So nur aufgeplatzte Stellen hatte ich bei Eddy leider nie. Da wäre ich auch sehr entspannt und würde nur desinfizieren. Ich orientiere mich da meistens an mir selbst und wie ich da handeln würde. Eddy hatte in über 13 Jahren jetzt 3x Verletzungen mit denen ich zum Arzt musste. 2x Loch an der Unterseite vom Hals und einmal tiefes Loch im Rücken, das dann auch noch ein Stück aufgerissen war und sich nachher noch schön entzündet hat. Alle drei Verletzungen sind passiert als meiner an der Leine war und fremde Rüden sich drauf gestürzt haben. 2x durfte ich selbst bezahlen, weil ich keine Kontaktdaten hatte. Beim 3. Mal hatte ich die Daten und es war auch komplett dumm. Der Hund war ein Jack Russell, kam angerannt und hatte Eddy halt ohne Umschweife in den Rücken gebissen. Die Besitzerin fand es erstmal total übertrieben, dass ich damit zum Tierarzt gegangen bin, weil „kann man ja auch mit nem Lappen abwischen, mache ich auch immer so bei meinem“, die Rechnung fand sie auch übertrieben und allgemein wäre ich ja selbst Schuld, weil mein Hund blind ist und sie das ja nicht wissen kann. Hä?!
Also im Grunde wären bisher alle Verletzungen vermeidbar gewesen, wenn die Leute nicht immer ihre Hunde ableinen würden, obwohl sie nicht hören.
Bei der einen Verletzungen ist mein Exfreund mit Eddy zum Arzt gegangen, weil ich noch das Pferd, das dabei war, wegbringen musste. Er ist dann geschmeidig umgekippt als der Arzt den Hund geklammert hat
das war schon ein bisschen lustig, als ich dann beide da eingesammelt habe.
Aber Verletzung am Zahnfleisch finde ich bei Baxter ja auch interessant. Hab ich auch noch nie gehört und frage mich gerade wie dafür gebissen werden muss. Auf jeden Fall gute Besserung für ihn!