Danke nochmal für die ganzen Antworten.
Ich habe nochmal eine Frage. Mir wurde noch der Tamaskan empfohlen.
Nach Recherche habe ich gesehen, dass der eigentlich erst mal viel zu groß ist, anderseits finde ich den Hund optisch und von der Beschreibung des Wesens sehr faszinierend.
Kann mir zum Tamaskan irgendjemand hier näheres sagen / ob sowas doch passen könnte? Wobei ich wie gesagt denke er fällt wegen der Größe/Gewicht raus.
Ich kann dazu leider nichts sagen, möchte aber zu Bedenken geben, je exotischer die Rasse ist, desto teurer und schwerer zu bekommen. Mitunter wartet man Jahre auf einen Wurf.
Nachdem ich mir eben mal ein paar Eckdaten zu der Rasse rausgesucht habe, würde ich den alleine schon wegen seines Gewichtes und Größe ausschließen. Man muss halt auch bedenken, dass ein großer Hund länger braucht bis er ausgewachsen und belastbar ist und gleichzeitig früher und schneller altert. Da hast du unter Umständen dann gerade einmal 5 Jahre wirklich Freude an dem Hund. Mein Terrier ist zum Beispiel mit 13 Jahren noch wirklich fit, mit dem könnte ich problemlos noch irgendwo auf einen Berg steigen bzw mache es auch. Wenn ich den mit den anderen Hunden hier bei mir im selben Alter, aber von größeren Rassen, vergleiche, liegen da Welten dazwischen.