Hallo Steffi,
ich finde deinen Gedankengang nicht ganz falsch ;-)
Ich würde auch grundsätzlich Ruhe immer belohnen.
Würde aber auch das fiepen negativ kommentieren. Ohne Konfrontation. Nicht schimpfen.
D. H. Wenn der Hund ohne dich ist ignorieren, wenn du aber daneben stehst, würde ich mit etwas weichem (Mütze o.ä.) ohne Wort, ohne anschauen, ohne schimpfen, ohne danach loben eine "überstreichen". jedesmal!
Es tut nicht weh, schenkt keinerlei Aufmerksamkeit und kommentiert trotzdem klar, dass du dieses Verhalten nicht duldest.
Ich werde für diesen Tipp sicher wieder (wie immer) schimpfe kriegen, aber ich denke da hast alles andere versucht und ich finde man kommt am einfachsten und schnellsten ans Ziel wenn man klar ja und nein kommuniziert.
Ich mag es nicht nur positiv zu bestärken und den Hund mit dem Rätsel allein zu lassen.
Er kapiert viel schneller ( und alle sind schneller glücklich) wenn ich sage das ja und das NEEIN.
Es ist mein Job als HH den Hund zu erziehen.
Meine Tochter würde ich auch nicht nur loben wenn sie zufällig ordentlich isst.
Sie kriegt auch klare Ansagen was ich nicht möchte.
Da der Hund deutlich einfacher gestrickt ist als der Mensch hat er es auch gern einfach und ist mit klaren aber nicht schmerzhaften Signalen sehr glücklich ;-)
Versuchs.
Es funktioniert und tut dem Hund nicht weh!