Beiträge von anka2001

    :cuddle:
    Versuchs mit Gelassenheit, evtl. beschäftige dich erstmal getrennt mit beiden. Möglicherweise brauchen alle mal ne Auszeit.
    Wenn du es zeitlich hinbekommst würde ich versuchen sie einige Zeit ganz zu trennen. Keine Reibungsfläche zu bieten. Obs was bringt weiß ich nicht, aber ihr bekämt alle mal die Gelegenheit Luft zu holen.

    Wie nervig so eine Situation ist weiß ich ganz genau........ aus der Erinnerung und weil ich hier im Moment zwei Mädchen in der Pubertät habe(zweibeinige). Dazu fällt mir nur das ein: :kopfwand: :stick2: :explode: :doh: - ich hätte noch mindestens 10 passende gefunden.

    Glaub mir Hunde sind da mir viel lieber.

    Ja, ja die Geister, die ich rief..
    Bei Hayly ist es das Tür öffnen, was sie eher zufällig herausfand. Wir fanden es eine tolle Idee daraus ein Kommando zu machen.

    Leider öffnet sie alle Türen, auch ohne das Kommando.
    So ist unsere Küchentür jetzt immer, auch wenn man nur für MInuten raus geht abgeschlossen.
    Seit neusten kann sie auch die Haustür aufmachen und spaziert dann durch den Garten, also auch diese Tür wird abgeschlossen. :headbash:

    Besonders toll wars, als ich letzen Sommer mal kurz über die Terrassentür in den Garten ging. Den Hebel muss man in die Waagerechte bringen, wie eine Türklinke, dann ist die Tür auf. Da ich nur kurz raus wollte, hab ich die Tür rangezogen.

    Hayly hatte aber nichts besseres zu tun als zu versuchen auch diese Tür zu öffnen und hinterher zu kommen. Doch wenn man die Terrassentürklinke versucht herunterzudrücken wird die Tür verschlossen.

    Tja, so stand ich draußen, Hayly drin und wir hatten eine verschlossene Tür. Sie hatte die Klinke ganz heruntergedrückt. Sie ein und ich ausgesperrt. :hilfe:
    Musste dann zur Nachbarin, meine Eltern anrufen, die kamen nach 20 Min. und brachten einen Hausschlüssel. :pfeif:
    Meine Freude über die tolle Sache mit den Türen öffnen ist merklich abgekühlt.

    Hallo,
    bei den Nebenkosten solltest du auf jeden Fall die Stromkosten mit einrechnen, die fallen am letzten Tag meist in Bar an. Wenn ihr nicht heizen müsst( fast immer Elektroheizung) dann kommt man pro Woche gut mir 50€ hin. Kommt aber drauf an wieviel Warmwasser, Strom für Waschmaschine? oder Spülmaschine? verbraucht wird. Das kann man aber im laufe der Woche gut im Auge behalten, den Stromzähler liest man ja selber ab.
    Ein anderer Punkt ist die Kaution, je nach Vermieter kann die vorher, bei Anreise oder gar nicht fällig sein. Manchmal wird sie mit der Stromrechung verrechnet, oft wird sie aber erst nach dem Urlaub überwiesen.
    Lebensmittel nehmen wir auch das bisher gesagte mit. Kaffee, Tee, Gewürze und alles das was man so täglich braucht. Alufolie, Backpapier usw.. Ich pack alles ein was rein geht, hab dann so mehr Geld für andere Nettigkeiten.
    Gemüse, Kartoffeln gibts oft am Straßenrand direkt vom Bauern und frischer Fisch ist so ziemlich das Einzige was wirklich viel günstiger ist als bei uns, besser schmecken tut er eh.
    Was mir die ersten Male geholfen hat, ich hab zuhause immer mal aufgeschrieben was ich tagsüber alles gebraucht habe. Einiges fällt so erst auf: Streichhölzer, Putzlappen, Geschirrtücher, Küchenrolle und noch tausend andere Dinge. Du kannst davon ausgehen das das Haus mit Möbeln und Haushaltsgeräten eingerichtet ist, alles andere was du brauchst muss mitgenommen oder gekauft werden.

