Wundert mich nicht dass er nicht mehr ganz zu dir hinkommt. Ist ja nicht doof das Hündchen ;-)
Daran würde ich jetzt dringend arbeiten an deiner stelle.
Beiträge von Spikybub
-
-
Hab ich das richtig verstanden - du "fängst" ihn an der hinterherschleifenden Leine - und drehst ihn auf den Rücken?!
Ein Wunder dass er noch nicht vor dir wegläuft... -
Meiner kriegt Durchfall davon.
Es riecht auch extrem streng nach "Brühe" finde ich.Mehr als 40- max. 50% Fleisch sind runtergerechnet auf "Trockenfutter" NICHT drin.
-
Ich würde ihm einen Dummy ins Maul stopfen und ihn den tragen lassen. Oder sitz fordern bis er ruhig wird.
Dann hast du eine "ruhige" Beschäftigung und er hat was zu tun, was ihn aber nicht hochdreht.Er will ja was tun (toll!), wendet sich dir zu (würden sich andere wünschen :-)) - also beschäftige ihn, bevor er lernt "frauchen ist langweilig - ich geh mal eigene Wege".
-
Ja natürlich. Das stimmt.
Und wenn der eigene dann noch so gar nicht folgt wird's besonders blöd.Ich reg mich über solche HH übrigens tagelang auf. Mich nervt das unbeschreiblich.
Der einzige Weg kein Magengeschwür zu kriegen war mir zu sagen ich werde es nicht ändern können und muss mich um mich selbst kümmern.:-/
-
Wahrscheinlich sprechen wir hier von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen.
Die Hunde in unserer Hundeschule lernen alle von Welpenbeinen an "bleib" (auch in der Gruppe) - sie lernen Apportieren, Leinenführigkeit und sicheren Abruf (aus der Gruppe).
Wie soll ein Hund mit fremden Hunden auch kontrollierbar sein, wenn er das alles nicht kann. (Es wäre nur ein Glücksfall)
-
Zitat
Leine werfen ist bei uns eher schlecht, dann klaut er sich die (zumindest wenn er seine Phase hat, in der er oft in die Leine beisst). Wie sieht die Bestrafung dann in der Situation aus: anderer Hund kommt, du hast deinen an der Leine und lässt ihn absitzen, damit du den anderen blocken kannst. deiner springt aber einfach auf und geht auf den Hund zu?Wenn er die Leine klaut, könntest du doch vorab/parallel das sichere Bringen (nicht der Leine :-) aufbauen (gegen Futter tauschen).
Wenn er Sachen klaut stellt er dich ja schon irgendwie in Frage ;-)Wenn er dir die Leine bringt, ist er ja auch wieder da ;-)
Zu deiner Frage: Wenn meiner aufsteht sage ich "nein!!" oder halte ihm die Hand vor die Nase (Signal für "Bleib" - er muss auch "bleib" bereits kennen, so ganz ohne "Erziehung" kann ich einen Hund natürlich auch nicht für Nichtbeachtung bestrafen, er muss schon vorher ein paar Regeln und Zeichen kennengelernt haben)
Wenn er mein "nein" und Zeichen ignoriert "läuft" er leider gegen meine Hand. -
-
Zitat
Wie sieht bei dir die Bestrafung ganz konkret in diesem Fall aus? :)
Der Hund kommt zuverlässig und gerne zu mir.
Herkommen ist IMMER positiv und Futter gibts nur unterwegs.
Der Hund hat also verknüpft: Herkommen ist toll.Er läuft also z.B. unerlaubt weg, ich rufe, wenn er schaut, gut, wieder loben während er kommt usw.
Schaut er nicht, kommt ein scharfes "nein" - wenn er schaut wieder loben während er kommt usw.
Wenn er nicht schaut fliegt die Leine auf den Boden, wenn er irritiert umschaut, sofort umschalten auf positiv (auch innerlich) und wieder loben während er kommt usw.
Wenn er nicht schaut trifft ihn die Leine usw.Man muss schnell sein, sofort reagieren, und ganz schnell auf total positv umschalten, sobald er schaut - sofort negativ wenn er wegschaut, schnell im Wechsel.
Anfangs evtl. 10 Mal hin und her bis er da ist.
Nicht jedermanns Sache.
-
Zitat
Mit wie vielen "Typen" konntest Du das denn schon so über einen längeren Zeitraum hin betreiben?....
Ich sehe das in unserer Hundeschule, bei sehr sehr sehr vielen unterschiedlichen Typen - und dort über Jahrzehnte so betrieben.
(Trotzdem darf das jeder so sehen wie er mag)Wichtig hierbei ist aber tatsächlich das Timing und der vorangegangene Vertrauensaufbau.
Der Hund muss schon gelernt haben dass ihm bei mir nie was passiert und ich gut einschätzbar und konsequent in meiner Reaktion bin.Ist manchen vielleicht auch zu anstrengend ;-)