Beiträge von Spikybub

    Wenn mich mein Hund ignoriert hat mein Signal nicht genügend priorität für ihn.
    Wenn ein anderer Hund hinter ihm bellt würde er es auch hören und sich umschauen.
    Ich halte es für ein Gerücht, dass er "versunken" ist und mich nicht hört.
    Er findet es nur nicht wichtig genug.
    Dass er nicht immer im Galopp auf direktem Weg kommt, wenn es Gründe gibt, okay. Aber herschauen kann er immer!!
    Alles andere ist ignorieren.
    (von baustellenlärm o.ä. Extremsituationen jetzt mal abgesehen)


    So ist meine Meinung.

    Wenn er auf mich nicht reagiert ignoriert er mich.
    Relativ einfach :-)


    Ich verbiete nicht das schnuppern, sondern das ignorieren meines Signals. Das möchte ich auch klar als FALSCH kommunizieren.
    Daher unterbreche ich die Handlung schnüffeln.
    Ich will dass er alles was er tut einstellt wenn ich es sage. Ich finde das lebenswichtig.
    Und rabiat sein Job auf mich zu achten.
    Dafür kriegt er Futter ;-)

    Zitat

    Schönes Video, Kathrin! :gut:


    Ich habe mit Cala bei mehreren Markierungen (wir stehen noch am Anfang, hauptsächlich bauen wir die Steadiness vernünftig auf im Moment) auch das Problem, dass sie einfach alles einsammeln will.
    Sie quetscht sich dann tatsächlich ein Kilo Dummy hinter die Kiemen. :roll:


    Wie habt ihr (bzw. du) das gelöst?


    Hallo lilactima,


    ich bin zwar nicht Kathrin, aber ich hätte da eine Antwort für dich. :-)
    Ich habe es folgendermassen aufgebaut:
    Mehrere Dummies ausgeegt und mit deutlicher Richtungsgeste zu einem Bestimmten geschickt.
    (evtl. ein Stück mit hinlaufen)
    Wenn er diesen bringt alles toll, loben.
    Wenn er einen Haken zu seinem Lieblingsdummy läuft oder unterwegs den "Gemeinten" ausspuckt und tauscht - NEEEEIIN - abnehmen und nochmal zum Gewünschten schicken.
    Wieder loben.


    Meiner hats so in einer Übungseinheit kapiert, auch wenn er immer noch andere anschielt wenn er vorbeigaloppiert :-)


    Ich lege die Dummies zum Teil einen Meter auseinander.

    Zitat

    Der "ignorant" schnüffelnde Hund hat mit ziemlicher Sicherheit gar nicht mitbekommen, dass er damit aufhören sollte, daher kann er auch gar nicht lernen, dass er da was falsch gemacht hat...


    Hallo shoppy,
    Sollte das eine Antwort auf meine Frage an Elvis sein?
    Falls ja, wie willst ihm ohne klare ja/nein kommunikation denn erklären, dass es falsch ist. Was er ja laut deiner Aussage noch gar nicht weiß.


    Grüße

    Zitat

    Hallo,


    überleg doch mal was dein Hund gelernt hat! Er sieht was interessantes, schnüffelt - buddelt etc. Du rufst ....er kommt nicht. Kann dadurch weiter schnüffeln und Spass haben. Dadurch hat er sich selbst belohnt. Und so verfestigt sich dieses Verhalten immer mehr. Wenn du schon nicht mit Schlepp gehen möchtest, dann rufe einmal. Und wenn sie nicht kommt hol sie kommentarlos ab. Wütend auf sie zurennen und so weiter - lass es. Emotionen nicht rauslassen - hab ich gestern wieder gelernt! Vielleicht nimmst du ein superduperleckerlie mit. Und wenn sie kommt bekommt sie es. Vielleicht kannst du auch schon üben bevor sie irgendwas tolles sieht und riecht. Also zwischendurch immer mal wieder abrufen und sie bekommt was supertolles!


    lg


    Hallo Elvis,
    es gibt sicher viele Wege zum Ziel. Und jeder hat "seine Methode" ;-)


    Trotzdem eine Verständnis-Frage dazu:
    Wenn ich den ignorant schnüffelnden Hund emotions und kommentarlos abhole, hat er nicht gelernt, dass es falsch ist was er da macht (Signal ignorieren).
    Oder wie siehst du das?
    Warum sollte sich sein Verhalten ändern?

    Schön wie freudig er mitmacht!
    Und Gas gibt er auch nicht schlecht :-)


    Wenn ich einen Dummy im Wald verstecke und mein Spike in größeren Bögen sucht, habe ich manchal etwas Angst, dass ihn irgendwo ein Jäger vom Hochsitz vermeindlich "alleine herumstreunen" sieht und womöglich abknallt.
    Hattet ihr diesen Gedanken auch schon mal?
    Besteht denn die Gefahr?
    Also ich weiß dass sie es nicht unbedingt dürfen, aber tot ist tot, auch wenn es illegal war.


    Grüße an euch!


    p.s. die Nase funktiniert wieder!!!! Juhuuu!!!!


    Achsoachsoachso, dann gaaaanz schnell alles zurück!!!!!!! :headbash:
    Habe ich schlampig gelesen. (wo steht das denn? :???: )
    Ja also dann immer schön langsam eingewöhnen :-)

    Zitat

    Also meine Hündin hat 5 Minuten Hardcore Suche nach Leckerlies in dem Alter mehr ausgepowert als 1 Stunde mitrennen bei den Großen. ;)


    Hallo PocoLoco,


    bei meinem ist es umgekehrt.
    Er sucht wie gesagt ausdauernd und begeistert versteckte Dummies. Fährten usw. Er geht auch lange an der LEine inzwischen und die Konzentration hält so lange, dass er gut aufpasst und nicht zieht.
    Aber das Spielen macht ihn fertig :-)