Ich gehe gerne mit und auch ohne Leine. Ich finde beides sollte stressfrei funktionieren.
Heute im Regen war ich im Wald, bergauf zur Alm.
Ich habe mir die 3M Leine an die Dummytasche gebunden und bin los marschiert. Es wird nicht gern gesehen, wenn der Hund im Wald ohne Leine ist, auch wenn mein Hund ohne Leine genauso 3 m um mich rum bleiben würde.
Aber da es keinen Unterschied macht kann er ja auch genauso an der Leine laufen.
Ich will auch offline keinen dauern irgendwo festschnuppernden Hund. Auch keinen rennenden, nicht in der Wiese oder sonstwo.
Mein Hund soll mit mir gehen! Auf dem weg. Und nicht irgendwo verselbstständigt rumrennen.
Er kann solange er im Radius (3 bis max. 5 m) bleibt kurz schnuppern.
Irgendwo legen wir eine übungssequenz ein, auf die freut er sich.
Ich lege 4 bis 10 Dummys aus, die sind ca. 30. - 50 Meter weg.
Wenn er sie alle einzeln gesucht und gefunden hat im renngalopp gebracht hat, ist er auch 500 Meter ohne Leine gerannt was das Zeug hält. Aber an mir orientiert.
Das finde ich viel schöner und auch mein Hund ist glücklich.
Insofern liebe ich on- und offline:-)