Beiträge von Eddy09

    Mit der Rest-Würde ist das hier so eine Sache. Während Russell Nr.1 beim kleinsten Hinweis erstarrte und kalt und "überlegt" zu lauern begann, stürzt sich die Nachfolgerin mit einem wilden Aufschrei auf alles, was nach Beute aussieht. Ist dann natürlich weg - da könnte man genausogut eine Blaskapelle voranschicken.


    Allerdings kann meine jetzuge Hündin sehr gut runterfahren. Weg ist weg, dann ist sofort wieder Ruhe, und sobald das Hörnchen auf dem Baum ist, ist es uninteressant. Da verlor die Vorgängerin die Contenance und hüpfte und bellte noch lange wie blöde.

    Runterfahren kann Eddy auch super. Aber auch genauso schnell hoch eyerolling-dog-faceEr kann im einen Moment komplett ausrasten, weil der Lieblingsfeind neben ihm ist, kaum ist der vorbei, ist er aber dann wieder entspannt und als wäre nie was gewesen. Seit er blind ist jagt er auch erfolgreich Mäuse, weil er nicht mehr so hektisch ist wie vorher. Letztens sogar im Vorbeigehen mal eben an der Leine. Ich dachte ich guck nicht richtig.

    Diese Kompletteskalationen,wo der ganze Terrier explodiert wie eine Katze, hab ich bisher aber auch immer nur bei Parson, Jack Russell, Welsh und Border Terrier erlebt :ugly: Und ja auch mein Hund kann ziemlich kreischen und strampeln, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Cairn und co hab ich hier irgendwie noch nie unentspannt erlebt obwohl die häufig bei Rentnern an der Flexi hängen und nicht krass ausgelastet und erzogen wirken.

    Uuuund den meisten Pferden würde es gut tun, keine Decke zu tragen.


    Doch, mich stören Decken an Pferden deutlich mehr als an Hunden.

    Ja manche übertreiben es tatsächlich ein wenig. Bei mir im Stall (~35 Pferde) tragen momentan echt schon alle bis auf vielleicht 5 Pferde eine Decke und es ist nicht wirklich kalt draußen. Eins der deckenlosen Pferde ist meins xDaber wenn es kälter ist bekommt auch er eine drauf, einfach weil er schon 25 ist, nicht das dickste Fell hat und recht leicht auskühlt wenn es zu kalt und feucht ist.


    Ich gehe ja ganz gerne mit Pferd und Hund spazieren. Da wurde sich bisher tatsächlich nie an der Decke vom Pferd gestört, immer nur am Mantel vom Hund. Also ich wäre durchaus zum meckern verfügbar gewesen |)

    Eddy findet trimmen auch ziemlich blöd und der hat auf jeden Fall Trimmfell, außer am unteren Hals. Er schreit zwar nicht rum aber sieht extrem gequält aus dabei und alles am Hund hängt. Bürsten findet er aber auch schon doof. Er mag allgemein nicht wirklich gerne „Fremdkörper“ an sich haben. Also würde schon sagen, dass es durchaus Hunde gibt, die es einfach nicht mögen.

    @F.Foxy hat er Papiere? Irgendwie wirkt er auf mich ziemlich kräftig für nen Fox, und am Kopf auch irgendwie anders als die, die ich kenne:denker:

    Ich hab heute einen total netten Westfahlenterrier getroffen kennt die jemand?

    Ich kenn keinen persönlich, hatte die allerdings auf der gleiche Wahnsinns-Stufe wie Deutsche Jagdterrier abgespeichert :hust:

    Hier läuft ein älterer mit nem Jäger rum. Der wirkt ziemlich entspannt und desinteressiert und ist zumindest mit meinem Hund auch sozialverträglich. Da wirkt der eine Jagdterrier, der hier rumläuft deutlich anders. Vielleicht liegt’s aber auch an der Auslastung dog-face-w-monocle