Was für Fell hat er denn? Gibt da ja alles mögliche an Fellarten.
Beiträge von Eddy09
-
-
alle Theorie ist eh grau
ich bin mehr so "öko" und Platinum stand nicht auf meiner Favouritenliste, aber nun ist mein Hund schwer krank und das ist das einzige Trofu, was er frisst.
ich bin heilfroh und preise Platinum nun
Ist hier inzwischen ähnlich. Zwar nicht schwer krank, sondern nur hardcore empfindlich/allergisch, aber ich bin auch weg von dem was ich eigentlich so an Ansprüchen hatte
-
Hallo,
hatte Dein letzter Hund aufgrund der Fütterung des von Dir genannten Futters Probleme?
Denn 16 Jahre ist doch ein stolzes Alter, so 'schlecht' kann das Futter nicht gewesen sein.
Viel Spaß mit Eurem neuen Zögling
Nein, er hatte glücklicherweise keine Probleme. Aber wir hatten danach noch einen Hund, der nach 2 1/2 Jahren an Krebs gestorben ist. Da haben wir Futter probiert ohne Ende, der Kot war immer weich. Das hat mir nicht gefallen und deswegen will ich jetzt alles perfekt machen.
Es gibt nicht DAS Futter schlechthin. Ich würde mir ein gutes Futter, das meiner Meinung nach von den Werten her passt und meine Ansprüche erfüllt, ausgucken und dann testen. Das beste Futter bringt dir nichts, wenn der Hund es nicht frisst oder verträgt.
-
HIer gibts ne Liste empfehleswerter Futtersorten: LINK
Ich finde in der Liste weder Josera noch Wolfsblut. Kann mir jemand den Grund sagen?
Josera steht mittig auf der Liste, Wolfsblut keine Ahnung.
-
Platinum wirbt mit hohem Fleischanteil und ist eher Premium, wenn ich das richtig im Kopf habe. Ist halt Soft-Futter, muss man wissen, ob man das will. Mein Hund mochte es jedenfalls nicht als ich das vor Urzeiten mal angeboten habe. Soll aber häufig das Highlight schlechthin sein.
-
Select Gold finde ich nicht wirklich schlecht. Würde ich in die gute Mittelklasse packen. Josera wird hier auch gerne empfohlen für Hunde jeglichen Alters. Würde mich etwas von diesem „möglichst viel Fleisch, mein Hund ist ein Wolf“- Denken verabschieden, das entspannt vieles
Im Endeffekt musst du für dich festlegen was du ausgeben willst und dann testen was dem Hund am besten bekommt. Gibt nämlich durchaus auch Hunde (meinen z.B.), die mit weniger Fleisch besser klarkommen.
-
„Er leuchtet so schön! Rot wie ganz viel Blut. Wunderschööön!“ sprach ein kleines Mädchen völlig entzückt als ich eben mit Eddy und seinem roten Leuchthalsband an ihr vorbeigegangen
Glaube sie fiebert Halloween schon stark entgegen...
-
Hätte einer von euch eventuell einen Tipp wo ich günstig Doppelgebinde Trockenfutter herbekommen kann? Happy Dog oder Mera Dog.
Happy Dog gibt’s meiner Meinung nach häufig mal bei zooplus in Aktionen. Weiß nur nicht welche Sorten.
-
Toll - da sind seine Terrierahnen sicher sehr stolz auf ihn!
In einem meiner englischen Terrierbücher steht übrigens, dass Border dafür bekannt wären, dass sie im Gegensatz zu den frühreifen Russells erst verhältnismäßig spät "aufwachen" und professionell auf Nager gehen - dann aber richtig. Vielleicht hat er das ja gelesen?
Enna hat ihre erste Maus mit fast vier Jahren gefangen
Aber der unfassbare Nagerkiller ist sie nun auch nicht gerade geworden. Die Mäuschen, die sie gefangen hat, kann man an einer Hand abzählen.
Eddy war 8 bei seiner ersten Maus
also mit frühreif war da nichts. Seitdem killt er aber auch mal eben im Vorbeigehen an der Leine Mäuse.
-
Beim Tierarzt war es heute auch irgendwie bemerkenswert. Lustige zwanghafte Hundevergesellschaftung mir gegenüber gepaart mit unlogischer Maßregelung des einen Hundes, der keinen Bock hatte, aber Bock haben sollte zu spielen. Als man seinen Border Collie dann an der Flexi quer durchs Wartezimmer zu Eddy unter meinem Stuhl lassen wollte, war ich nicht sehr begeistert. Hab erklärt, dass ich das nicht möchte, ich solche Aktionen hier sehr unnötig und unangebracht finde, zumal es ein Tierarzt ist und hier auch ansteckende Tiere sein können. Es folgte der Satz: „ Ja ne, also mit nem ansteckenden Hund kann man hier ja nun auch nicht her gehen. Der steckt ja alle an, das wäre ja nicht gut. Da gibt es ja dann andere Möglichkeiten!“
Ehm, also ich wollte jetzt eigentlich nicht jedes Mal den Tierarzt zu mir nach Hause kommen lassen, nur weil mein Hund vielleicht ne Bindehautentzündung hat und bei Zwangsvergesellschaftung ansteckend sein könnte... Finde diesen Ansatz sehr interessant. Im Kopf der Frau geht man scheinbar nur zum Impfen dahin.