Vielleicht werfe ich mir auch eine Bravecto ein
Ich habs auch schon gedacht!!!
Berichtet bitte!
Vielleicht werfe ich mir auch eine Bravecto ein
Ich habs auch schon gedacht!!!
Berichtet bitte!
Nach dem was ich bisher so gelesen habe denke ich, dass echt ein großer Teil des Problems schon gegessen wäre, wenn der Hund mal zur Ruhe kommen würde. Der ist ja echt nur auf zack. Gassi ist hier halt echt Hundezeit. Da gehen wir mit Leine paar hundert Meter dorthin, wo er laufen kann und da hat er dann Freilauf und kann Hundedinge tun. Dabei gibt es gewisse Regeln, die eingehalten werden müssen, unter anderem, dass er kommt, wenn ich das sage und dass Wege nicht verlassen werden. So, Freilauf scheint bei deinem Hund ja (noch) nicht zu gehen. Daher plädiere ich echt nochmal für mehr „freie Entfaltung“ an der Schleppleine und nicht immer dieses Rumgelaufe an der kurzen Leine. Du kannst dich prima einfach mit der langen Leine auf eine Wiese setzen und beobachten. Dem Hund scheint es ja gut zu tun, weniger zu machen, ich meine bei deiner Oma ist er ja scheinbar entspannter. Und allgemein muss echt mal dafür gesorgt werden, dass das Tier mehr schläft. Hätte ich seinen Lebensstil wäre ich glaube ich auch durch.
Wenn der Kumpel nur nen vortrainierten hund will, weiß man ja schon mal, dass er ähnlich kompetent wie dein Freund zu sein scheint mit ähnlichen Vorstellungen und Zielen...
Bitte gebt den Hund zeitnah an jemand kompetenten!
Ja deshalb frag ich wegen der Werte. An IGOR musste ich auch denken bei deiner Hündin. Hast du mal diesen Test im Internet ausgefüllt um zu gucken, ob es passen könnte? https://www.ibd-hund.de/formulare/fragebogen.php
Wie sehen seine Nieren- und Leberwerte aus? Wurde das auch durchgecheckt?
Beim letzten Blutbild waren die Werte laut TA "jungfräulich".
Das letzte Mal haben wir leider nur die Pankreaswerte + Vit B und Folsäure, sowie Cortisol checken lassen, weil nicht genügend Blut abgenommen werden konnte.
Sind diese Werte denn gut gewesen?
Klingt irgendwie sehr ähnlich wie bei meinem Hund. Bei ihm hat der Darmfloraaufbau nach so einem Profil uns auf jeden Fall weitergebracht. Schübe mit Blut, Schleim und schmerzen hat er trotzdem hin und wieder noch. Inzwischen denken die Tierärzte, dass er IBD hat. Passt halt ziemlich gut ins Bild. Wurde mal in die Richtung was erwähnt?
Ich meinte mit meiner Frage bezüglich der Trainerin, was sie gesagt hat wie sie den Hund einschätzt und was sie gesagt hat, was ihr warum dagegen tun sollt.
Joa, das ist ein Terrier (Mix), muss man mögen. Ich mag‘s ich bin 24, hab den Hund bekommen als ich fast 13 war. Du solltest dich mal ein bisschen frei machen von dem dominanz und Kontrolle Zeug, dein Hund will eher nicht die Weltherrschaft an sich reißen.
Sagen wir mal so, mein Hund war/ist durchaus auch ein wenig anstrengend in einigen Bereichen. Mit einer anderen Rasse hätte ich es mir dort vermutlich deutlich einfacher gemacht. Er hat auch ein Thema mit anderen Hunden und Menschen, das ist aber gut im Griff solange ich Sicherheit und Führung vermittle. Heißt erstmal braucht der Hund sehr gute Erziehung, damit er überhaupt auf dich reagiert. Meiner kann draußen frei laufen, wird halt gerufen und angeleint, wenn unbekannte Menschen oder Hunde kommen. Mit bekannten hat er selten ein Problem, wenn doch weiß ich es ja und kann ihn raus nehmen. Zuhause wird mein Hund in seinen Korb geschickt, wenn Besuch kommt. Ist es Besuch, den er kennt und mag, darf er nach einiger Zeit begrüßen. Bei Handwerkern und co hat er einfach da zu liegen und nichts zu melden. Ist nicht sein Haus sondern meins. Musste halt auch aufgebaut werden. Vor der Tür rumlungern und Leute angehen gibt es einfach nicht. Klar gibt es bestimmt auch einfache Terrier Exemplare, aber meiner (und deiner) gehört eher nicht dazu. Er braucht sehr viel Führung und ich muss vorausschauend denken. Ihn einfach selbst entscheiden und machen lassen funktioniert nicht. Zumindest nicht bei diesen Themen. Andersherum sorge ich aber auch für seine Sicherheit. Er möchte keine fremden Menschen und Hunde an sich dran haben also sorge ich dafür, dass das nicht passiert. Ich denke bei euch kommt erschwerend dazu, dass ihr den Hund teilt, ihr müsstet da alle an einen Strang ziehen und dieselben Regeln haben. Und warum kann der Hund nicht alleine bei deiner Mutter schlafen sondern nur mit dir?
Das fiepen, wenn ihm was nicht passt, aber du das gerade so möchtest, muss man manchmal auch einfach aussitzen. Wichtig sind halt klare Führung und klare Grenzen. Welchen Ansatz hat denn die Trainerin momentan?
Manchmal denk ich mir ja auch, dass so ein Terrierwelpe dazu was nettes wäre. Aber dann fällt mir ein wie Eddy als Welpe war und ich bin nicht mehr so überzeugt
aber süß sind sie.
Deswegen haben wir Madame Rot nicht ausgewählt, die hat ordentlich Party mit ihrem Bruder Gelb gemacht ?
Das war ja bei eddy nicht mal das Thema. Im Wurf und mit anderen Hunden war er immer eher höflich und bedacht und eher der nachdenkliche Typ als der Haudrauf. Nicht umsonst heißt er ursprünglich Einstein Aber er war halt echt ein kleiner Piranha und komplett irre, wenn man das mal so sagen darf
allgemein tendiere ich aktuell eh eher dazu einen zukünftigen Hund schon erwachsen zu holen. Ich hab einfach gewisse charakterliche Vorstellungen, die da dann besser abschätzbar wären. Ich mag meinen Hund wirklich, aber manche Sachen sind schon ziemlich anstrengend und müsste ich so nicht unbedingt nochmal haben