Beiträge von Spikybub

    Zitat

    Ich glaube kaum, dass der Hund GRUNDLOS gebissen hat. Ist wohl das gleiche Prinzip wie Hunde GRUNDLOS in die Wohnung pinkeln und GRUNDLOS Kommandos ignorieren :roll: Dat machen die alles, um uns zu ärgern!

    Die Erklärung von nabadaishi ist für mich mehr als nachvollziehbar. Und demnach nicht GRUNDLOS.
    Der Hund wollte eventuell nur "sein" Kind verteidigen, hat sich erschreckt aufgrund der schlechten Sehfähigkeit... und soll dann -angenommen, es WÄRE so gewesen!- getötet werden nur weil er aufpasst und altersschwächen hat!??

    Huiuiui, ich würde mir wünschen dich nochmal zu hören, wenn der Hund des Nachbarn DEINE Tochter ins Gesicht beisst. Womöglich entstellt für ihr ganzes Leben.
    Verteidigst du da auch den fremden Hund, der doch bestimmt völlig richtig gehandelt hat? Und "nur" usw.
    (ich hoffe das passiert dir nieee!)

    Klar hatte er irgendeinen "Grund" - aber auch Menschen haben Gründe IHRE Familien zu schützen. Und diese sind nicht weniger wichtig!

    Du bist ja noch sehr jung. Die Sicht ändert sich manchmal (hoffentlich ;-))
    Als Mutter wird man zur Löwin, glaub mir :-)

    Also eigentlich geht es darum gar nicht. Und ich traue mich auch zu behaupten, dass man es erst wirklich versteht, wenn man eigene Kinder hat. Aber bezüglich des Einschläferns/Tötens eines Hundes - bei uns gehts du zum Jäger im Dorf und der hat das gleich erledigt...

    Ich habe nicht gesagt dass ich das gut finde oder das ich das machen würde.
    Aber dass der Hund nicht getötet werden könnte, wenn man das wollte, das ist jetzt schon naiv.

    Wenn man hier im Dorf auf Leute trifft, und über Hunde spricht hört man oft "wir hatten auch mal einen Hund, den hat mein Papa erschossen, weil er meinen Brudner gebissen hat". "Den hat mein Opa erschossen, weil er die Siloplane am Hof zerbissen hat", "den Hat der Jäger erschossen, weil er meiner Frau in die Brust gebissen hat..."

    Das hört ich oft! Ich finde es NATÜRLICH nicht immer richtig.
    Aber manchmal, manchmal, manchmal - sollte man sich der Realität nicht entziehen.

    Aber wie gesagt darum geht es hier ja gar nicht. Natürlich wäre es besser, wenn der Hund noch lange glücklich mit noch glücklicheren Kindern leben dürfte und nie mehr was passiert.
    Das würde auch ich hoffen.

    Zitat


    Bei Dir möchte ich kein alter, kranker Hund sein.

    Krank und alt dürftest du sein, nur Kinder beissen dürftest du nicht, dann stehen mir Kinder doch noch näher als (auch der geliebteste) Hund.

    Ich hatte meinen "alten" Hund 15 Jahre lang, hätte er aber in altersschwachem, kranken Zustand und fast blind, ein Kind gebissen, hätte ich meinem Kind den Hund nicht mehr angetan und dem alten Hund einen Wechsel nicht mehr.
    Ich hätte mich zu diesem Schritt entschieden, hätte es keine andere interne Möglichkeit gegeben.
    z.B. den Hund zu den Eltern zu geben o.ä.

    Ich würde nie leichtfertig einschläfern, aber manchmal ist es auch für den Hund die beste Lösung.
    (und vielleicht auch für evtl. Kinder in neuen Familien)

    Ob es hier so wäre vermag ich wirklich nicht zu beurteilen.

    Was ich von dir will?? :???:
    Ich finde es schrecklich, wenn ein Kind vom eigenen Hund in der Familie mehrfach gebissen wird und es im Grunde keinen interessiert. Deine Geschichte hat mich berührt und das wollte ich dir sagen.
    Aber wenn es dich gar nicht stört, dann ist es zwar irgendwie komisch, aber wohl für dich in Ordnung. :???:

    ohgottohgottohgott.
    Was für ein Alptraum.

    Wie auch immer es passiert ist (dein Hund dachte dein Sohn wird bedroht und beisst den Anderen (anderes Kind) weg, merkt, dass es ein Kind, kein Hund war, läßt sofort wieder los o.ä. - keine Ahnung, das wird sich wohl nie klären), es wird Misstrauen bleiben.
    Wenn deine Frau dauerhaft Angst hat hat es keinen Sinn mehr.

    Ich würde einen alten, kranken, fast blinden Hund, der ein Kind gebissen hat, nicht mehr vermitteln, sondern (wenn sich WIRKLICH KEINE andere interne Lösung findet) einschläfern.

    Ich wünsche alles Gute.
    Schreckliche Situation! Hoffentlich bleiben dem Mädchen keine Narben im Gesicht.
    Herrje.

    Aber es ist doch kein Problem für eine Prüfung eine Kette umzulegen?!
    Ich reite auch viel ohne Halfter und meine Pferde gehen trotzdem genauso gut mit Gebiss, wenns mal sein soll, warum nicht? Ich muss damit ja dann eben NICHT grob sein, weil sie es anders gelernt haben.

    Ein guter Hund geht mit allem oder ohne gleich gut, oder etwa nicht? :???:

    Ein Geschirr käme an meinen Hund z.B. nur wenn er einen Schlitten ziehen soll - sonst definitiv NICHT!
    (ausser es wäre für eine Prüfung Pflicht, dann müsste es halt kurz dran)

    Ein Geschirr ist sooooo häässlich!!! Für meinen persönlichen (!) Geschmack nimmt ein Geschirr einem Hund optisch jede Würde, weil er aussieht wie ein Kleinkind im Laufgeschirr. Schrööööklich.

    Zitat

    @ spikybub

    sicher gibt es Leute die von Anfang an nichts anderes benutzen als ne Kette, dennoch finde ich es eine Selbstverständlichkeit, dass man einen Hund der noch nicht leinenführig ist nicht unzählige Male in die Kette knallen lässt.
    .

    Ja klar, für uns ist es selbstverständlich ;-)
    Wir sind uns einig!
    Leider meinen immer noch viele der Hund würde einfach durch die Tatsache, dass er das Ding trägt und halb erwürgt leinenführig...

    Ich sehe auch nix verwerfliches an einer Kette, je nach Anwender.