Ich habe (vermutlich wegen der Arbeit) in meiner Freizeit keine Lust, mich länger als nötig mit nervigen Mitmenschen herumzuschlagen.
Zig Anfragen, etliche Fotos gemacht, gemessen, zig mal hin und her geschrieben und dann nie wieder was gehört.
Genau wie Equafleece- hier wird immer gesagt, wie leicht sich Fehlkäufe wieder verkaufen lassen.
In kleinen Größen offenbar nicht. (oder nur für einen lächerlich niedrigen Preis)
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch noch ein wenig auf die Ecke ankommt, wo man wohnt und verkaufen möchte. Hier in meinem norddeutschen Kaff ist mein Hund glaube ich echt eine Rarität mit seiner teureren Markenkleidung. In Großstädten sieht das anders aus. Ich hatte dann bei Verkaufsversuchen auch schon sehr wilde Preisanfragen, aber bleibe da meinen Prinzipien treu. Ich hab’s nicht nötig die Sachen dringend zu verkaufen und entweder bezahlen die Leute einen angemessenen Preis und freuen sich, dass es günstiger ist als Neuware oder es bleibt halt bei mir liegen und wird gegebenfalls irgendwann mal im Bekanntenkreis verschenkt oder offiziell gespendet.