Kumiko, klar, da tritt ja auch keiner rein ;-)
Und wenn der Hund geimpft ist warum nicht? (Achtung Ironie)
Beiträge von Spikybub
-
-
Wooni, es gibt keine "natürlichen wiesen, sie nur hin und wieder mal
Gemäht werden", kreisch...
Was meinst du passiert mit dem Gras?Verdammt die Rinder/Kälber können daran sterben! Weil ihr zu ignorant seit die scheiße eurer Viecher wegzumachen.
In der hohen Wiese hat dein Hund nix verloren, da brauchst du gar nicht überlegen wie weit er da am besten reinscheissen soll. Gar nicht!!!!Bei manchen endet die Tierliebe halt gleich nach dem eigenen Hund.
Arggrrg.
-
Mir wird gleich schlecht wenn ich diese Argumente lese: mein Hund ist geimpft und der Bauer düngt doch auch mit Gülle...
Leute, wie kann man so uninformiert sein, mir geht das Messer in der Tasche auf wenn ich das lese.
-
Es ist ein Unterschied, ob ein Pferd kackt, das Heu und Gras frißt oder ein Fleischfresser...
-
Es geht nicht nur darum dass jemand reintreten könnte!!
"wiesen" am Land sind nicht zur Deko da, es sind Futterwiesen.
Abgesehen davon dass es ätzend ist scheiße im Silo oder heu zu haben kann das für die Kühe TÖTLICH sein!!!!Im Wald und der Dickung hat ein Hund GAR nix verloren, also wie soll er es schaffen dort hinzuscheissen?
Im Wald bleibt der Hund am Weg!In der gemähten Wiese kann man den Haufen super sehen und wegmachen.
Im hohen Gras hat der Hund auch nix verloren!! Diese ist im Aufwuchs und gehört ausserdem jemanden.Wahnsinn wie ignorant viele sind.
Kein Wunder dass Hundehalter und die ganzen Stadthunde, die dann am Wochenende unsere Landschaft zuscheissen so verschrien sind.
Ein bissen Feeling für die Natur wäre nicht schlecht.
-
Füttert hier jemand ab und zu (Rinder) Blut?
Ist ja wohl sehr nährstoffreich... Ich habe neulich 3 Liter geholt und im Garten in kleine Saftflaschen abgefüllt zum Einfrieren.
Es sah aus wie im Horrorfilm...Ich gebe momentan 100 ml pro Tag.
Bin mit der Menge aber sehr unsicher.Gibt es Erfahrungen? Gute oder schlechte?
Wie portioniert ihr? -
Ich sehe das auch nicht ganz (!) so eng... Ab 25 kg lief unserer auch einmal am Tag 20 Stufen rauf und auch langsam runter.
Jetzt ist er 7 Monate wiegt ca. 32 kg und springt ab und zu ins auto ( hohe Kante, Geländewagen). Es fällt ihm so leicht, im Freilauf springt er viel schlimmere Kanten und Höhen.
Ich hebe/wuchte ihn auch ab und zu noch rein, mein Mann sagt immer das sieht so anstrengend und verbogen aus, er kann sich gar nicht vorstellen dass das besser sein soll ;-)Wir schicken die jungpferde immer auf die Alm, damit der bewegungsapparat gefordert wird, die haben trotz steilhängen etx. Später deutlich weniger probleme als die "geschonten jungtiere" - ich finde der junghund sollte auch nicht nur langsam geradeaus laufen dürfen.
Alles im richtigen Maß.
-
Ja klar, jeder auf "seinen"'Platz. Anpöbeln, anstarren, provozieren wird unterbunden.
Ruheübung. -
Zitat
....was dem Welpen aber erstmal Schritt für Schritt gelernt werden sollte (schließlich kann man nicht erwarten, dass er z. B. ein verbales "aus" versteht - leider setzten das aber manche Menschen voraus und das wäre dann wiederrum auch nix anderes als "schimpfen").
Hunde sind naturgemäß sehr sensibel auf "erwünscht oder unerwünscht" - wenn man es nicht ab erzieht und dem Hund angemessen und für sich authentisch rüberbringt, braucht kein Welpe dieser Welt lange "lernen" was ein abbruchsignal ist.
Du klingst, siehst aus und riechst so, wie man klingt, aussieht und riecht wenn einem etwas nicht passt.
Der Welpe sieht nicht zum ersten mal einen Menschen.
Problematisch wird es erst wenn man sich verstellt und nicht mehr authentisch agiert.
Dann muss ich dem hund beibringen, dass mein "gesäuseltes neeeee mit weichem Blick und der Geruch nach eigentlich schlechtem gewissen" bedeuten soll "lass es".
;-) -
Zitat
Huhu,
muss mich hier mal auskotzen.
Mein Freund ist schnell von unserer Ira genervt (sie ist nun 11 Wochen alt) und nörgelt ständig wenn sie wieder in die Wohnung gemacht hat (er hatte schon zwei Hunde, also sollte er wissen wie das ist).Er meint ja jedesmal sie hat keine Angst
Wieso macht sie eigentlich ständig in die Wohnung?
Wenn man oft genug rausgeht passiert das ja sehr selten, wäre also kein Grund "ständig" nörgeln zu können.Ob der Hund Angst hat? Hat ein Hund der dich anbellt Angst? Was tust du dagegen in dem Moment?
Was bedeutet es wohl, wenn ein Welpe dich anbellt wenn du ihn "schimpfst"...?
Vergiss nicht im frühen Welpenalter finden die neuronalen Vernetzungen im Gehirn (Prägung) statt.
Jetzt wird der Grundstein für das zukünftige Verhalten gelegt.Irgendwie kann man auf die Ferne unmöglich sicher sein, dass jetzt nur dein Freund "alles falsch" machen soll und du dich da durchsetzen solltest, ich weiß nicht recht...
"Hunde schimpfen", da läuten bei mir mehr Alarmglocken als bei einem fliegenden Geldbeutel, wenn der Welpe einen Menschen anpöbelt.Vielleicht ein Mittelweg?!