Beiträge von Eddy09

    Ich finde ja sie hat ziemlich viel vom Dobermann, den BC sehe ich irgendwie (noch) nicht so. Der Viszla kann sich optisch glaube ich ganz gut im Dobermann verstecken, passt ja zumindest vom schlanken und hochbeinigen Körperbau gut dazu. Wie ist sie denn so charakterlich? Also merkt man da eine Rasse besonders?

    Hier bei mir läuft eine junge Dobi Hündin rum, in die bin ich auch schockverliebt, würde ich mir nur vor allem in Hinblick auf die Gesundheit wohl eher nicht holen =)

    Ich äußere mich nicht zu der Anzeige an sich :mute::klugscheisser:

    Aber die Ohren von dem kleinen Merle :herzen1:

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a84570090/

    Zitat

    Mama Mausi ist eine Toy Aussie/Sheltie Mix Hündin in wunderschönem Blue merle, Papa Hazel ein reinrassiger Toy Aussie in Red Bi.

    Was ist denn ein Toy-Aussie? Aussie×Chihuahua?

    Laut Anzeige mini Aussie x Sheltie. Wobei ich irgendwie die Ohren der Hunde eher Papillon like finde :denker:

    Ich kenne nur Liebesgut. Hund fand es lecker und als Mensch fand ich es auch „appetitlich“ hinsichtlich Geruch und aussehen. Hab’s nicht weiter gefüttert, weil eh nur eine Sorte in Frage kam und mein Hund da eine andere Marke besser vertragen hat. Aber der ist bei sowas kein Maßstab.

    ja, er ist gesund

    Ich frag nur, weil ich meinen auch lange für desinteressiert und mäkelig gehalten habe, aber das völlig anders aussieht seit seine Probleme einigermaßen im Griff sind. Musste dran denken, weil du meintest, dass er vor allem morgens nicht so fressen will. Aber muss ja nicht sein, gibt ja durchaus auch hunde, die tatsächlich so sind :smile:

    Wahrscheinlich, muss ich mich einfach damit abfinden, dass Olivier nie ein verfressener Hund wird.

    Auch mit Mr. Fred nicht. Vor allem morgens will er so gar nicht....:no:

    Nichts desto Trotz bleiben wir jetzt erst mal dabei, denn vertragen, tut er es gut :gut:

    Ist er gesund oder hat er irgendwelche Probleme, vor allem hinsichtlich Magen und Darm?

    Also ich kann mir schon vorstellen, dass es abgefärbt hat, wenn es gefärbt ist. Hat man ja auch mit neuen Jeans oder so manchmal. Bei Blaire hatte ich bislang nur Neopren und damit kein Farbproblem, aber bei anderen Geschirren hatte ich durchaus auch schon dunkle Flecken auf dem Hund. Sieht man halt bei weißem Hund besonders gut ^^

    Manchmal denk ich mir ja auch, dass so ein Terrierwelpe dazu was nettes wäre. Aber dann fällt mir ein wie Eddy als Welpe war und ich bin nicht mehr so überzeugt xDaber süß sind sie.

    Ich hab mir auch gedacht, der nächste wird wieder n Pudel. Schön einfach, lebhaft, aber netso nervig. Jo. Etz sitzt Faro hier. Kanns halt nicht lassen....... Manch einer braucht das wohl halo-dog-face :ugly::lol::lol:

    Vielleicht sollte ich mir auch mal so ein GPS besorgen. Hab meinen Hund letztens auch unterwegs verloren. Nicht weil er weggelaufen ist, sondern weil er sich festgelaufen hat. Also hat halt geschnuppert und ist in einem Busch hängen geblieben. Er ist dann halt auch so, dass er sich seinem Schicksal ergibt und ruhig wartet. Frauchen wird schon kommen und ihn wieder abholen :ugly:Immerhin ist der Hund weiß, sieht man ganz gut im Wald. Aber im Haus geht er auch gerne mal verloren. Läuft unbemerkt in Räume rein und man macht die Tür zu, weil man denkt der Hund wäre woanders:pfeif:

    Das ist genau das Problem bei meinen: die sind schwarz-braun. Geil tarnfarben im Wald. Oder im Laub. Gaaaaaanz toll.....

    Wenn ich das so lese wird DEIN nächster Hund wohl was weißes :lol:findest du dann wenigstens gut wieder. Wie wärs mit nem Parson?

    Mir gefallen ja viele Rassen, vor allem viele Terrier oder andere Jagdhunde, aber bei einfachen Hunden hab ich es irgendwie oft, dass ich mir denke „Jo und jetzt?“. Da fehlt irgendwie das gewisse etwas dahinter, sodass ich sie schnell langweilig finde |)oder träge obwohl sie eigentlich normal aktiv sind. Also Terrier immer ja, aber dieses extrem reservierte wie bei meinem brauch ich nicht so.