir am Anfang immer dann gesagt wenn sie draußen sich gelöst haben. Gab dazu auch ne Belohnung.
    Irgendwann haben sie es verknüpft und wenn sie drinnen gefragt werden: "Pippi machen" gehen sie zur Tür oder es kam auch schon mal vor das sie liegen blieben" Ne, danke jetzt nicht" :headbash:
    Bis das geklappt hat hat sehr lange gedauert.
    Alles andere wollte ich lieber nicht mit Worten belegen, das hätte sich bestimmt verselbständigt. :D
    Also überlege dir gut........... Die Geister die ich rief......... :hust:

    Hallo,
    kleine stinkende Fische haben wir auch, ebenso wie Pansen, lecker Geruch. Lässt sich noch steigern wenn man da heißes Wasser raufgießt und es etwas stehen lässt. :igitt:
    Beim letzten Mal hab ich es einfach rausgestellt, da hatten wir dann Besuch von zwei fremden Hunden und ne Katze hat auch vorbei geschaut. Daher muss es dann wohl doch drin stehen. :ka:
    Das Wasser nehmen wir zum Schleppe/Spur ziehen der aufgeweichte Inhalt ist dann die Belohnung. Das fasse ich nur mit Handschuhen an, der Geruch geht tagelang nicht weg. :hust:
    Aber die Hunde lieben es. :???:

    Wir haben einen Caddy, die normale Form. Sehr viel Platz für Kinder und Hunde. Die Hunde sind im Kofferraum in einer gr. Box, ohne hätten sie mir zu viel Platz zu rumkugeln beim Bremsen. Neben der Box ist noch Platz für div. Kleinkram, zwei Kisten Wasser passen auch noch rein.
    Für den Urlaub nehmen wir dann aber doch noch den Anhänger dazu.

    Zweitauto ist ein 10 Jahre alter Mitsubishi Space Star. Da haben wir eine Abtrennung zu Kofferaum, dort fahren sie dann so mit. Außer Leine und div. Kleinkram kommt nichts weiter rein.

    Wenn ich mir mal ein Auto nach Wunsch kaufen darf, dann einen Mitsubishi Outlander, seufz. schwarz und sowas von schick!!

    Hallo,
    bei uns ist vorm Alleinbleiben auch eher Ruhe angesagt. Je nach Zeit wie lang sie allein bleiben ist die Gassirunde länger oder kürzer. Danach bin ich meist noch ne halbe Stunde zuhause, umziehen usw. Da passiert nichts. Kurz bevor ich gehe gibts Futter. Dann trennen wir beide Hunde, der eine geht ins sehr ruhige Schlafzimmer, bellt gern mal aus dem Fenster,daher kommt er in den ruhigsten Raum. Hayly bleibt im Eßzimmer, dort hat sie ihre "Hütte" und ein Sofa. Wassernäpfe dazu und tschüß! Uns ist es wichtig gewesen das beide auch ganz allein bleiben können ohne Hundegesellschaft.
    Da Hayly allerdings sehr geschickt alle möglichen Türe öffnet kann es passieren das sie beim Heimkommen doch zusammen sitzen :ka:

    Schlafen tun die Beiden eher weniger,liegen aber ruhig auf ihren Plätzen, naja Sofa und Bett :hust:
    Beides mit Decken und Laken abgedeckt.

    Hallo,
    zu Abgewöhnen hab ich keinen Tipp, aber zum Abdecken des Sofas oder des Bett.
    Damit die Decke nicht verrutscht kannst du anstatt einer Decke große Spannbettlaken nehmen. Die halten prima durch den Gummizug.
    Weiß ja nicht was für ein Sofa ihr habt, aber wenn sie da auf keinen Fall drauf soll, kannst du es nicht umkippen wenn ihr geht? Einfach nach vorn , falls es kein Ecksofa oder ein Riesenteil ist ist das schnell gemacht.