    Hallo,
    wollte noch kurz auf deine Fragen eingehen. Ja bei uns ist es wirklich ein Unterschied ob sie drinnen oder draußen sind. Da Anka auf grund ihres Bandscheibenvorfalls nicht mehr so ganz mobil ist ist das evtl. der Grund da Haylys viel schneller und beweglicher ist zeigt sich das draußen natürlich noch mehr.
    Anka hat bevor Hayly kam fast 3 Jahre allein bei uns gelebt. Sie war am Anfang alles andere als begeistert von dem frechen Welpen und hat sie so gut es ging ignoriert. Wurde die Kleine zu frech gabs einen kurzen Anranzer. Hayly wurde vor der ersten Läufigkeit kastriert, Anka ist intakt. In wie weit das die Brisanz bei ihren Auseinandersetzungen rausgenommen hat weiß ich nicht.
    Angefangen haben die Streitigkeiten so ungefähr als Hayly ein gutes Jahr alt war. Vorher gabs auch schon Streit, doch da hatte ich eher den Eindruck Anka zeigt der Kleinen wie man sich benimmt.

    Wie schon erwähnt ich hatte nie die Angst, die tun sich was an, daher hab ich sie auch meist gewähren lassen, waren fast immer ganz kurze Situationen.
    Einige wenige Male als es mir zu heftig/nervig wurde habe ich dazwischen gebrüllt. Schluß!! ist auch bei uns ein Zeichen, okay das was ich tue habe ich jetzt zu lassen. Bin dann auch dazwischen gegangen und hab sie dann beide auf ihren Platz geschickt.
    Das waren dann Situationen in denen sie über Tisch und Bänke gezickt haben, das war MIR dann einfach zu viel.

    Gedauert hat das so ca. 2 Monate, dann hatten sie das geklärt. Allerdings gibt es auch heute immer mal wieder Situationen in denen von Hayly die Ordnung hinterfragt wird. Die sind aber harmlos und manchmal echt witzig.

    Ich würd ganz genau beobachten und wenn du glaubst es ist zu heftig- einschreiten beide trennen und sie erstmal Abstand halten lassen, damit sie runterkommen.
    Kann gerade noch einen Kommentar von der Männerfront bei uns zusetzen: "Weiber sind halt so!" :pfeif:
    Dazu sage ich lieber jetzt mal nichts.
    Wünsch dir viel Geslassenheit für die kommenden Wochen.

    Hallo,
    wir haben bei unsere Hayly erstmals eine faltbare Stoffbox angeschafft. Das war ihr Platz und dort hat sie auch von der ersten Nacht an geschlafen. Die ersten Nächte mit geschlossener Tür, ich habs aber schon gehört wenn sie nur aufgestanden ist, meist sogar wenn sie sich nur gestreckt hat. Als ich dann so ungefähr wusste wie ihr Rhythmus ist blieb die Box offen und davor lag zerknittertes Papier.
    Hat die meiste Zeit gut geklappt, einmal hab ichs überhört und das Stuhlbein im Flur hat jetzt ein neues Design. Seit dem ist die Box offen, mit zwei Kindern die ständig liebend gern mit dem Hund spielen wollten, brauchten wir einen Bereich der nur dem Hund gehörte. Das ist die Box, ist sie darin dann darf keiner sie stören. Es ist bis heute der einzige Platz an dem sie auch tagsüber, wenn hier Party ist, fest schläft.
    Sie hat sich auch andere Plätze ausgesucht, doch das ist troztdem ihr liebster Platz.

    Eine Transportbox haben die HUnde im Auto, geht nicht anders. Die ist zu wenn wir fahren, das ist auch vollkommen in Ordnung.
    Für eine kurze Zeit halte ich ein geschlossene Box auch für okay, wenn ich mal duschen muss, Wäsche aufhängen, der Postbote kommt usw..
    Wenn ich allein war mit dem Welpen und es ging nicht anders, dann war sie auch mal 5 MIn. in der Box, meine KInder hatten auch einen Laufstall, für die Zeiten in denen es zu gefährlich war sie auch nur kurz ohne Aufsicht durch die Wohnung oder auch nur ein Zimmer laufen zu lassen. Sie mochten den Laufstall auch, weil es dort immer was tolles zu entdecken gab. Genauso halte ich es den Welpen.

