Hallo,
Tani88 Danke für den Link zu diesem Thread, total schöner Schnuffel, den du da hast, hab ihn schon mehrfach bewundert.
Habe hier jetzt ne ganze Menge Züchternamen erfahren, einige habe ich mir notiert andere verworfen.
Wenn ich es nicht irgendwo überlesen habe, ein Züchter wird mal so nebenbei erwähnt.
Genau hier habe ich auf der HP einen recht guten Eindruck bekommen, genau so einen Hund würde ich gern haben.
Kann mir jemand was zu der Aussiezucht: Rosebud of Crana erzählen.
Was ich bisher gelesen haben hat mir sehr gut gefallen, würde aber gern noch persönliche Meinungen hören.
Hoffe es ist okay, das ich das hier weiterführe, wollte kein neues Thema einstellen, geht ja auch um Aussie Züchter.
LG Petra
Beiträge von anka2001
-
-
Das ist für mich ein echtes Frühlingssymbol. Sooooooooo schön!
-
Hallo,
ich meld mich hier jetzt mal so dazwischen.
Schlüsselversicherung ist ne klasse Sache, jedenfalls wenn Schließanlagen vorhanden sind, brauch ich schon beruflich, bin ein ziemliches Schussel wenn es um Schlüssel geht.........Was ich aber eigentlich wissen wollte.........
Wir haben einen knapp 3 J. alten Aussie. Sie kommt aus einer tollen Hobbyzucht einer Tierärztin, die genau wusste was sie tat. Leider hat sie sich entschlossen es zu lassen, bei der Menge der "Züchter" die es so gibt.
In näherer oder etwas fernerer Zukunft möchten wir einen zweiten Aussie haben. Schaue mich schon seit längerem im Netz um, weiß aber gar nicht so richtig welcher Züchter für uns der Richtige wär.
Wir planen keine eigene Zucht, wollen auch keine Ausstellungen oder Tuniere besuchen, Hüten können wir auch nicht bieten.
Unser Aussie lebt einfach mit uns, hat seine Aufgaben und Beschäftigung. Genau so würde es auch mit zweien sein.
Kann mir jemand einen Züchter empfehlen, möchte noch dazu sagen, das ich keinen Miniaussie möchte. Wir möchten einen gesunden Hund, der einfach noch sein tolles Wesen bewahrt hat.
Falls es dazu schon was gibt, hab ich es leider nicht gefunden.
Danke und LG Petra -
Hallo,
wir haben zwei Hunde und arbeiten beide im Schichtdienst. Kommt zwar nicht so oft vor aber manchmal sind die auch schon länger allein. Wenn es so ist, dann stehe ich extra früher auf und gehe mit beiden eine längere Runde(45Min. ca.)Das heißt in meinem Fall vor 5.00h. Danach halten sie das allein bleiben prima durch.
Das müssen sie aber erst lernen, bei einem Welpen geht das noch nicht. Unsere waren min. 1 Jahr bevor wir sie länger mal allein gelassen haben. Mit länger meine ich mehr als 2,5 Std.
Von 7-15h ist schon arg lang, kommt auf den Hund an. Wenn zwischendurch aber jemand da wäre, dann geht das, denke ich. -
Zitat
Das einzige Tierfutter was ich NICHT probieren will, sind die Futter-Insekten der Schuppigen
[/q
Ja dann wirds wohl nichts mit dem Dschungelcamp.
Teilen machen wir auch, allerdings nicht den gleichen Löffel, Eis oder so. Ich brech was ab oder sie bekommen die Reste.
Futter, egal welches würde ich nicht testen, da lass ich die Fellnasen alleine dran.
Bei selbstgemachten Leckerlis probier ich schon mal vorsichtig, meist ist es nicht mein Geschmack.Die Kinder sind da schmerzfreier, die teilen Brot, Äpfel, Eis oder sonstwas mit den Hunden auch mal vom gleichen Löffel oder abwechselnd, hab ich kein Problem mit, sie kommen auch immer vom Reiten mit einem Stück getrockneten Brot aus der Pferdekiste.
