Beiträge von Eddy09

    Vielleicht ist es besser, den Hund gehen zu lassen. Wenn er nichts mehr verträgt, wie soll ich ihn dann durch sein restliches Leben bringen?

    Das erscheint mir gerade ein wenig zu krass. Oder geht es dem Hund gerade so schlecht, dass er schon dem Tod nahe ist? Ich habe hier auch so einen Kandidaten sitzen, der seit er 9 ist so ungefähr gar nichts mehr verträgt. Es begann mit Giardien und dann folgten blutiges Erbrechen und blutiger Kot, sodass diese Ärztin erst dachte er hätte sich vergiftet. Der Hund magerte total ab und war wirklich dürr (er war vorher schon sehr schlank). Aber: nach durchprobieren von sämtlichen Dingen haben wir zwischendurch immer wieder Sachen gefunden, die er fressen kann. Nur braucht das eben Zeit. Manchmal geht es nur einige Zeit gut, aber er hat wieder zugenommen, frisst gerne und hat die meiste Zeit keine Probleme. Inzwischen ist er fast 13,5 Jahre alt. Die übliche Schonkost mit Huhn und Reis etc hat hier übrigens alles nur schlimmer gemacht, weil Huhn und Rind so die schlimmsten Auslöser sind bei meinem. Momentan frisst er Känguru mit Kürbis von VetConcept, weil das irgendwie so seine Marke ist. Bei anderen Herstellern hat er gerne mal Probleme mit Zusatzstoffen.

    Hab mich jetzt getraut und dem Terrier einen Equafleece Overall bestellt und mir gleich auch noch den Neckwarmer und die Socken :relieved_face:Das Konzept Socken aus Polartec erschien mir ganz schlau.

    Die Socken kann man mMn nur im Bett tragen. So richtig Socken im Sinne von "damit kann man in Schuhen laufen, ohne sich Blasen des Todes zu holen" sind es definitiv nicht.

    Ja gut, ich wollte die Dinger eh im Haus anziehen. Hab schon sowas ähnliches aus Wolle, nur zerlegen die sich immer. Vielleicht hält Fleece länger. Wenn nicht ist es auch egal, sind ja nicht super teuer.

    Ich würde es auf jeden Fall schon mal vermeiden die Hunde an der Leine zueinander zu lassen, vor allem, wenn die sich noch nicht kennen. Allgemein finde ich diese Situation im Grunde nur recht vermeidbar, wenn man gut beobachtet und nur vereinzelte Kontakte mit passenden Hunden zulässt. Bei einem Terrier hat man sonst schnell die Situation, dass er keine Lust mehr hat angegriffen zu werden und zuerst zur Tat schreitet. Das ist doof. Habe ich durch. Trennen musste ich länger nicht mehr, aber bisher konnte ich es tun indem ich Eddy am Geschirr rausgreifen konnte und den anderen Hund dann abgewehrt habe, falls er nachsetzen wollte.

    Ich weiß, das ist ein "Mantel"-Thread, aber hat jemand einen Tipp für einen wirklich schmal geschnittenen Hundepulli (oder meinetwegen auch Mantel)?

    Mein Pudel hat eher Windhund-Proportionen, also sehr dünn und lang, lange Beine, langer, dünner Hals.

    42m Schulterhöhe und 42cm Länge vom Halsband bis zum Rutenansatz.

    Brustumfang habe ich lange nicht mehr gemessen, könnte so 45cm sein mittlerweile

    Die "Ware von der Stange" ist ihm einfach viel zu weit... und er friert halt immer so :-(

    Ich würde mal die Sachen bei Sofadogwear und doggear angucken. Eddy hat ähnliche Maße und die Sachen passten bisher am besten. Der Equafleece Pulli passte z.B. nicht, da hatte ich das zu kurz oder zu weit Problem. Wobei Eddy im Rücken etwas kürzer ist.

    Trockene Hautstellen mit dunklen Schuppen klingt für mich schon so als könnte da irgendwas allergisches am Werk sein bzw. das Immunsystem mit irgendwas gut zu Gange. Mein Hund bekommt sowas gerne an den Ohren bei falschem Futter. Würde erklären, weshalb sich da so leicht ein Keim draufsetzen kann. Ich würde dann vielleicht mal gucken wie man allgemein die Haut und das Immunsystem unterstützen könnte. Sonst wird das glaube ich ein ewiger Kreislauf.

    Ich musste als erstes daran denken, ob es eventuell sinnvoll wäre, das Fell dort zu kürzen, damit das da nicht drin hängt. Dürfte allerdings etwas schwierig sein, wenn es überall verteilt ist.

    Hab mich eben kurz im Internet zu dem ganzen belesen und da klang es als wären die Staphylokokken einfach nur das „Topping“, wenn schon Hautprobleme durch etwas anderes existieren :thinking_face:Hat der Hund da irgendwas an bekannten Problemen? Also Allergien oder sowas, was die Hautstellen primär verursachen könnte? Dann müsste man das ja auch behandeln, damit die Stellen gar nicht erst entstehen.

    dAlis der Knall ist das, was den richtigen Terrier an sich ausmacht xD Ich empfinde deshalb recht viele andere Hunde oft als langweilig, weil da irgendwie das gewisse Etwas fehlt.

    Liebe TE,

    ich würde ja an deiner Stelle versuchen anzustreben da mit den Hunden wegzuziehen, wenn es irgendwie geht. Der so enge Umgang mit dem Vater klingt für mich irgendwie zum einen nicht sehr gesundheitsförderlich und zum anderen könntest du dann vielleicht die Hunde übernehmen, dir scheint ja eigentlich etwas an ihnen zu liegen.

    Mein 13-jähriger, blinder Russell aus nicht jagdlicher Zucht killt mal eben im vorbeigehen Mäuse und ist immer noch verdammt schnell und weiß durchaus auch wozu er Zähne hat. Mit dem hätte ich mich als er in der Form seines Lebens war definitiv nicht anlegen wollen. Ich habe keine Zweifel, dass der ernsthafte Schäden verursachen könnte. Nicht ohne Grund packe ich da heute noch in einigen Situationen einen Maulkorb drauf… was wiederum von einigen Menschen belächelt wird, bis sie dann mal sehen warum.