Wilde Wiese?!
Es gibt keine wilde Wiese, die keinem gehört... irgendjemand mäht früher oder später.
Beiträge von Spikybub
-
-
Hekuda, nicht dein ernst der Beitrag / die frage oder?
Ist Hundescheiße Dünger? -
-
Hey der Wahnsinn, da hab ich ja gleich eine Idee.. Melde mich später per Mail oder kommst du Sonntag?
-
Zitat
Und auch im Wald gehört kein Hundekot!!! Ich habe drei Jahre in einem Waldkindergarten gearbeitet und die Sache mit den Haufen hat mir fast irre gemacht!
Echt du hast im Waldkindergarten gearbeitet?
Das wusste ich ja gar nicht :-)
Sophia ist ja auch im Waldkindergarten, hier bei uns. -
Zitat
Am Wegradn und in der Stad immer. Aber da ich meistens mit dem Auto in den Wald fahre und die Beiden dann sehr weit vom Weg weg ihr Geschäft im Unterholz machen, laufe ich nicht hinterher und sammel ein.
WAS haben Deine Hunde im UNTERHOLZ verloooren???!! SEHR weit weg vom Weg?!
Also das ist die Höhe.Arrggr. Ich könnt mich da aber auch aufregen.... sowas rücksichtsloses.
-
Zitat
Vielleicht ist es für den ein oder anderen "Unbelehrbaren - ist doch alles ganz natürlich"-Argumentierer ganz interessant zu lesen, dass wir bei uns die Hundehaufen, die in einem extra angelegten Hundegarten anfallen, in Thermokompostern entsorgen und vor-kompostieren, ehe sie auf den "normalen" Kompost gehen, der bei uns kontrollierte Bio-Qualität haben sollte...ein Hundehaufen von einem mit Medis behandelten Hund, kann schon zu einem Problem für zertifizierte Bio-Bauern werden...Gleiches gilt übrigens für Pferdeäppel nach Wurmkuren...
Denkt da überhaupt mal jemand drüber nach?Was auch immer gern vergessen wird von vielen HH ist, dass all die "Landschaft" irgendwem gehört, meist Leuten, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Es ist sogar fast noch schlimmer, einen Hund irgendwo hinkacken zu lassen und die Ernte zu schmälern, als einen Hund in Nachbars Vorgarten kacken zu lassen und Mecker zu riskieren...
Nicht nur - auch für botanisch unvorbelastete HH (die oft auflaufendes Getreide mit einer Wiese verwechseln...
) - eindeutig als "Acker" identifizierbare Flächen dienen der Lebensmittelgewinnung, auch Mähwiesen und Viehweiden landen über dem Umweg Futter auf unserem Teller. Bei der jetzigen EHEC-Geschichte werden bald wieder die konventionell arbeitenden Landwirte die bösen Buben sein - aber HH lassen weiter ihre Hunde auf unser zukünftiges Essen häufeln...
Und auch für Hobby-Tierhalter ist es schlicht und ergreifend ekelhaft, beim Füttern in mitsilierte Hundekacke zu fassen - davon abgesehen, dass man die Silage dann nicht mehr als Futter verwenden kann, sondern sie entsorgen muss. Wieso nehmen so viele HH sich das Recht heraus, anderen Leuten materiellen Schaden zuzufügen?
Uneinsichtige HH in ihrer Summe (denn es geht ja nie um den einzelnen Hundehaufen an sich, die Menge allein macht es) fügen Landwirten/auch Forstwirten nicht unerhebliche wirtschaftliche Schäden zu - das wird gerne vergessen, wenn ich sehe, mit welcher Ignoranz und Respektlosigkeit mit dem Lebenserwerb anderer hier umgegangen wird.
Wenn ich lese, wieviele HH Haufen an schwer erreichbaren Stellen liegen lassen ( wie kommen die Hunde da überhaupt hin?) - wundert es mich nicht, dass es so zahlreiche, verzweifelte Threads a´la "Giardien - schon wieder...." gibt.
Und auch die schwer erreichbaren Stellen müssen mal von anderen Menschen betreten werden - Gräben müssen ausgemäht werden, Gebüsche ab und an zurückgeschnitten werden, im Wald muss der Forstwirt den Bestand kontrollieren, pflegen oder Holz machen, Feldränder müssen gemäht werden - auch gibt es andere Waldnutzer, die z. B. beim Pilzesammeln kreuz und quer laufen.... lecker Aroma-Pilze gibt das...Es geht nicht um den mal vergessenen Beutel oder um den flüssig-tropfenden Durchfall - es geht um die Einstellung vieler, die da hinter steckt. Und da paaren sich Egoismus (Hauptsache MEINEM Hund gehts gut und ich mach mir die Finger nicht schmutzig...) und Rücksichtslosigkeit, was die Arbeit und den Lebensunterhalt anderer Menschen angeht.
Jedes Frühjahr nach der Schneeschmelze muss ich an unserer Mähwiese direkt am Wanderweg, ca. 50 Meter hinterm Wanderparkplatz 3 - 4 Schubkarren voll Hundehaufen wegmachen...aber viele HH finden es ja ekelig, wenn der Hund in ihren eigenen Garten macht...ach was...
Genervte Grüße,
Chris
Ich gehe unsere Wiesen, bzw. die Wege auch einmal im Monat mit dem Schubbkarren und sammle ein was andere (!) liegen lassen, damit unsere Pferde es nicht fressen müssen... und sich die Nachbarn (Landwirte) nicht über meinen Hund aufregen, weil sie denken es käme von mir.Es sind wahnsinnige Mengen (ach das eine Häufchen wird schon nicht so schlimm sein...) und das obwohl wir keine "typische" Gassistrecke sind. Am schlimmsten ist es, wie du schon sagst nach der Schneeschmelze.
Rücksichtlos finde ich das! -
Zitat
Dafür weiss man hier sofort wer was tut, was man draussen sooo KLAR nicht sieht - schockieringgggg
Hä?
Habs grade nicht kapiert -
Zitat
Hehe ja das mit dem Horrorfilm kenn ich, mein Mann hat ganz schön geschaut. Menge? Ich gebe ein bis zweimal in der Woche 100ml ca. aber vielleicht hat hier noch jemand genau Angaben
:-)
So ca. 10% Blut zirkulieren im Muskelfleisch, oder?
Kann man das so sagen?
Weiß das jemand?
Mein Mann hat gemeint ob das jetzt nicht zu weit führen würde.
Aber als alles abgefüllt war sah es aus wie roter Fruchtsaft, man muss nur die Flasche im Kühlschrank gut beschriftenMit der Menge hoffe ich auch noch auf fundierte Infos.
Kriegst du dein Blut auch gerührt, dann gerinnt es nicht. Oder fütterst du es geronnen?
-
Zitat
Trag sie doch einfach so lange es geht und gut iss'
Würd ich auch sagen :-)