Mit der Rest-Würde ist das hier so eine Sache. Während Russell Nr.1 beim kleinsten Hinweis erstarrte und kalt und "überlegt" zu lauern begann, stürzt sich die Nachfolgerin mit einem wilden Aufschrei auf alles, was nach Beute aussieht. Ist dann natürlich weg - da könnte man genausogut eine Blaskapelle voranschicken.
Allerdings kann meine jetzuge Hündin sehr gut runterfahren. Weg ist weg, dann ist sofort wieder Ruhe, und sobald das Hörnchen auf dem Baum ist, ist es uninteressant. Da verlor die Vorgängerin die Contenance und hüpfte und bellte noch lange wie blöde.
Runterfahren kann Eddy auch super. Aber auch genauso schnell hoch Er kann im einen Moment komplett ausrasten, weil der Lieblingsfeind neben ihm ist, kaum ist der vorbei, ist er aber dann wieder entspannt und als wäre nie was gewesen. Seit er blind ist jagt er auch erfolgreich Mäuse, weil er nicht mehr so hektisch ist wie vorher. Letztens sogar im Vorbeigehen mal eben an der Leine. Ich dachte ich guck nicht richtig.