Beiträge von Spikybub

    Zitat

    Ich geh mit Breandon seit ein paar Wochen zum Welpenspiel. Am Anfang haben wir die volle Stunde mitgemacht. Tat ihm gar nicht gut...er war den ganzen Tag am Schlafen, völlig lustlos...hab mir das zwei Wochen angeschaut und nun haben wir es auf eine halbe Stunde begrenzt.


    Gerade bei einem großen Hund, wie auch Deinem, ist es wichtig, ihn nicht überzubelasten.


    Danke dir, so mache ich es jetzt auch :-)

    Jambaaaa!!!!!!!
    Hey Sister :-)
    Machst du bitte Fotos von Shiva? Ist das eine der dunklen Schwestern?
    Super das du hier bist.


    Für Spike ist "üben" kein Ding, das schlaucht ihn kaum. Er sucht auch 11 Dummies am Stück (haben wir grade gemacht), er geht eine Stunde spatzieren.
    Aber nach dem Spiel mit anderen Hunden, wenn es länger ist, hechelt er und ist fix und fertig.
    Das war der Grund meiner Nachfrage.
    Inzwischen habe ich allerdings beschlossen ihn einfach nicht mehr so lange spielen zu lassen und damit kommen wir sehr gut zurecht.


    p.s. Jamba hat auf dem Bild vielleicht einen langen Hals!
    Spike wiegt übrigens 28(!) kg.
    Ich bin sooo gespannt auf die anderen Geschwister.

    Hallo Penny,


    dein Hund ist ja jetzt 5 Monate alt, ich finde da bist du schon ganz schön spät dran ihr beizubringen, dass sie sich an dir orientieren soll.
    Die Prägephase ist vorüber und du hast übersehen sie auf das zu prägen was dir wichtig sein wird die nächsten 14 Jahre: du bist wichtig, weglaufen hat Konsequenzen, gejagt wird nicht.


    Das alles wird mit der Pupertät jetzt nicht besser sondern mit wachsendem Selbstbewußtsein schlimmer.
    Daher würde ich schleunigst konsequent dran arbeiten, dass sie dich toll findet.


    Das kannst du mit Dummytraining wunderbar erreichen, weil du eine gemeinsame Beschäftigung hast, die dem Hund Spaß macht.
    Er lernt dabei auf dich zu achten. Zu warten.


    Anfangen würde ich folgendermaßen:
    Du lernst ihr, dass du Sachen mit ihr Tauscht. Sie kriegt dafür ihr Futter nicht mehr aus dem Napf, sondern im Spiel mit dir.
    Du verlierst einen Dummy (keinen Futterdummy, sonst findet das Spiel auf der Futter und weniger auf der Sozialspielebene statt), sie "findet" ihn, du lobst sie, wenn sie ihn nimmt lockst du sie und gibst ihr Futter. Um das Futter zu nehmen muss sie das Maul öffnen. Du hast getauscht.
    Dann wirfst du den Dummy etwas weg, läufst selber hin, wenn sie ihn nimt das selbe wie eben.
    Wenn sie ihn nicht nimmt nimmst du ihn und läufst damit rum usw.


    Wichtig ist das Tauschen!


    Sie hat bald verstanden, dass sie für etwas bringen Futter kriegt. Und gehst dazu über sie sitzen zu lassen und sie darf erst auf Kommando loslaufen.


    Gut Erklärt ist das System m.M.n. in dem Buch Fichtlmeiers "Welpenschule".

    Hallo Ronja,


    halb so wild :-)
    Hunde sind genauso wenig immer perfekt wie Menschen.


    Ich würde auf die Ferne sagen dein Problem ist ein "nicht funktionierendes Abbruchsignal".
    Du hast sie schon öfters geschimpft, bist wütend auf sie zugestapft, aber passiert ist nie was.
    Du hast ihr beigebracht: Wenn ich sauer bin und schimpfe bedeutet das eigentlich in der Konsequenz gar nichts.


    Wichtig wichtig wichtig ist, dass du sie NIEMALS schimpfst wenn sie dich anschaut oder zu dir läuft, dann wegrennen, freuen, kasperln, füttern, was tolles werfen, irgendwas was sie liebt.


    Wenn sie dich aber nicht anschaut wenn du sie rufst - sondern dich ignoriert, darfst du schon auch mal deutlicher werden und z.B. mit einem energischen Pfui, wenn das nix bringt die Leine in ihre Richtung schmeissen, so dass sie neben ihr landet, wenn sie daas auch igoriert (waas ich nicht glaube) darf die Leine sie auch berühren.


