Beiträge von anka2001

    Essigreiniger würde ich auch probieren, oder auch Zitrone.

    Sollte das nicht helfen, alkoholhaltige Desinfektionreiniger bzw. Waschmittel.
    Ansonsten gibt es Inkontinenzunterlagen zum Wegwerfen(Sanitätsbedarf), da spart man sich das Waschen und der Geruch ist gleich mit im Müll.

    Wir hatten auch so einen extremen Geruch als unsere Susi schwer krank war. Weg war der erst nach Wochen.

    Wollte mich mal kurz melden und den aktuellen Stand mitteilen.

    Nach ewigen hin und her, werden wir so schnell leider keinen zweiten Aussie bekommen.
    Haben in der Fam. beschlossen das unsere Omi ihren Seniorenzeit ungestört erleben soll.

    Und wie es so ist haben wir auch mal in die Zukunft geschaut.
    In ca. 3-4 Jahren sind die Kinder aus der Schule raus und dann wer weiß wo.
    Im Moment sind sie ja auch oft mit den Hunden unterwegs und beschäftigen sich mit ihnen. Das wird dann ja wegfallen.
    Also heißt es auch zu überlegen wie es dann laufen wird. Soviele ?????????

    Früher hab ich mir darüber nie Gedanken gemacht. Wir wollten einen Hund und haben einen bekommen.
    Doch heute.... wenn, wenn, wenn.....?

    Meine Liste behalte ich, mal schauen ob ich sie zu gegebener Zeit noch gebrauchen kann.
    Danke für eure Hilfe und Infos.

    :hust: Webe gerade neue Decken mit dem alten Fell. :headbash:

    Unser Wolfsspitzmischling ist der Meinung er braucht kein Fell mehr. Erst die Unterwolle nun der Rest, trotz auskämmen mit allen möglichen Gerät, ist es kaum auszuhalten. Räume den Staubsauger gar nicht mehr weg.

    Ehrlich gesagt, das ist ein Grund nie wieder so einen anzuschaffen. Nix gegen ein paar Hundehaare, doch was zu viel ist zu viel. :gott:

    Wow, das letzte ist einfach der Hammer, wunderschön.

    Sag mal, habe ich das richtig gesehen das er auch so ein Quietschei hat von Zoo....?

    So eins haben wir auch, ist Haylys Augapfel, da passt sie drauf auf wie nichts. Wenn es nicht im Gebrauch ist liegt es in der Vitrine, da sitzt sie dann davor und beobachtet.

    Das "Lachen" ist echt toll, wird bestimmt noch mehr, ist bei uns auch so gewesen.

    So feines Fell hat Hayly auch an den Ohren, das schnell mal verfilzt.
    Habe mir an mehreren Stellen im Haus einen feinen Kamm hingelegt. Immer wenn ich dran denke, z.B. wenn wir vom Spaziergang kommen wird sie an den Stellen mal durchgekämmt. Oder auch abends wenn sie neben mir auf dem Sofa liegt. Sie mag das Kämmen eigentlich nicht, lässt es sich aber gefallen.

    Insgesamt kämme ich die Stellen so zwei bis dreimal am Tag durch.
    Seit dem hatte sie keine Verfilzungen mehr.