Zitat
die hydro pflaster sind doch die , die komplett luftdicht sind oder verwechsel ich die jetzt?(habe grade nur die aus der human med im kopf). die würde ich auf eine komplett dichte wunde nicht mehr rauf machen, da sie den wundgrind, sofern einer vorhanden ist wieder aufweichen.
als schutz würde ich eher ein normales nehmen ,sofern du wirklich noch etwas rauf machen möchtest.
lösen kannst du pflaster immer super mit komplett durchnässung der klebestellen,allerdings die hydropflaster sind dagegen unempfindlich, da sie eigentlich auf haut gehören und nicht auf haare 
Ja die luftdichten sind das - wobei die ja auf den Haaren kleben und daher immer etwas Luft reinkommt.
Trotzdem war es Schutz genug, dass es ENDLICH abheilen konnte! 
Wie meinst du das mit dem Wundgrind?
Was damit vermieden werden soll ist ja auch dass sich Schorf bildet, weil der dann immer wieder aufplatzt.
Die Wunde ist eigentlich zu, es ist nur eine Stelle noch sehr rot (wie ein kleiner Schnitt).
Ein normales Pflaster denke ich schützt gegen das Aufplatzen nicht so gut, oder?
Sie Blasenpflaster polstern so schön :-)
Ich könnte das ganze Ohr nass machen zum Ablösen, auch gute Idee.
Ohn mann, es gäbe einige Möglichkeiten, an die ich im Eifer des Gefechtes nicht gedacht habe - und ich hab ihm so weg getan 