Zitat
OK, also wenn man das Kind einfach machen lässt, ist der Spuk nicht nach ein paar Tagen vorbei? Ist das normal?
Man hat als Eltern auch Verantwortung. Der sollte man nachgehen, auch wenn es manchmal unangenehm/anstrengend ist. Dazu gehört es Entscheidungen für das (sehr kleine) Kind zu treffen die es noch nicht treffen kann.
Ich sorge dafür dass es trinkt, isst, entsprechend angezogen ist und schläft.
Der Spuk ist bei einem vernachlässigten Baby nicht vorbei, nein.
Es lernt nur was man ihm beibringt, zeigt, was es kennt.
Es ist nicht sinnvoll ein müdes und dadurch unzufriedenes Baby so lange Schreien zu lassen bis es vor Erschöpfung einschläft! Entweder man legt sich dazu, dann zeigst du mir die Eltern die das Schreien vollkommen untätig ertragen - oder man läßt es alleine und zerstört das Urvertrauen...
Das machen vielleicht manche, ich finde es nicht richtig.
Ich habe ein Menschen oder Hundebaby. Damit habe ich Verantwortung und treffe solange Entscheidungen wie nötig um das Beste für das mir anvertraute Geschöpf zu gewährleisten.
Wenn Hund oder Kind älter sind (4, 5, 6 oder älter) kann man natürlich andere "Methoden" (ins Zimmer schicken, was weiß ich) anwenden, wenn man es so für richtig hält.
Nicht aber bei Baby und Welpe.
Ob es "normal" ist weiß ich nicht.
Es ist wie es ist. Wer definiert normal?
Und was mache ich wenn es nicht normal ist, gebe ich Baby oder Welpe dann zurück?