Beiträge von Eddy09

    Das ist inzwischen Jahre her, aber das Mißtrauen sitzt immer noch tief. Wenn dir also irgendeine Lösung einfällt, wie man einem Terrier unheimliche Orte wieder schmackhaft machen kann, bitte her damit.

    Bei meinen funktioniert das mit Futter, sie sind allerdings auch beide sehr verfressen.

    Cheeseburger oder Spaghetti Bolo stehen sehr hoch im Kurs. :D

    Ich hab’s über Kommando geschafft den Hund an den See zu bringen, er stand dann mit den Beinen im Wasser und hatte dermaßen Stress, dass er nicht mal Leckerlies nehmen konnte. Also ich glaube Futter ist hier nicht so die Lösung :hilfe: Mal davon ab, dass wir vermutlich noch andere gesundheitliche Probleme hätten, wenn ich dieses Exemplar mit Burgern oder Bolo füttere :ugly: Manchmal hab ich Glück und er vergisst negative Erlebnisse nach einiger Zeit wieder, wenn lange nichts passiert. Mal gucken.

    Ich hab gestern nur mal wieder festgestellt, dass es manchmal sehr kompliziert ist, einen intelligenten Hund zu haben. Es ist zwar schön, dass er in der Lage ist schnell Verknüpfungen herzustellen, nur leider sind das hin und wieder die falschen |)

    Ich hatte ja letztens berichtet, dass er von einer Biene gestochen wurde und es ihm dann ziemlich schnell ziemlich schlecht ging. Joa, das war am See und der Hund hat scheinbar verknüpft, dass der See böse ist. Heißt, er hat jetzt Angst vor dem See und weigert sich weiterzugehen, wenn wir uns zu nah in Richtung dieser Badestelle bewegen. Ist super bei 30 Grad :tropf: Glaube er braucht ne kleine Traumatherapie.

    Ich finds ja immer wieder faszinierend wie unterschiedlich diese Prothesen bei jedem Hund aussehen und vor allem wie stark sich die Farbe am Anfang noch verändert. Eddys sind inzwischen eisblau-grau (geht ein bisschen in Richtung Grauer Star) und schwarz meliert. Am Anfang hatten alles mögliche von weiß über lila und komplett schwarz. Das ist echt spannend zu beobachten.

    Also Eddy hatte einseitig blind tatsächlich mehr Probleme als komplett blind. Der ist mir beim Fuß laufen gerne regelmäßig ins Bein gedonnert oder hat irgendwelche Gegenstände mit der Schulter mitgenommen, weil sie nicht im Blickfeld waren. Blind kann er da irgendwie besser mit umgehen und ist auch weniger unsicher.

    Ich finde den Jagdtrieb eines Parsons auch nicht vergleichbar mit dem eines Huskys. Mein Terrier ist extrem an Kooperation mit mir interessiert und möchte es mir eigentlich recht machen und mit mir arbeiten. Ich muss nur spannend sein. Zusätzlich hätte er immer nur auf Sicht gejagt (er ist inzwischen seit 5 Jahren blind), nie auf Spur. Also eigentlich relativ einfach kontrollierbar, wenn man seinen Hund einigermaßen lesen kann. Aber auf tiefen Schnee hätte er tatsächlich keine Lust, er ist extrem kälteempfindlich, wenns nach ihm ginge, würden wir wohl irgendwo am Äquator leben.

    Ich hab mich nie wirklich mit diesen Brillen beschäftigt, aber gibt es nicht auch noch andere Marken, die vielleicht besser passen würden? Musste da gerade an meinen Hund und Geschirre denken, dem passt ungefähr nichts, was bei anderen Hunden super sitzt. Ändert jetzt das „Geldproblem“ nicht, aber mal so als allgemeine Anregung.

    Eddy durfte eben einen kleinen Notfall Ausflug zum Tierarzt machen. Haben mit 13 Jahren feststellen dürfen, dass der Herr scheinbar ganz dezent allergisch auf Bienenstiche reagiert :woozy_face:Muss ich nicht öfter haben. Langsam frage ich mich auch echt wogegen dieser Hund eigentlich keine Allergie hat. Aber zumindest geht es ihm jetzt wieder gut.