Beiträge von Spikybub

    Nein wir müssen uns natürlich nicht einigen und ich brauche auch nicht deinen Segen!


    ich persönlich habe nur die Erfahrung gemacht das man mit Engstirnigkeit (entschuldige, aber bei dem Thema bist du schon etwas stur, oder? Dazu stehst du sicher auch, wie ich das rauslese) wenig erreicht.
    Vorallem in der Sache die einem anscheinend so wichtig ist.
    Wenn man wirklich etwas ändern will sollte man zugänglich bleiben und die Menschen noch sehen, die sind es nämlich, die ggf. Etwas ändern, leider nicht die Hunde.
    Sonst wirkt es wie sture Rechthaberei und das stößt nur auf Widerstand.


    Ist dir wahrscheinlich egal. Ist ja auch dein gutes Recht.
    Ist deiner Herzenssache aber nicht förderlich.

    Hi Terrorfussel,


    Ich verstehe dich schon!
    Nur dein "ihr sperrt eure Hunde weg" stört mich.
    Ich beispielsweise sperre meinen Hund doch nicht dauerhaft weg. Schon gar nicht über Jahre.
    Auch nicht wegen der Stubenreinheit, und auch nicht weil er sonst nicht auf seinem Platz bleiben würde.
    Wenn ich ihn aber ins bleib lege und den Raum verlasse, kann ich drauf bauen, dass er seinen Platz nicht verlässt. Wenn Besuch kommt kann ich ihn rumwuseln lassen, oder ins bleib legen oder auch Kurz in die Box.
    Versteh doch bitte, dass man sie nicht nutzen muss aber kann, ohne dem Hund zu schaden...


    Einfach weil es für ihn ein angenehmer Ort ist und man ihn eben ggf. nicht korrigieren muss, was auch ab und zu ein Vorteil ist.
    Man ist weder ein schlechter HH noch ein schlechter Mensch, wenn man eine Box richtig einsetzt.


    Es mag Ausnahmefälle geben, wo Hunde in der Box "gehalten" werden.
    Das wäre krass und sollte angezeigt werden.
    Aber nur weil man eine Box missbrauchen kann, heist es doch nicht dass jeder der eine hat es auch tut...


    Können wir uns vielleicht darauf einigen? Hm?

    Hallo Hallo,


    Ich habe einen ridgeback/riesenschnauzer - Mischling:-)
    Mischung explosiv.
    Er ist jetzt fast 6 Monate alt.


    Ich hatte auch mal die Frage zum welpenfell. Geh doch mal über die Suche.
    Bislang ist er kurzhaarig. ;-)
    In unserem Wurf waren 10 Welpen und die Hälfte davon war kurz.
    Wenn du willst kann ich dir Fotos mailen, man konnte es (im Nachhinein) schon sehen wie
    sie werden.


    Grüße Caro

    Hallo Terrorfussel,


    Zitat


    Es ist sinnlos und wir drehen uns im Kreis. :roll:


    Stimmt.


    Zitat

    Fakt ist: jedem kann es passieren das das Amt vor der Tür steht und euch die Box verbietet und das muss ja wohl einen guten Grund haben.


    Tut mir leid, aber das das halte ich ohne weitere Gründe anch wie vor für nichts weiter als reine Spekulation.


    Zitat

    Ach ja, Buffy und Fussel sind auch unsichere, ängstliche Hunde und keiner von ihnen sitzt in einer Box.
    Ich frage mich immer wieder wie ich das geschafft habe. :???:


    Weil es mehrere Wege zum Ziel gibt!
    Und du deine Sache auf deine Art sicher gut gemacht hast. :gut:
    Andere machen sie auf ihre Art gut.


    Menno, bitte sei doch nicht so schwarz/weiß!
    ;)


    Deine Wahrnehmung ist wirklich sehr selektiv!


    Hier steht:


    "Räumliche Begrenzung (z.B. Hundebox) kann lebhaften Hunden helfen, zur Ruhe zu kommen.
    Ist ein Hund nur unzureichend an die Einschränkung seiner Bewegungsfreiheit gewöhnt oder kommt eine zusätzliche Stimulation dazu, dann kann die Begrenzung ganz erhebliche Frustration (sog. Barrierefrustration) auslösen. "


    Warum könnt ihr nicht stehenlassen, dass (wenn man es gut macht ) durchaus mehrere Wege zum Ziel führen können??

    Was für eine Frage.
    Was soll es denn sonst sein? ;)
    Wenn ein erwachsener Hund keine Ruhe gelernt hat ist es nicht die Schuld des Hundes, oder?


    Deswegen ist es ja eben wichtig den Welpen bereits zur Ruhe zu erziehen, mit Leine, Platz, Box, egal. Hauptsache stressfrei und Ruhe. WEIL manche Hunde eben nicht alleine zur Ruhe finden und das dann ggf. so bleiben wird...

    Hallo,


    der Schäferhund hat deinen angestarrt, er hat ihn provoziert.
    Der andere Halter ist aber auch... naja.
    Dein Hund war allein mit dieser Sitation und musste irgendwas machen...


    Du solltest deinen Hund insofern schützen dass du die Provokationen anderer Hunde unterbindest.
    Allerdings auch die deines Rüden.
    Dann muss er auch nichts alleine regeln.
    Du regelst alles!


    Provoziert wird nicht, gerauft schon gar nicht.
    Beißen tut er nicht, aber "tun tut er schon was" :-)
    Sonst gäbe es keine Rauferei :-)
    Also nicht unterschätzen.


    Liebe Grüße

    Zitat

    OK, also wenn man das Kind einfach machen lässt, ist der Spuk nicht nach ein paar Tagen vorbei? Ist das normal?


    Man hat als Eltern auch Verantwortung. Der sollte man nachgehen, auch wenn es manchmal unangenehm/anstrengend ist. Dazu gehört es Entscheidungen für das (sehr kleine) Kind zu treffen die es noch nicht treffen kann.
    Ich sorge dafür dass es trinkt, isst, entsprechend angezogen ist und schläft.


    Der Spuk ist bei einem vernachlässigten Baby nicht vorbei, nein.
    Es lernt nur was man ihm beibringt, zeigt, was es kennt.
    Es ist nicht sinnvoll ein müdes und dadurch unzufriedenes Baby so lange Schreien zu lassen bis es vor Erschöpfung einschläft! Entweder man legt sich dazu, dann zeigst du mir die Eltern die das Schreien vollkommen untätig ertragen - oder man läßt es alleine und zerstört das Urvertrauen...
    Das machen vielleicht manche, ich finde es nicht richtig.


    Ich habe ein Menschen oder Hundebaby. Damit habe ich Verantwortung und treffe solange Entscheidungen wie nötig um das Beste für das mir anvertraute Geschöpf zu gewährleisten.


    Wenn Hund oder Kind älter sind (4, 5, 6 oder älter) kann man natürlich andere "Methoden" (ins Zimmer schicken, was weiß ich) anwenden, wenn man es so für richtig hält.
    Nicht aber bei Baby und Welpe.


    Ob es "normal" ist weiß ich nicht.
    Es ist wie es ist. Wer definiert normal?
    Und was mache ich wenn es nicht normal ist, gebe ich Baby oder Welpe dann zurück?