    Hallo,
    wir haben auch zwei Hündinnen. Als Hayly kam war Anka schon 7 Jahre. Lange haben sie sich eher ignoriert bzw. toleriert. Dann gab es eine Zeit in der beide ihre Positionen finden mussten. Da wurde schon mal kurz aber heftig miteinander gezickt. Es ging meist um Ressourcen, in unserm Fall Spielzeug. Wir haben versucht nur dann einzugreifen wenn wir meinten es würde zu ernst, bzw. eine Verletzung droht. Doch es stellte sich heraus, das sie sich zwar ganz schön angezickt haben, verletzt haben sie sich aber nie, na ja mal ne kl. Schramme. Das ging fast 3 Monate so, mal hin mal her. Nicht täglich aber doch öfter als es uns lieb war. Allein gelassen haben wir sie in dieser Zeit nur getrennt.
    Irgendwann, so richtig haben wir das gar nicht gemerkt, wurde klar im Haus hat Anka das Sagen, wohlgemerkt bei den beiden Hunden.

    Witzigerweise ist es draußen genau umgekehrt. Da ist Hayly die Dominante, wird von Anka selbstverständlich akzeptiert.
    Ich würde deine beiden genau beobachten, ist es so heftig, das sie sich gegenseitig ernsthaft verletzen, dann musst du eingreifen. Doch wenn es eher darum geht wer das Sagen hat, würde ich sie beobachten und sie es allein ausfechten lassen.
    Rangordungskämpfe, ich meine das ist normal im Rudel.
    Sollte es aber ernster werden, würde ich fachlichen Rat holen.
    Sicher gibt es Hunde die ohne Rangstreitigkeiten miteinander prima leben, doch wir haben solche noch nicht gehabt, auch bei unserer ersten Hündin und Anka ist es im ersten Jahr des Zusammenlebens zu Rangstreitigkeiten gekommen. Sie haben ihre Position geklärt und dann war das Zusammenleben wieder harmonisch.
    Möchte zu Schluß noch dazu sagen, das ist meine Erfahrung und Meinung. Ob das so richtig ist weiß ich nicht. Bei uns ist es so okay.
    Ist ein recht schwieriges Thema, jeder Hund ist da anders.
    Hoffe du hast bald wieder Frieden im Haus.

    Hallo,
    wir sind auch eher Nordseefans als Ostsee. Da uns das Fahren allen nichts ausmacht fahren wir auch gern weiter hoch. Vor 2 Jahren waren wir bei Hirthals, die Ferienhaussiedlung lag ganz nah an Hirthals, Kjul hieß das. Die war nicht so riesig, aber sehr schön.
    Veijlby Klit und Vrist hat uns auch sehr gefallen, allerdings besteht dort ja alles aus Ferienhäuser. Wir mögen es lieber etwas ruhiger und meiner Erfahrung nach wird es je weiter hoch man fährt immer weniger überlaufen. Ganz oben, Skagen, ist dann aber die Ausnahme.
    Nördlich von Sondervig kann ich noch Vederso Klit empfehlen.
    Bei der Suche würde ich auch mal nach kleinen Vermietern schauen. In der Suche auch mal auf Seite 3,4, 5 gehen. Damit haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht, die Häuser sind oft günstiger, Kaution fällt flach. Hat uns immer gefallen.

    Petra

    Hallo,
    wir fahren ja seit 20 Jahren nach DK nur dieses Jahr werden wir mal untreu und fahren nach Frankreich in die Normandie.

    Klegod liegt doch am Ringkobing Fjord wenn ich das so recht in Erinnerung habe. Da ist der tolle Leuchtturm bei Hvide Sande, der Ort selber und dann Ringkobing ganz nett.
    Auf dem Weg nach Ringkobing geht es rechts ab nach Kloster, dort gibt es eine Kerzenzieherei mit riesigen Shop. Man kann dort auch selber Kerzen ziehen, in Sondervig auch.
    Wenn ihr weiter hoch fahrt kommt ihr an einem Hundewald vorbei, Name fällt mir nicht ein, bräuchte eine Karte. Falls es nicht so weit ist, eine schöne Strecke geht am Strand/Dünen lang nach Thyboron, dem Eingang zum Limpfjord. Dort gibt es div. Museen.

    Unser liebster Ort ist Nr. Vorupor noch weiter hoch. Kleines Fischerdorf in dem man noch Dänen trifft, schönen kl. Hafen.

    Ich glaube ich bin DK süchtig, wenn ich das so schreibe will ich dieses Jahr auch noch mal hin. Müssen ja leider in den Ferien fahren, das wird dann wohl erst nächstes Jahr wieder was.