Wofür hat er aktuell den Chip?
Beiträge von Eddy09
-
-
Die beiden Lagotti, die ich näher kenne, sind tatsächlich vom Wesen her meinem Terrier nicht unähnlich. Also durchaus kernig, mit eigener Meinung und viel Energie. Wenn euch Terrier eher nicht so liegt, würde ich auch weiter in Richtung Pudel gucken. Tatsächlich kenne ich aber auch zwei Bolonka Hündinnen und Papillons, die sehr gut arbeiten.
Meinen Parson finde ich übrigens absolut nicht kläffig von der Veranlagung her. Man darf die Hunde halt nicht sinnlos aufdrehen und sollte anständig erziehen. Die Linien unterscheiden sich natürlich auch etwas. Bei den Ansprüchen sind mir Terrier wie Z.B. gemäßigtere Parsons und Border Terrier (also jetzt keine jagtliche Leistungszucht vielleicht) durchaus in den Sinn gekommen. Zu den Allergien kann ich sagen, dass bei mir Rauhaar sehr gut funktioniert, während ich bei Stockhaarhunden oft Probleme bekomme. Das nur so am Rande. -
Ich habe tatsächlich zwei günstige von Trixie und hier ist noch nie was gesplittert.
-
Man kann auch gleich so eine Flasche im Aufzug stehen lassen, dann kann es jeder frei benutzen
-
Was sind das denn für Hunde?
-
Kann es sein, dass der Hund die hörbare Atmung des Katers irgendwie als Knurren oder sowas deutet?
-
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Karsivan als Unterstützung für Eure Senioren? Also einfach weil der Hund älter ist und z.B. etwas schlechter hört, ohne jetzt eine direkte Diagnose wie Demenz, Vestibularsyndrom o.ä. zu haben.
Ja, Eddy konnte dadurch wieder deutlich besser hören und war/ist allgemein fitter.
-
-
Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, dass die Schilddrüse hier im Paket eine große Rolle spielt. Eddy bekommt Medis für die SDU seit er 3 oder 4 Jahre alt ist, weiß ich nicht mehr ganz genau. Das ist wirklich ein unterschied wie Tag und Nacht gewesen. Er war vorher auch ziemlich verhaltensauffällig trotz guter Erziehung. Mir wollte nur lange kein Tierarzt mal die Schilddrüsenwerte testen bzw. ist von selbst auf die Idee gekommen, weil er halt nicht dick und träge war (das stellen sich irgendwie immer alle vor), sondern ein impulsives, leicht hysterisches Gerippe mit wenig Fell und hohem Aggressionslevel.
-
Bei Eddy war das Sodbrennen tatsächlich im Endeffekt ein Zeichen, dass was mit der Fütterung noch nicht komplett passte. Es ging dann von selbst weg, als das passend war. Magensäureblocker wie Omeprazol etc. Haben hier nur zu einem dauerkotzenden Hund geführt, also das war so gar nicht hilfreich. Aber er ist eh extrem empfindlich.