Beiträge von anka2001

    Wir haben heute nach der üblichen Gassirunde usw. den restlichen Tag damit verbracht, zu üben, kein Interesse an einem kl. Igel zuzeigen, der schon seit heute morgen durch den Garten trappelt um Futter zu suchen.

    Das war echt Schwerstarbeit, da sie beide nur einmal kurz schnüffeln durften, dann sollten sie ihn ignorieren. Besonders Anka fiel das sehr schwer.
    Hayly hat das schon recht gut gemacht, bremste sich immer selber aus.

    Nun sind sie beide platt, geht nur noch mal kurz zum pieseln raus.

    Wenn wir länger unterwegs sind, nehmen wir natürlich auch Wasser für die Hunde mit.

    Bisher hatten wir entweder ne normale Wasserflasche und ne kl. Schüssel.

    Seit einiger Zeit haben wir so eine Hundetrinkflasche aus Plastik.

    Gerne trinken sie aus Beiden nicht, heute hab ich gehört, das das am Plastik liegt.

    Was gibt es denn sonst so noch, sollte ja auch gut zum mitnehmen sein und nicht zu sperrig(z. B. beim Mantrailing).


    Es gibt ja nicht immer einen Bach in der Nähe. ;)

    Hab bisher nur mitgelesen, hoffe die TS traut sich noch zu schreiben...

    Erzähl mal über unsere Erfahrungen mit Hobbyzucht.
    Hayly kommt aus solch einer Hobbyzucht.
    Die Besitzerin eine TA hat nachdem sie ihre Hündin schon länger hatte nach einen passenden Rüden gesucht. Beide haben Papiere.

    Damit hat sie zwei Würfe gemacht. Erforderliche Untersuchungen usw. hat sie selber gemacht. Als wir uns für einen von ihren Welpen interessierten, hat sie uns ausführlich informiert.
    Wir kannten sie schon lange Jahre als TA von unseren andern Hunden, so das wir ihr uneingeschränkt vertrauten.
    Wir haben von ihr einen Welpen aus dem ersten Wurf und es bis heute (3Jahre) noch nicht bereut.
    Auch Besitzer von Welpen aus dem zweiten Wurf haben bisher noch keine Problelme mit ihren Hunden.
    Sie hat im letzten Jahr nochmal mit einem anderen Rüden gezüchtet und es dann aufgegeben, da sie für ihre Hündin keine weiteren Würfe mehr möchte.

    Ich unterstelle ihr den nötigen Sachverstand, warum sie nicht mit Zulassung züchten wollte weiß ich nicht.
    Wir würden jederzeit wieder einen Welpen von ihr kaufen.
    Da sie aber nichts mehr plant, werden wir für unseren nächsten Aussie einen anerkannten Züchter suchen, da ich mir da mehr Sicherheit erhoffe.

    Sollte ich jedoch nochmal das Glück haben einen Hobbyzüchter wie unsere TA zu finden, würde ich genau so gern dort kaufen.

    Das ist meine Erfahrung und Meinung........

    Heute erstmal länger geschlafen und so gegen 8.00h raus zum Pipi machen.

    Bis 11.00h etwas durch den Garten getrödelt.
    Um 11.00h mit Hayly und Männe ca. 10km Fahrradtour zum Geb. der Familie gefahren. Dort dann noch ca. 2 Stunden den 12 Jahre alten Familenhund bespielt, der allerdings, ziemlich übergewichtig nicht so die rechte Lust hatte mit ner flitzenden Hayly mitzuhalten.

    Nach einer Pause gings zurück mit dem Fahrrad, unterwegs noch Zeit für ne Schnüffelpause im Wald genommen( 20 Min. Suchspiele, 15 Min. Pause und Sonnen.).
    Zuhause dann Pause gegen 17.00h noch mit in den Garten und mit den Kids gespielt.
    Anka war während wir mit dem Fahrrad weg waren mit unserer Ältesten ca. 45 Min. unterwegs, etwas stressig, da bei dem schönen Wetter viel los war.

    Nun sind se platt und außer Pipirunde passiert hier nichts mehr.
    Morgen wird es wohl etwas ruhiger, besonders für Hayly.

    Ich arbeite mit Leckerchen, die sind aber einfach ein Teil des Trofu.
    Alltägliche Kommandos werden nicht mehr mit Futter belohnt, das gab es nur am Anfang.
    Obwohl gelegentlich gibts auch dafür eine Belohnung, nur mal so.

    Für neue Sachen gibts auch schon mal besondere Leckerchen, allerdings nur zum üben, sonst würde sie mir nur an der Tasche kleben.

    Futterbelohnung klappt einfach am Besten, auch mit dem Trofu, alles andere hat für sie nicht die gleiche positive Wertigkeit.
    Damit kann ich aber leben, sie betteln nicht und arbeiten auch bevor ich das Futter nehme.

    Z. B. können wir die ganze Agilityrunde durch machen und erst zurück am Platz gibts ein Lob und ein Leckerchen.
    Für uns ist es so am Besten, ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden und auch schauen was am Besten beim Hund geht.

    Also bei der zweiten hab ich ziemlich auf der Leitung gestanden, sehe ich das richtig das da Aussie und Goldie bewußt verkreuzt wurden und das beide Elternteile jeweils angeblich schon geprüfte Zuchthunde sind?

    Muss sagen ich leb in einer anderen Welt, das kann ich nicht verstehen, ich glaub ich wills auch nicht.