Beiträge von Spikybub

    Ich hab das Pflaster vor dem Spaziergang runter und danach hat es geblutet. Gekratzt hat er nicht, nur geschüttelt, aber nicht besonders viel.

    Der TA hat gesagt am Kopf festtapen. Wenns nicht anders geht muss ich das wohl noch machen...


    Ich hatte noch nie so eine wundschutzcreme, (bin normal total homöopatisch ;-)) meinst du die würde jetzt reichen? Also die ist wie früher der Sprühverband und legt echt eine Schicht drüber oder?

    Also ich persönlich würde lieber in Ruhe die parkbankangst wieder beheben, als einen Hund haben, der bei jeder Gelegenheit abzischt (über die straße) den Enten hinterher. Da hat man nicht so viel Zeit wie bei Parkbänken. :-)

    Auch das mit der Nachbarin krieg ich wieder hin, wobei ich echt sagen muss dass es mir egal ist ob er zu ihr hinrennt oder nicht.
    Er hat ja keine Panik, er läuft nur nicht mehr hin., sondern bleibt neben mir stehen. Was soll's.

    Ja klar kann das auch blöd laufen. Ich widerspreche dir da nicht. Habe nirgends das Gegenteil behauptet.
    Nur kann ein Hund der über den Zaun springt auch für ungünstige fehlverknüpfungen sorgen... :hust:

    Das bei uns da kein kind war war klar, der Garten ist innerhalb unseres Hofes, da laufen nicht so viele durch.
    Außerdem ist bei uns der Zaun nunmal, wegen der Katzen, er hätte sich eh irgendwie damit "arrangieren" müssen.

    Eine verknüpfung entsteht schon, die nachbarin, die er da begrüßen wollte meidet er jetzt auch außerhalb des Zaunes. Damit kann ich leben ;-)

    Ich wußte ja was am zaun gleich passiert und habe mich schon zurückgezogen und kurz vor dem Stromschlag noch mein abbruchsignal verstärkt, ich hab Pfui gesagt und als er eine gewischt gekriegt hat gleich gerufen und gelobt als er kam und abgelenkt.

    Man kann die Verknüpfung ja steuern, der Hund sollte nicht alleine im garten sein und er wird eh nur einmal hingehen, das war's.
    Du solltest nicht zu nah stehen und ihn dann gleich rufen und irgendwas anderes mit ihm machen.

    Aaalso ich bin jetzt wahrscheinlich ganz böööse - unser Zaun ist mit einer kleinen Stromlitze obenrum gesichert, weil die Katzen auf dem Grundstück bleiben sollen - und das auch tun.

    Unser Hund wollte genau 1 x einen Menschen am Gartenzaun begrüßen.
    Das wars. :hust:

    Es kostet nicht viel, erspart viel Ärger und Umbaumassnahmen - und Hund und Mensch hat auf Dauer seine Ruhe. Und man ist nicht der "Spaßverderber".

    Viel Strom braucht es da übrigens nicht, bei uns hängt der Zaun der Pferde mit dran, so viel wäre aber nicht nötig.

    :kopfwand:
    es blutet wieder!
    Ich dreh durch.

    So, jetzt habe ich nochmal ein Hydrokolloidpflaster drauf, komischer weise hält es jetzt auch wieder. :???:

    Wenn ich es abmache (nach einer Woche) - habe ich mir heute in der Apotheke eine Wundsalbe besorgt, weniger wegen einem Wirkstoff, als wegen der Tatsache, dass diese wohl einen Schutzfilm über die Wunde bringt und die zarte Haut damit noch etwas länger schützt.

    Das kann doch gar nicht wahr sein, dass das so langwirig ist, wo doch eigentlich gar nichts mehr ist.....

    Vielleicht muss ich die Ohren dann noch etwas am Kopf an tapen.

    :muede2:

    Also ich würde auch ganz ehrlich bleiben.

    Dass du IMMER (hoffe das stimmt auch) alle Haufen weg machst. Nur just in den 2 Minuten musste dein Hund, du hattest nix dabei und wolltest später wiederkommen um es wegzumachen.
    Das mit dem Bäcker (Tüte geben lassen) ist dir halt grade nicht eingefallen, vorallen, weil gleich diese Stressituation mit dem Mann war.
    Das ist schon stressig so "bedroht" zu werden.

    Ich hätte den Polis gleich gesagt dass ich da nachher noch mal hingehen und alles wegmache, fertig!

    Zitat

    Hydrocolloidpflaster gehen eigentlich von alleine ab. Ich würd die nicht abziehen. Die haben doch ein spezielles Material. Da dürfte es nicht drunter 'muckern'.

    Ja das dachte ich auch, aber auf Haaren ist das anscheinend anders... :???:
    Das war wie anbetoniert.

    Heute dagegen sind jetzt schon drei abgeflogen, ich werd noch verrückt.
    Aber vielleicht braucht es auch echt gar keins melr. Ist im Grunde zu, nur noch rosa Haut.

    Wird schon halten, was denkt ihr?

    Meine Sorge ist nur, dass das ganze wieder von vorne losgehen könnte.

    Jamie, dir auch danke.

    Zitat

    die hydro pflaster sind doch die , die komplett luftdicht sind oder verwechsel ich die jetzt?(habe grade nur die aus der human med im kopf). die würde ich auf eine komplett dichte wunde nicht mehr rauf machen, da sie den wundgrind, sofern einer vorhanden ist wieder aufweichen.
    als schutz würde ich eher ein normales nehmen ,sofern du wirklich noch etwas rauf machen möchtest.
    lösen kannst du pflaster immer super mit komplett durchnässung der klebestellen,allerdings die hydropflaster sind dagegen unempfindlich, da sie eigentlich auf haut gehören und nicht auf haare ;)

    Ja die luftdichten sind das - wobei die ja auf den Haaren kleben und daher immer etwas Luft reinkommt.
    Trotzdem war es Schutz genug, dass es ENDLICH abheilen konnte! :smile:

    Wie meinst du das mit dem Wundgrind?

    Was damit vermieden werden soll ist ja auch dass sich Schorf bildet, weil der dann immer wieder aufplatzt.
    Die Wunde ist eigentlich zu, es ist nur eine Stelle noch sehr rot (wie ein kleiner Schnitt).
    Ein normales Pflaster denke ich schützt gegen das Aufplatzen nicht so gut, oder?
    Sie Blasenpflaster polstern so schön :-)

    Ich könnte das ganze Ohr nass machen zum Ablösen, auch gute Idee.

    Ohn mann, es gäbe einige Möglichkeiten, an die ich im Eifer des Gefechtes nicht gedacht habe - und ich hab ihm so weg getan :tropf: