Cairn, Wheaten und Westie kenne ich in ähnlichen Lebensumständen wie hier beschrieben und kann ich mir bei entsprechender Erziehung ganz gut vorstellen. Müssen nur regelmäßig passender Fellpflege unterzogen werden. Die beiden Elos, die ich kenne, sind irgendwie ganz schöne Schlaftabletten und irgendwie etwas stumpf. Mit Kindern sind die super aber Lust auf am Fahrrad laufen oder andere „übermäßige“ Aktivität ist da eher nicht so vorhanden.
Beiträge von Eddy09
-
-
Zooplus Bio auch.
-
Hat jemand hier Erfahrung mit TroFu zur freien Verfügung statt einzelnen Mahlzeiten? :)
Hat bei Eddy früher immer gut funktioniert. Er war dann halt sehr schlank und kein Gerippe wie wenn ich das Futter weggenommen habe. Würde ich aber nur machen, wenn der Hund auch aufhört zu fressen, wenn er satt ist.
-
Mir fällt so jetzt auch nichts ein. Würde in dem Fall dann glaube ich selbst kochen/kombinieren nachdem ich mich belesen und/oder einen Tierarzt oder Ernährungsberater zu Rate gezogen habe.
-
Heute wäre Hills auch von den Inhaltsstoffen her nicht unbedingt meine erste Wahl bei Futter, wenn der Hund nicht irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen hat.
Josera finde ich in Ordnung und würde den Welpen zumindest erstmal noch damit füttern. Zumindest, wenn er es gut verträgt.
Meinst du damit, dass dir die Inhaltsstoffe bei Hills weniger gefallen als die bei Josera, oder sind die beiden Sätze getrennt voneinander zu lesen?
Wollte damit nur ausdrücken, dass ich Josera als solides Futter für einen Welpen ansehe mit dem man beim Durchschnittshund wenig falsch machen kann.
-
Eddy hat von der Züchterin aus Hills Welpenfutter bekommen. Sie ist Tierärztin und hat das halt über die Praxis bezogen. Ihre Hunde haben es alle gut vertragen und gerne gefressen. Da ich damals eh noch keine Ahnung von Hundefutter hatte, wollte ich das erstmal so beibehalten, aber Eddy hat es weder gerne gefressen noch gut vertragen, daher wurde dann nach dem ersten Sack hier gewechselt. Heute wäre Hills auch von den Inhaltsstoffen her nicht unbedingt meine erste Wahl bei Futter, wenn der Hund nicht irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen hat.
Josera finde ich in Ordnung und würde den Welpen zumindest erstmal noch damit füttern. Zumindest, wenn er es gut verträgt.
-
Ich hab für 8kg Hund auch immer höchstens 3kg Säcke bei Trockenfutter gekauft. Momentan sogar nur 1kg, weil es nur als Leckerli oder Snack genutzt wird. 15kg würden ja ewig halten.
-
Mein Hund ist seit zwei Jahren komplett blind. Er ist jetzt 10. Mit ihm kann ich spazieren gehen wie mit jedem anderen Hund eigentlich auch. Er apportiert Bälle, Sachen aus dem Wasser, spielt mit anderen Hunden (keine Rennspiele), geht mit joggen und läuft am Fahrrad und ohne Leine. Einzig bei anderen Hunden muss ich halt etwas auf die Kommunikation achten und unerwartete Hindernisse ankündigen. Am Anfang war ich auch erstmal geschockt und dachte so ein blinder Hund kann halt nicht mehr viel aber Hunde können viel ausgleichen. Die meisten Menschen merken bei Eddy nicht mal, dass er nichts sieht. Ich würde mich an deiner Stelle langsam rantasten und gucken wie sie allgemein so drauf ist. Ist der Hund mutig und neugierig erleichtert es das ganze. Auf jeden Fall würde ich ein zuverlässiges Stop-Kommando einführen, das hat hier schon vieles gerettet. Eine gute Bindung und Vertrauen zu dir ist auch noch sehr wichtig.
Achja, und ich würde auch ein Geschirr empfehlen. Eddy verwirrt es extrem, wenn er den Hals nicht frei zum bewegen hat, er nutzt den Kopf stark zur Orientierung und ist sichtlich eingeschränkt, wenn da Leine mit Halsband dran ist.
-
Hätte jetzt auch Premiere tasty Home gesagt. Ansonsten hab ich sowas glaub ich auch mal von Rinti gesehen ?
-