Hallo,
ich hätte eine kurze Frage an euch.
Mein Hund hat eine kleine Wunde an der Ohrspitze, da ist der Kater mal hängengeblieben.
Diese Wunde platzte nun wochenlang immer wieder auf - der Klassiker.
Ich habe hier im Forum den Tipp mit dem Hydrocolloidpflaster gelesen und dieses ist jetzt seit 5 Tagen drauf.
Heute habe ich es abgemacht, die Wunde ist erfreulicherweise zu, es ist nur noch eine kleine Ministelle, so dass ich sicherheitshalber nochmal eines anbringen möchte.
Das Abmachen war für ihn ziemlich schrecklich, es klebte so fest an den Haaren am Ohr (Schlappohren, vorallem an der etwas haarloseren Innenseite), dass er aufschrie dabei, der Arme. Ich habe ihm die ganzen Haare mit abgerissen...
Langziehen liess sich das Pflaster auch nicht mehr, es riss einfach ab, so dass ich es dann mit einem Ruck abziehen musste... 
Jetzt meine Frage:
Hat jemand einen Trick - wie kriege ich das heute aufgeklebte Pflaster schmerzfreier ab?
Nicht so lange drauflassen?
Länger drauflassen?
Ideen?
Erfahrungen?
Danke!!