-
Hallo,
für mich hat die Geschichte folgende Bedeutung:
Jeder Mensch/jedes Lebeswesen hat etwas was ihn einzigartig macht. Egal was, irgendwas.
Genau das findet jemand anderes ganz besonders, oder auch nicht. Aber es gibt immer jemanden, der es gut findet.Ich arbeite täglich mit schwerst geistig Behinderten Menschen und finde genau hier das jeden Tag bestätigt.
LG Petra -
Zitat
Du beschreibst es ja selber auch noch, wie die Zustände im Labor waren. Es ist also für ihn selbstverständlich sich auf nacktem Boden zu erleichtern. Nun musst du ihm diese Möglichkeit nehmen.
Ich würde überall Teppich hinlegen, wenn es sein muss auch mehrere Körpchen und Futternäpfe verteilen. Nach mehereren Monaten, wenn er nicht mehr ins Haus gemacht hat, kannst du langsam wieder die Teppiche entfernen.
Hallo, wenn er wirklich nicht auf Teppich macht, dann wäre es natürlich ideal überall Teppich zu legen, doch ich stelle mir gerade vor der TS geht los und kauft nen Teppichladen leer. Evtl. kannst du ja den Raum in dem er sich drinnen aufhält etwas einschränken, ein Raum oder zwei und dort versuchen es mit Teppichen auszulegen, falls das wirklich hilft.Wenn es immer die gleiche Stelle ist, an der er macht, könntes du diese mit einem für Hunde unangenehmen Geruch belegen, welcher? evtl. Desinfektionslösung oder so.
Muss allerdings sagen, wenn er schon so lange das macht und es keine Besserung in Sicht ist, hat es ich evtl. so verfestigt, da weiß ich nicht ob da überhaupt noch was hilft.
Ein Gedanke, und ich möchte betonen wirklich nur ein Gedanke wäre: Wie wäre es wenn er mal für zwei oder drei Tag nur draußen wäre, müsste man evtl. auf den Sommer verschieben, mit jemanden draußen übernachtet und dann ja ganz zwangsläufig auf einen andern Untergrund sich erleichtern muss. So wäre er aus der Schleife raus und könnte danach evtl. neu anfangen. Wie gesagt ist ein Gedanke, was er taugt weiß ich auch nicht. -
Hallo,
kennen tu ich sie schon länger, finde sie aber troztdem soooooo schön, lese sie immer wieder und weiß gar nicht welche Stelle ich am Schönsten finde. -
Zitat
Jeder Haufen und jede Pfütze ausser Haus ist einen Nobelpreis wert!
Herrlich, genau so isses!Zum Garten kann ich folgendes sagen. Auch unsere Beiden machen meist in den Garten, wenn wir spazieren gehen, gehen wir direkt los und dann wird unterwegs gemacht.
Ihr müsst euch nur entscheiden, sollen sie nie in den Garten machen oder ist es ab und zu ganz praktisch?
So ist es bei uns, der Garten ist hundesicher und spätabends oder auch mal tagsüber, können sie auch allein im Garten umherlaufen, da machen sie dann auch ihr Geschäft. Ist ganz praktisch, wenn gerade keine Gassirunde drin ist. Ich geh dann täglich mit Schaufel durch den Garten und sammle alles ein.
Sollen sie gar nicht in den Garten machen, ist eine Gassirunde( auch wenn nur sehr klein) Plicht.
Bei uns geht beides, muss dazu sagen, das Beide sich einen Bereich im Garten dafür ausgesucht haben, außerhalb dieses Bereiches passiert es so gut wie nie. Das kommt dann aber erst mit der Zeit, haben unsere auch erst als relativ erwachsene Hunde angefangen. -
Hallo,
ich würd so aus der Ferne sagen, evtl. hat er einfach zu viel Stress gehabt. Am Fressen vom Meisenknödel liegts meiner Meinung nicht. Den hat unsere auch schon mal gefuttert.
Würde es mal weiter beobachten, evtl. dem Schnuffel ein paar Tage Ruhe und Routine gönnen.
Wenn es dann noch weiter so geht, tja dann weiß ich auch nicht woher das kommt.
Auf jeden Fall intensiv beobachten.
Hoffe für euch das es nur eine einmalige Sache war.
LG