    Wenn sie dich dann verwundert ansieht lobst du gleich und freust dich. Läuft weg usw.
    Sollte sie trotzdem gleich nochmal wegschauen wieder pfui und schimpfen, wenn sie hersieht loben usw.
    Schneller Wechsel ist dabei wichtig.


    Und du musst wenn sie herschaut wirklich erfreut sein und wenn sie wegschaut wirklich sauer.
    Sie riecht ob deine Emotion echt ist.


    In kürzester Zeit wird sie dich verstehen und dich für sehr gut einschätzbar halten.


    Liebe Grüße und alles Gute.
    p.s. ich empfehe dir das Buch unserer Hundeschule:
    Fichtlmeier, der Hund an der Leine.

    Ich trage meinen 28 kg Jungspund auch noch fast immer. Aber einmal am Tag darf er die Treppe im haus auch gehen.

    Seht ihr das mit dem ins Auto springen genauso?
    Mein Hund ist jetzt 5 Monate alt und wenn ich nicht schnell bin (oder er sehr sehr dreckig ist) springt er in unseren Geländewagen. Die kante ist hoch, irgendwas um die 80 cm sein.
    Ich möchte eigentlich nicht dass er dauernd reinspringt, manchmal lasse ich es aber zu.


    Denkt ihr das ist ähnlich wie beim Treppensteigen? Manchmal zur Gewöhnung okay?
    Oder ist das für die Gelenke schlimmer?

    Ich habe das Fleisch in Stücken in einem gefrierbeutel in meiner Tasche. Klappt wunderbar.
    Bei besonderen Leistungen gibt's ein größeres Stück mit Knorpel und wir machen Pause und ich warte bis es unten ist ;-)
    Wenn ich nur gewolftes habe geht's auch mit gefrierbeutel. Ist schon etwas eklig, ist mir aber Wurscht.
    Futtertube ist mir zu umständlich.
    Füttere 1kg Fleisch auf diese Art.

    Nach deinem letzten Beitrag denke ich er ist als Welpe bezüglich des Gassigehens etwas "fehlgeprägt". D.h. Du hast es in der entscheidenden Zeit nicht geschafft ihm des Spaß zu vermitteln, sondern ihn auf "andere Hunde machen Spaß" (am stall) geprägt. Aus versehen.


    Jetzt wird mir einiges klar.


    Ja, das ist ein Problem würde ich sagen...

    Im letzten Beitrag hat mein zitat nicht geklappt, das ist im Text verschwunden, daher nochmal extra:


    Ich habe den Eindruck du hörst oft erst auf wenn er schon keine Lust mehr hat.
    Dann erinnert er sich nicht an den Spaß sondern an den Frust.
    Ich habe manchmal auch gewolftes Fleisch in der tupper dabei die er leerfressen darf wenn er was besonders toll gemacht hat. Dann gehen wir rein.
    Das nächste mal geht er genau mit der Idee wieder raus.


    Eigentlich ist mir nicht ganz klar was daran so unmöglich erscheint


    Um Gassi für ihn spaßiger werden zu lassen gilt das gleiche: nur so kurz und anregend wie es für ihn toll ist. Das sind evtl. Nur 10 min MIT Animation. Oder ohne hauptsache toll für ihn.
    Das nächste mal erinnert er sich an den Spaß/Futter und geht gerne raus. Immer aufhören wenn er noch mehr will.


    Du musst ja nix ändern, aber dann wird sich halt auch nix ändern ;-)

    :-)
    Man soll natürlich nicht wegsehen, aber wenn die ponies lustig in der Herde über die Weide toben scheint es jetzt vielleicht nicht so dramatisch zu sein. Ob sie mit Eimern getränkt werden weiß man auch nicht wenn man nicht fragt.
    Ponies sind wirklich futtermäßig sehr genügsam! Manchmal glaube ich selbst kaum ;-)


    Bei uns sind die Leute auch manchmal entsetzt, weil die Pferde mit dicker schneeschicht am rücken draußen stehen und nicht im Stall (in den sie jederzeit könnten, es gibt keine Türen).


    Schau dir mal die Hufe an, da sieht man fast immer ob die Pflege so einigermaßen stimmt.

    Bei uns haben "Tierschützer" mal die sauteuren Fliegenmasken der Pferde abgeschnitten, weil sie dachten wir hätten den Pferden die Augen zugebunden!?!!??