Pudel würde ich hier nicht sehen, denke die sind zu aktiv. Die anderen genannten Rassen könnte ich mir prinzipiell vorstellen. Soll es denn ein Welpe sein? Ist abgesichert, was mit dem Hund passieren soll, falls deine Eltern die Versorgung nicht mehr leisten können? So richtig fit klingen sie ja eben nicht mehr…
Beiträge von Eddy09
-
-
Ich war vor 2 Monaten auch mit Eddy in Wahlstedt (nicht Orthopädie) und fand es sehr nett und angenehm. Hatte auch nicht den Eindruck, dass man mir unnötige Sachen aufschwatzen wollte. Aus meiner Sicht stand das Wohl des Tieres im Mittelpunkt. Ansonsten hab ich von der Klinik in Wasbek noch Gutes gehört.
-
So wirklich rum spinnen tut der im Freilauf eigentlich nicht. Ich find den für nen Junghund recht brav, gut, kann sich natürlich noch ändern

Für Lilo bspw wär sowas wahrscheinlich garnix, die schmeißt sich auch mal spontan auf Asphalt oder vergisst mal die Bremse.
Der Bub läuft eigentlich nur vor, zurück, geht schnuffeln, schleppt mal irgendnen Krimskrams an oä.
Von Hunter den Nordby gibts auch in orange und RL 60. Habe aber keine eigene Erfahrung mit dem.
-
Am Donnerstag wird Hamilton kastriert, da wächst was im Hoden was da nicht hingehört und wir machen kurzen Prozess, weg mit den Hoden!
Er wird 13 diesen Monat und auch wenn ich recht gelassen bin weil die Praxis ihn kennt und auch auf die whippettypischen Eigenheiten achtet ist es halt doch ne Vollnarkose und OP bei einem alten Hund....
Wenn ihr also ein paar Daumen über habt für den alten Sausack wär das nett.Hatte genau das Thema auch bei Eddy als er 14 war. Er hat’s super überstanden und war danach direkt wieder fit. Das wünsche ich euch auch und drücke die Daumen

-
Herz und Lunge genauer abchecken wäre eventuell noch eine Idee. Ich kenne einen Terriermix, der auch super schnell mit 10 alt geworden ist und da war unerkannt in diesem Bereich so einiges im Argen, ohne dass man da so direkt Probleme vermutet hätte. Der ist auch erstmal einfach urplötzlich sehr alt geworden, schwerhörig und allgemein irgendwie merkwürdig.
-
Was genau wurde geröntgt? Ich würde tatsächlich auch mal an einen Scan vom Gehirn denken und evtl. nochmal die anderen Schilddrüsenwerte außer t4 bestimmen lassen. So richtig nach Demenz klingt es für mich so auch erstmal nicht. Einiges davon hat mein inzwischen ü16 Terrier auch gezeigt als er Schmerzen vom Rücken her hatte…
-
-
Vet Concept hat einiges im Angebot in der Richtung, habe das aber nur mal gesehen und nie am Hund getestet. Ansonsten hatte ich mal von Select Gold solche grünen mit Alge, die waren komplett ohne Fleisch und bei Futterhaus hatte ich auch letztens was in der Richtung gesehen. Die wären von der Zusammensetzung her zumindest für meinen Hardcore Allergiker geeignet gewesen.
-
Ich würde wenn überhaupt auch nur eine schon erwachsene (am besten kastrierte) Hündin in Betracht ziehen. Ob aus dem Tierschutz oder von Privat wäre da ja erstmal egal, solange es seriös ist. Da könnt ihr den Hund dann mehrmals kennenlernen, in Alltagssituationen sehen und gucken, wie es mit eurem Rüden harmoniert. Es sollte natürlich kein Direktimport aus dem Ausland sein. Würde da an eurer Stelle echt nochmal drüber nachdenken.
-
Kaluelo warst du mit ihm mal bei der Physiotherapie?