Da der Hund schon 5 ist und es die ganze Zeit so läuft würde ich mir wohl einen guten Trainer suchen, der sich das ganze mal vor Ort anguckt und Tipps geben kann. Denke das wird eine längere Angelegenheit.
Beiträge von Eddy09
-
-
Wie lange füttert ihr das Pferd schon? Und was gibt es dazu? Hier ist die einzige Fleischsorte, die dauerhaft ohne jegliche Symptome vertragen wird Rentier. Weiß nicht, ob ihr das schon getestet habt. Wie sieht es mit ihrer Atmung aus? Hab hier letztens irgendwo gelesen, dass bei Kurznasigen Hunden Verdauungsprobleme auch durch schlechte Luftzufuhr kommen können. Glaube PocoLoco hatte einen Thread zu etwas ähnlichem erstellt.
-
Du hattest glaube ich irgendwo geschrieben dass die Kinder 9 und 14 sind, die Freunde vermutlich ähnlich. Die sind auf jeden Fall alt genug um zu verstehen und zu befolgen, dass die Tür zu bleiben bzw. der Hund weg muss, wenn die Tür geöffnet wird. Das wirkt eher als würdest du da nicht ernst genommen werden. Und anstatt dem Hund Dinge wie bellen auf Kommando beizubringen würde ich es eher mal mit Dingen wie „auf Kommando auf den Platz gehen“ oder im besten Fall die Haustür als unsichtbare magische Grenze beibringen versuchen. Letzteres klappt nicht immer zuverlässig bei jeder Art Hund, aber das wäre so mein Ziel. Das hat auch nichts damit zu tun, dass deine Frau arbeitslos werden muss oder ihr mehr Gassi gehen müsst...
-
Ach der Hund ist schon 5
Da finde ich es irgendwie noch bemerkenswerter, wenn der dauernd einfach so abhaut sobald die Tür offen ist. Da sollte die Grunderziehung eigentlich schon gefestigt sein. Und nur weil ein Hund „dauernd mit kleinen Kinder unterwegs ist“ und zu denen nett ist muss er nicht auch nett zu anderen Hunden sein. Wird zwar gerne als Kriterium für den ach so lieben Hund genommen, aber ist halt keins. Weiß auch nicht ganz wie das gemeint ist, hoffe aber der Hund ist allgemein nicht alleine mit den Kindern unterwegs.
-
Könnte meiner sein
-
1. ich würde mal den Hund erziehen, dass er nicht einfach rausrennt sobald die Tür offen ist. Hätte mein Terrier in seiner Jugend auch gebracht, aber fand ich halt nicht gut und hätte hier auch sehr schnell sehr viel Spaß gehabt. Nicht.
2. Such dir einen Anwalt. Ich hoffe dir ist klar, dass es hier nicht bloß um Geld und Ausgleich sondern unter Umständen auch um Auflagen für dich und deinen Hund gehen kann.
3. Normalerweise entwischt einem nicht einfach so dauernd der Hund. Würde vielleicht mal über Türgitter oder Ähnliches zur Sicherung nachdenken.
4. 20min regelmäßige Abwesenheit des Hundes empfinde ich schon als sehr lange. Ein Labradoodle ist auch kein kleiner Hund, das kann für andere Leute echt gefährlich werden, wenn der nicht unter Kontrolle ist. -
War das ein Bluttest? Die sind nicht 100% zuverlässig, also würde jetzt erstmal nicht denken „oh Gott, der Hund ist gegen alles Allergisch“. Bei meinem Hund sah der Allergietest ähnlich aus, hatte den vor ca nem Jahr machen lassen um einen Anhaltspunkt für eine Ausschlussdiät zu haben nachdem bei meinem Hund plötzlich Blut aus sämtlichen Körperöffnungen kam und noch einiges anderes für starke Unverträglichkeiten sprach. Meiner kommt mit dem vegetarischen Trockenfutter von Green Petfood gut klar, ansonsten gibt es hier als Hauptmahlzeiten Rentier Reinfleischdose mit Gemüse, Öl und Mineralstoffmix. Ursprünglich hatten wir das Rentier mit Kartoffel Nassfutter von Vet Concept, aber das ist seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar, daher musste eine Alternative her. Bei Vet Concept und Exclusion könntest du dich aber allgemein mal umgucken, ob da Futter den Kriterien entspricht. Die sind eigentlich genau auf solche Problematiken ausgelegt.
-
Ganz schnell weg muss meiner auch
Er würde da an der Straße auch einfach auf die Straße springen, wenn die Leine zu lang ist. Er ist da echt angeekelt. Noch ekliger sind nur Haufen von fremden Hunden unterwegs. Wenn er irgendwo schnüffelt und plötzlich fremde Hundekacke vor der Nase hat springt er wie angestochen weg. Kot von anderen Tierarten ist wiederum aber sehr gut geeignet um sich drin zu wälzen...
-
Macht Eddy auch. Schon immer. Hebt das Bein wie beim pinkeln und schwenkt dann noch so etwas gebeugt den Rücken rum. Ganz angesagt ist auch auf Gegenstände drauf kacken.
-
Eddy ist gestern ernsthaft in der Küche scheinbar aus dem Stand auf die Arbeitsfläche gesprungen um von einer Schüssel mit Sauerkraut zu fressen. Finde ich schon bemerkenswert, wenn man das blind mal eben so macht. Vor allem war er da vorher noch nie und dieser Hund interessiert sich sonst auch nicht sonderlich für irgendwas zu essen hier im Haus. Sein Geschmack wird echt immer interessanter, letztens wollte er unbedingt Brokkolisuppe, jetzt Sauerkraut
Bei leckerem frischen Fleisch oder sowas hätte ich es ja eher verstanden...