Beim Mäkelterrier gingen/gehen hier auch Vet Concept, Green Petfood und und Happy Dog gut. Das alles in möglichst kleinen Größen, der Herr stellt sich nämlich an, wenn er zu viel kauen muss. Platinum wird auch gerne empfohlen bei sowas, bzw allgemein Soft Futter Platinum wirkt hier aber eher abschreckend.
Beiträge von Eddy09
-
-
Kenne mich mit dem Chip nicht so aus aber ich hab mal gelesen, dass er wohl keine 100% sichere Verhütungsmethode ist. Weiß gerade nicht, ob es da verschiedene Präparate gibt, aber, wenn ich keine Welpen haben möchte, würde ich mich wohl sowieso nicht auf den Chip verlassen. Würde das jetzt jedenfalls auch mal beim Tierarzt klären.
-
wenn ein Hund mich anknurrt weiss ich doch auch als nicht Hundemensch, dass der nicht kuscheln will.
Letztens beim Tierarzt, Pärchen mit 10 Monate altem kleinen Wuschelhund, der alles gefährlich gruselig fand, was sich bewegt hat. Hat alles permanent angeknurrt. Frau kommt rein, völlig entzückt über den kleinen Hund beugt sich drüber und will streicheln. Hund knurrt und versteckt sich zwischen den Beinen von Frauchen. Frauchen meckert mit Hund, weil er knurrt. Dann fällt folgender Satz von der fremden Frau: „Ach lassen Sie den doch, der kommuniziert ja nur, das ist ja kein böses knurren.“
Und will den Hund daraufhin weiter streicheln. Ich hatte da die ganze Zeit so ein Bild im Kopf, wie der Hund ihr gleich im Gesicht hängt. Das wäre nämlich bei meinem Terrier glaube ich der nächste Schritt, wenn man das ignoriert.
-
Danke!
Ich glaube dann lasse ich das besser und nehme lieber einen Hachico, da passen die Maße in der Tabelle scheinbar besser zum Hund. Oder noch einen Pomppa Jumppa. Der bereits vorhandene sitzt wie angegossen, er bräuchte nur nen Wechselpulli und die aktuellen Farben gefallen mir jetzt nicht so mega super
schwierige Entscheidung
-
Hat hier mal jemand den SDW Ken Jumper an einem eher schmal gebauten Hund ausprobiert? Laut Beschreibung ist er ja für quadratische Hunde, würde sagen das trifft bei Eddy mit 38cm Höhe und Rückenlänge zu. Allerdings hat er ca 49-50cm Brustumfang, je nach aktueller Fellmenge und bei passender Rückenlänge sind dort 56cm angegeben. Das soll allerdings das tatsächliche Maß des Pullis und nicht das Maß des Hundes sein
Bin jetzt am überlegen, ob das trotzdem passen kann oder ob das dann mega rumschlabbert. Ich weiß ja nicht wie dick der Stoff so ist. Auf einem Herstellerbild trägt ihn jedenfalls ein Foxterrier und der ist ja nicht so viel anders gebaut als ein Parson...
Tatuzita du hattest glaube ich mal einen an Pixel gepostet, wo er gut saß. Magst du mir ihren Brustumfang verraten und welche Größe sie da trägt? Ihr anderen dürft natürlich auch gerne antworten
-
Es gibt jedenfalls genug sportliche kleine Hunderassen, das sollte nicht das Problem sein, wenn die restlichen Eigenschaften passen. Mein Parson würde auch jetzt mit 10 und blind mit dir noch mehrmals die Woche 10km joggen gehen. Macht er mit mir teils auch, wenn ich Bock habe. Wichtig ist nur, dass er zwischendurch auch frei laufen und schnüffeln kann. Bei dauerhaft nur 2m Leine und ein Tempo laufen würde er wohl irgendwann streiken. Ich möchte noch anmerken, dass ein kleiner Hund einfach im Alltag, vor allem, wenn man noch jung ist, häufig viel leichter ist. Eddy durfte schon oft auf dem Arm/im Rucksack mit in Kunsthallen, Museen, Restaurants,... wo Hunde eigentlich nicht erlaubt waren aber hatte halt den „klein und niedlich“-Bonus. Ich möchte jetzt hier nicht zu einem Parson raten, vor allem wenn ansonsten Rassen wie der Collie im Gespräch sind, aber es gibt ja auch noch andere kleine Hunde, die Action mögen. Im Verhältnis zu seiner Größe hat mein Hund jedenfalls auch keine kurzen Beine und ich hab den Eindruck, dass er häufig sogar geländegängiger ist als andere größere Hunde
Also die Größe sollte da kein Ausschlusskriterium sein.
-
Ich glaube ich hatte vor etwas über 10 Jahren eine ziemlich ähnliche Situation wie du. Ich war damals 12,5 Jahre alt, seit heute bin ich 23 und lebe gut 10 Jahre mit Eddy zusammen. Meine Eltern haben mir den lang ersehnten Hund gekauft aber er sollte größtenteils mein Hund werden. Ist er auch heute noch. Wollte auch Agility machen und viele coole Dinge mit ihm erleben. Der nette süße Parson Russell Welpe (ich denke mal von der Reizoffenheit durchaus mit nem Aussie vergleichbar) entpuppte sich als kleiner Piranha. Er hing mir regelmäßig im Arm oder Bein, zerbiss Klamotten und rastete komplett aus. Ich hab heute noch Narben von seinen spitzen Zähnen. Und ja dieser Hund war einfach überfordert mit den ganzen Eindrücken, vor allem, weil er gleich kurz nach seiner Ankunft bei uns erstmal mit in den Urlaub geschleppt wurde. Nachdem meine Mutter dann die Züchterin kontaktiert hatte um zu fragen, ob das so normal oder der Hund kaputt ist, bekamen auch wir den Rat weniger mit ihm zu machen. Und siehe da, aus dem Piranha wurde ein „normaler“ Hund. Er ging von da an nur noch kleine Runden, durfte sich manchmal einfach Dinge nur angucken und wurde auch viel im Rucksack spazieren getragen. So kann man ja auch was zusammen mit dem Hund erleben. Ich denke das dürfte auch euer Schlüssel bei dem Problem sein. Wenn der Hund von selbst keine Ruhe findet ist eine Box übrigens auch manchmal ganz förderlich. Wir hatten das Glück, dass Eddy die von der Züchterin schon kannte und wir sie so sofort nutzen konnten.
Auch Terrier brauchen wie Aussies Auslastung, geistig sowie körperlich, aber manchmal ist weniger einfach mehr. Vor allem wenn du später Agility machen willst kannst du keinen Hund gebrauchen dem sofort die Sicherungen rausfliegenDas wird schon!
-
Was hattest du an Nassfutter schon so ausprobiert? Mein eher mäkelig veranlagter Hund stand total auf Dog‘s Love Wild und die Zooplus Bio Dose. Hat er zwar beides wegen Allergie nicht vertragen aber lecker fand er es
-
Eddy war früher auch ein sehr sauberer Typ... bis er dann blind wurde. Da hat er dann entdeckt, dass er eine Nase hat und eklige Dinge sehr lecker riechen. Seitdem darf er so ungefähr spätestens alle zwei Wochen ein Vollbad nehmen, weil er sich irgendwas komplett ekelhaftes ins Fell geschmiert hat
-
Hatte das Problem nie, aber ich glaube ich würde eine Schleppleine zur Absicherung dran machen, damit sie kein Erfolgserlebnis mit dem abhauen hat. So bekommt man sie dann einfacher zu fassen und kann Kommandos durchsetzen ohne dass ein „lustiges Spiel“ daraus wird, weil sie gerade keine Lust hat.