Beiträge von Spikybub

    Ja ist fichtlmeier. Das ist kein Geheimnis!
    Für mich ist es super.

    Wildgehorsam hab ich schon erklärt, aber ich bin sicher, egal was ich schreibe ihr wisst es eh besser! ;-) und bei dem, dem und dem hund geht's so eh nicht.

    Daher spare ich mir die Mühe.
    :-P

    Zitat

    Wie wird denn dann dem Hund beigebracht, dass er Häschen nicht jagen darf, aber Rehlein aufstöbern soll (z.B.)?

    Meinst du die Frage ernst?
    Über Gehorsam am Wild, definierte Aufgaben, soziale Übereinkünfte.

    Alleine wird nicht gejagt sondern nur zusammen mit dem Menschen ist man erfolgreich.

    Definieren von grünen und roten Bereichen, z.b. Der Weg wird nicht verlassen (mein weg ist dein weg).
    Bogenreinheit.
    Das verlassen der grünen Bereiche bremst den Hund bereits menta, falls er was hinterherrennt.

    Usw.

    Zoe, danke.
    Doch ich finde genau darum geht es.
    Es mag vereinzelt Hunde geben bei denen es halt schwierig(er) ist.

    Aber 80% der "bei meinem geht das nicht"-Hunde sind einfach nicht oder falsch oder inkonsequent erzogen.

    Anwesende mögen sich diesen Schuh halt einfach nicht anziehen wenn er nicht passt. Ist doch einfach!

    Hohes Roß? Zzz, also wer ist hier überheblich?
    Iiiijjhj, bist du ätzend bös. Igittigitt.

    Mein Hund ist erst 7 monate alt und ich habe mich drüber gefreut und es nicht als wahnsinns Leistung dargestellt.
    Ich finde ohnehin Radius einhalten, Abruf keine wahnsinns Leistungen, du?

    Mach doch einfach was du willst, ICH hab ja kein Problem (bislang) mit dem Radius :-P

    Ach, es sind jagdebrauchshunde.
    Meiner aber nicht.
    Die Grundausbildung ist dieselbe, bis auf das material der Dummys.

    Zitat

    Ja genau.
    Bin ganz deiner Meinung.
    Wobei es Ziele gibt, die leider notwendig sind, wenn der Hund sein leben nicht angeleint verbringen soll.
    Da sollte man halt "trotzdem" dranbleiben.
    Die Ausführung des erreichten Ziels kann sich dann naturgemäß unterscheiden.

    Weiß gar nicht warum ihr euch Schuhe anzieht, die euch gar nicht passen.
    Ich werfe ja keinem was vor, sondern bin nur allergisch gegen Ausreden ;-)

    Zitat

    Mir ging es eher darum dass du den Hund motivieren "musst" indem du ihm eine Aufgabe versprichst. Ist bei meinem Kurzen z.B. einfach nicht nötig. Damit wollte ich nur verdeutlichen dass Hunde unterschiedlich funktionieren. Und nur weil es bei deinem Hund gut klappt mit einer ungezwungenen Freifolge ist das noch lang nicht auf jeden Hund übertragbar.

    Hm, also dazu muss ich auch noch was sagen.
    Erstens MUSS ich ihm keine neue Aufgabe versprechen, sondern das ist die Art wie der Triller bei uns aufgebaut wird, nicht mit zwang, sondern mit "Hey schau mal hier ist was tolles - je nach hund Aufgabe, Futter, Spiel, Pause, was weiß ich"
    Und zweitens weißt du ja gar nicht ob dein hund nicht viel motivierter wäre wenn du es anders gemacht hättest...

    Aber da hier alles falsch ist, hätte man der Triller sicher anders aufbauen können (auch mein hund ist wie er ist und für ihn ist es so gut) und zweitens hast du natürlich aaaaalles ausprobiert bei deinem hund oder? ;-)

    Die Freifolge und leinenführigkeit habe ich mir auch hart erarbeitet übrigens.
    Der Folgetrieb war nämlich von Welpen einen an nicht vorhanden!
    Interesse an Futter gleich null.
    Interesse an Sozialspiel nicht vorhanden.
    Bringfreude nicht vorhanden.

    Interesse an Katzen und Pferdeäpfeln und fliehendem Spielzeug vorhanden!
    Sachen wegtragen und vergraben, Jaaaa.

    Es war echt auch nicht so leicht.

    Ich möchte Mut machen sich nicht immer (tut ihr nicht, aber viele schon) auf den Gegebenheiten auszuruhen.
    Es gibt für jeden Hund einen Weg. Man muss nur schlauer sein.