Beiträge von anka2001

    Also ich denke schon, das sie plötzlich verstanden haben, was man von ihnen will und dann flutscht es.
    Bei dir würde ich auch vermuten, das sie sich am ältern Hund orientiert. Das hilft sicher auch, es schneller zu lernen.
    Ob das dauerhaft sitzt wirst du sicher die nächsten Tage erleben.

    Kenne das auch, wir haben ewig was geübt und es hat einfach nicht so richtig geklappt. Als ich schon dachte, okay das scheint sie nie zu lernen, hat es auf einmal von einem auf den anderen Tag geklappt. Denke die Verknüpfungen im Gehirn müssen sich auch erst ihren Weg bauen, mal gehts schneller, mal dauert es länger.

    Na bei uns ist das ganz einfach....
    anka, so heißt unser Wolfsspitzmischling 2001 ihr Geburtsjahr.
    Beim Suchen dacht ich sie hat ältere Rechte, als erscheint ihr Name.

    Allerdings war Hayly der Grund warum wir uns hier angemeldet haben..... so kommt sie auch zu ihrem Recht.

    Unsere erste Hundin hieß Susi, den Namen hatte sie von meinem Schwiegervater bekommen, da sie als wir noch im Umzugs und Renovierungsstress waren bei ihm gelebt hat. Dort hatten alle Hundinnen den Namen Susi und alle Rüden hießen Rolli.
    Anka war ein Familienbeschluss, wobei ich mir schon gern was kreativeres gewünscht hätten. Allerdings kenn ich auch keine andere.
    Hayly sollte einen englischen Namen bekommen, aus Hayley wurde aber schnell Hayly.
    Erst vor kurzen haben wir herausgefunden, das es aus dem Altenglischen kommt und Heuwiese/Heulichtung bedeutet. :hust:

    Männe behauptet ja es gäbe noch eine andere Herkunft, da wäre die Bedeutung irgendwas mit Held. :headbash:

    Kenne jedenfalls nur eine Hayly und es lässt sich gut rufen. ;)

    Hm, das mit dem Kopf nach oben, hab ich noch nicht so beobachtet. Hayly ist eher der Typ der den Kopf noch etwas runter nimmt.
    Allerdings niest sie eindeutig, woher das kommt wüsste ich auch schon gern. Kannte ich bisher noch nicht bei unseren anderen Hunden.

    Hayly niest auch wenn sie sich freut. Manchmal reicht es wenn ich nach 5 Min. im Keller wieder hoch komme, obwohl alle Türen auf stehen und sie hätte auch in den Keller kommen können....

    Bei ihr sieht das so aus: Grinsen, Niesen und ab dem Brustkorb wackelt der ganze Hund vor Freude....
    Anka macht das überhaupt nicht.

    Zitat

    Aber hallo!

    Was glaubste, wie mir geschwind die Muffe ging. Da lehnste dich zurück und bist stolz auf deinen smarten Beitrag, und plötzlich fällt dir siedendheiss ein, wie das auch noch rüberkommen kann.

    So nämlich: :scared:

    Ich glaube, der Milo muss sich in der nächsten Zeit ein bisschen tarnen:
    http://www.ex-press.ch/detailimage130…0090711_001.jpg

    Sorry, Süsser, Frauchen ist halt ne Knackwurst!


    OT
    Dank euch habe ich nach einem echt sch... Tag doch noch was zu lachen gehabt. Danke! :gott: :lol:

    Ich glaube doch das auch Hunde ihre Menschen vermissen.

    Ich weiß zumindest von einem, der wochenlang schlecht gefressen hat und antriebslos, richtig traurig war, weil sein Frauchen im KH war und er bei einer netten Famile zur Pflege.
    Doch erst als die Frau wieder da war, gings dem Hund auch wieder gut.

    Würde aber vermuten, das das auf den Hund ankommt. Anka ist da auch robuster und anpassungsfähiger. Aber Hayly könnte das ganz schlecht vertragen, die bleibt schon sehr ungern bei meinen Eltern und ist dort sehr ruhig und mag nichts tun. Sind wir wieder da, gehts ihr auch wieder gut.
    Passiert nur sehr selten, doch ich würde das unter vermissen zählen.

    Also, hier muss ich dann wieder den Vergleich mit den eig. Kindern anführen.
    Meine Hunde haben gefühlsmäßig für uns einen ähnlichen Stellenwert.

    Sie sind Tiere und ich will sie nicht vermenschlichen damit, doch wir haben eine gemeinsame Lebensgeschichte und eine Beziehung zueinander. :smile:

    Nur weil sie nicht Nein sagen könnten, heißt es ja nicht, das sie sich gern weggebenlassen würden.
    Würde ich mein Kind verkaufen, könnte ich auch mit dem Geld eine Menge armer Kinder ein besseres Leben ermöglichen.
    Behalte aber lieber meine KInder und meine Hunde.

    Gedanken über das Thema hab ich mir schon in ähnlicher Form gemacht. Was wäre wenn einer eine starke Allergie gegen Hunde entwickeln würde...., leider würden wir dann doch die Hunde abgeben müssen.....

    Doch allein die Vorstellung daran lässt mich gruseln. :sad2:

    Hab bisher mal so alles Mögliche ausprobiert, Lunge ist sehr schnell weg, Kaninchenohren und Schweineohren dauern etwas länger.

    Bei uns gibts die max. alle zwei Tage.

    Mich würde aber mal interessieren, wie ich Qualität erkenne. Gerade bei Schweineohren usw. gibts ja riesige Preisunterschiede. Die bekommt man auch überall, im Supermarkt, Discounter usw.. Da steht ja auf den Zutatenlisten auch nur Schweineohren drauf. Ist es da egal was und wo ich kaufe?
    Hab es bisher immer im Fachgeschäft gekauft.

    Zitat

    Ich befürchte, dass ich noch was drauflegen müsste, damit jemand meinen Hund nimmt :lol:

    Viele Grüße
    Frank


    Was bieteste denn so? :D Und was ist es denn für einer.......... :hust: :D

    Ich würde unsere Beiden nie hergeben, egal wie viel mir geboten wird.

    Verkauf ja auch nicht meine Kinder! Obwohl an manchen Tagen wäre ich einem Angebot für sie nicht abgeneigt. Was bietet ihr für zwei pubertierende Mädels, die richtig klasse Action machen können? :ironie2: